• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Thema: Ernährungsfragen

  • Thread starter Thread starter CMS
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

RE: Thema: Ernährungsfragen

Hallo Petronius,

ich weiß gar nicht, warum Du dich so aufregst. Ich habe Dir doch Bücher genannt, in denen genaue Beweise zu finden sind. Leider findest Du diese nicht auf dem üblichen Weg, wie franco schon erklärt hat.
Viele wisenschaftliche Bücher wurden aus dem Verkehr gezogen oder nicht mehr neu aufgelegt, weil die Autoren mit Rufschädigungen bedroht wurden, wenn sie neue Auflagen zulassen.
Dies kann ich aber nicht so beweisen, wie Du es gerne hättest.
Du kannst eins noch machen, Du kannst Dich nach Lahnstein an die Gesellschaft für Gesundheitsberatung wenden. da bekommst Du entsprechende Hinweise.
Alle weiteren Quellenrnachweise findet man in den Büchern von Dr. Bruker.
Ich lasse das nicht einfach auf mir sitzen, dass mich Wissenschaft nicht interessiert. Es gibt nämlich zwei Arten von Wissenschaften, das habe ich Dir schon mal versucht zu erklären.
Käufliche und seriöse.
Ich mache auch keinerlei esoterische oder instuitive Aussagen. Ganzheitliche schon, weil ich denke, dass in der heutigen Medizin der ganzheitliche Ansatz fehlt.
Mach Dir doch mal die Mühe und folge meinen Quellennachweisen, eben die genannten Bücher.
Wenn ich andere wissenschaftliche Quellen habe als Du heißt es doch noch lange nicht, dass meine fasch oder esoterisch oder ideologisch und sonstwie sein müssen oder?
Ich werde auch versuchen Frodos Fragen so gut es geht zu beantworten, eben mit meinen verfügbaren Quellen, aber das heißt auch nicht, dass ich nicht gewillt bin die Fragen ordentlich zu beantworten. Bei Thomas habe ich auch noch einige Fragen offen, bei denen ich noch nachsehen muss, wo ich zu den Quellennachweisen komme.
Bei mir ist das eben, aus denn oben genannten Gründen etwas schwieriger dran zu kommen. Die Informationen werden eben aus bestimmten Gründen nicht einfach so im Internet veröffentlicht.
Außerdem wurden sie ja schon vor sehr langer Zeit nicht mehr weiterverlegt.
Nicht weil sie nicht mehr interessant wären, nein aus rein wirtschaftlichen Gründen. Das war schon zu Bircher-Benners Zeiten so. Auch dieser Arzt wurde als unwissenschaftlich beschimpft, obwohl es Beweise genug gab.
Was ist eigentlich die ganze Wissenschaft wert, wenn ein Teil davon gefälscht und erlogen ist, nur aus rein wirtschaftlichen Gründen.
Kaffee schützt vor Krebs, Alzheimer und Parkison. Wie kann man das beweisen? Wo doch in Deutschland am meisten Kaffee getrunken wird und auch die Alzheinmerkrankheit und Krebs zunimmt. Wie kann man dies erklären? Keiner schreibt, dass Kaffee auch gesundheitsschädliche Wirkungen hat.
Oder, Wein ist gesundheitsfördernd, warum nicht die Traube, aus denen der Wein gemacht wird?
Schau Dir doch mal einen Abend lang die Werbung an, was alles beworben wird. Wie soll da noch einer wissen, was seriös ist und was erlogen ist.
Oft wird mit sog. wisssenschaftlichen Studien ein Produkt vermarktet, wenn man genauer nachforscht, war die gut klingende Studie gekauft.

Lieber Petronius, es tut mir wirklich sehr leid, dass Du mit meiner Wissenschaftlichkeit und meinen Quellenangaben nichts anzufangen weißt.

Gruß CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Thema: Ernährungsfragen

Hallo Frodo,
ich versuch nun mal auf die eine oder andere Frage zu antworten.
Zunächst einmal das AZ vom Koblenzer Landgericht lautet. 1.0 301/99
Pirlet besuchte 1991 Dr. Bruker und hat damals zugegeben, dass er von der Unverträglichkeit zwischen Vollkorn und Zucker nicht wusste. Den Link mit dem interwiew den Du mir gegeben hast, ist aus dieser Zeit, wo er nicht zugeben konnte, dass Brukers Aussagen richtig sind. Leider kein Einzelfall. Auch andere Ärzte haben sich aus den gleichen Gründen von Bruker distanziert.
Genaue Recherchen kann Dir aber Siegfried Pater, Dipl.Ing., Schriftsteller, Journalist, Buchautor, Filmmacher aus Bonn liefern.
www.siegfried-pater.de
Da bekommst Du alle Antworten die Du haben möchtest über das Thema Bruker.
Ich hoffe das genügt mal vorerst.
Und zur Kollath-Tabelle sei noch gesagt. Zwei Seiten hätten genügt um diese in dem Buch noch unterzubringen. Dann hätte die Erläuterung besser geklappt.
Muss nun leider Schluss machen, melde mich morgen wieder.
Gruß CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Thema: Ernährungsfragen

hi, CMS,
entschuldige, wenn ich auch meinen Senf dazugebe,
du hast schon recht, dass Wissenschaft auch misbraucht werden kann.
Nur haben unseriöse insbesondere "publikumswirksame" oder "auftragsgefärbte"
Arbeiten bei der Wissenschaft selbst den allerschlechtesten Ruf, das geht so weit, dass die Verpflichtung besteht, den Sponsor der Arbeit immer mitzunennen.
Ich sagte es ja schon, man kann doch durchaus einen Grossteil von Bruker wissenschaftlich unterstützen und bestätigen, aber nicht alles und nicht des halb weil es Bruker gesagt hat, sondern weil die Wissenschaft es bestätigt. Vieles ist noch nicht wissenschaftlich bewiesen, nur einfach Behauptung von Bruker, aber deshalb noch nicht unglaubwürdig, vieles ist allerdings widerlegt und manchmal habe ich so das dumme Gefühl, dass die Bruker Schüler Dinge erzählen, die der arme Bruker selbst nicht behauptet.
Gruss zum Abend
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Thema: Ernährungsfragen

Hallo paul,
was z.B. erzählen Bruker-Schüler, was Bruker selbst nicht behauptet hat?
Und was ist wissenschaftlich nicht bewiesen, was Bruker gelert hat?
Vielleicht habe ich da eine oder mehrere Wissenslücken.
Gruß CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Thema: Ernährungsfragen

Naja ,beleidigt wurde Bruker immer aus der linken -politischen Ecke,dem konnte man zur NS-ZEIT nichts nachweisen,aber du weisst ja, die Linken neigten schon immer zur Geschichtsfälschung,

Gruss Franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: rechts und links

RE: rechts und links

Das kann ich leider nicht so stehen lassen, denn die rechten neigen ebenfalls dazu! Das ist - denke ich - ein Merkmal der Extremisten.
Wie auch immer, das ist echt das falsche Forum hierfür. War nur als Bemerkung am Rande gedacht.
Gruß Momo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Thema: Ernährungsfragen

Hallo Franco.
Vielleicht solltest Du doch Deine Ernährung umstellen!!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Thema: Ernährungsfragen

Hallo CMS

Zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider ergeben sich wie immer aus Deinen Antowrten mehr Fragen, als Antworten. Aber damit werden wir uns wohl oder überl abfinden müssen. Ich finde es wirklich schade, dass Du Dir einerseits viele Mühe gibst, die letztendlich verpufft, weil keiner die Aussagen bewerten kann. Seis drum.


CMS schrieb:
-------------------------------
Zunächst einmal das AZ vom Koblenzer Landgericht lautet. 1.0 301/99
>Leider geht meine Suche ins Leere. Unter einem ähnlichen Az. finde ich zwar ein Urteil des LG Koblenz, aber das betrifft die Abschiebung. Sei doch bitte so nett, und Kopiere die Urteilsbegründung hier ins Forum.

Pirlet besuchte 1991 Dr. Bruker und hat damals zugegeben, dass er von der Unverträglichkeit zwischen Vollkorn und Zucker nicht wusste. Den Link mit dem interwiew den Du mir gegeben hast, ist aus dieser Zeit, wo er nicht zugeben konnte, dass Brukers Aussagen richtig sind. Leider kein Einzelfall.
---------------------------------
>Du wirst verstehen, dass ich nicht die alten Terminkalender des Herrn Pirlet kenne (allerdings auch nicht die neuesten, muss ich zugeben). Nenne mir doch auch hier die Quelle im Netz, in der ich Deine Aussage nachvollziehen kann.
Wie Du schreibst, hat er etwas "zugegeben". Er hat also nicht seine Meinung revidiert, sondern gemeint, dass er vorher bewusst oder irrtümlich falsche Angaben machte?!

Auch andere Ärzte haben sich aus den gleichen Gründen von Bruker distanziert.
-----------------------------------------
Welche Ärzte? Welche Gründe? Es können doch nicht alle um ihre Karriere gefürchtet haben?

Genaue Recherchen kann Dir aber Siegfried Pater, Dipl.Ing., Schriftsteller, Journalist, Buchautor, Filmmacher aus Bonn liefern.
www.siegfried-pater.de
---------------------------------------
Siehst Du, es geht doch. Die Quellenangabe ist doch wirklich einfach. Allerdings finde ich auf der Seite keinen Hinweis. Um nicht seine ganze Homapge, die grösstenteils aus Werbung für seine Bücher besteht nachlesen zu müssen, kannst Du mir sicherlich die obige URL so erweitern, dass ich direkt auf die von Dir zitierte Seite komme.

Und zur Kollath-Tabelle sei noch gesagt. Zwei Seiten hätten genügt um diese in dem Buch noch unterzubringen. Dann hätte die Erläuterung besser geklappt.
--------------------------------------------------------
Das trifft auf alle Quellenangaben zu. Da wirklich nicht alle Angaben in dem Buch komplett abgedruckt werden können, wäre es doch überraschend, wenn er nur diese mit aufgeführt hätte. Ich weis aber nicht, warum Du das unbedingt forderst. Die Tabelle ist im Netz doch jederzeit einsehbar. Warum wird etwas verständlicher, wenn es im Buch statt im Netz gelesen wird?

Muss nun leider Schluss machen, melde mich morgen wieder....
----------------------------------------
Auf Deine neue Nachricht freut sich nicht mehr so sehr (ausser es sind Quellenangaben dabei!)
Frodo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Thema: Ernährungsfragen

*g*,nee lass mal,ein wissenschafiler bleibt wissenschaftler,in Russland gelten genau die gleichen Chemichen Naturgesetze wie in den Usa und auch in Deutschland,das Können hat nichts mit Gesinnung zu tun.

Liebe Grüsse Franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: rechts und links

RE: rechts und links

Ist ja auch nicht auf Dich bezogen,lieber Momo,du hast schon Recht,aber es gibt halt Kreise die medizinisch Bruker nichts entgegen zu setzen haben,da versucht man es mit Polemik,in dem man bestimmte Kreise versucht in eine Ecke zu stellen,um den Ruf zu schädigen.

Aber nochmal ,Arzt bleibt Arzt,ein irakischer Leibarzt von Hussein kann trotz Sadamms Verbrecher-Ideologie mehr Kentnisse und Fähigkeiten haben als jeder deutsche Arzt,Herkunft und System haben nichts mit Fähigkeiten des einzelnen Menschen zu tun,

Gruss Franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: rechts und links

RE: rechts und links

Bestätigt, siehe auch mein Beitrag weiter oben:

"Bei der Recherché eben konnte ich nur etwas über die politische Gesinnung von Herrn Bruker erfahren. Das hat zwar nichts mit seiner wissenschaftlichen Reputation zu tun, ..........."

Gruß Momo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Thema: Ernährungsfragen

Hallo Frodo,
leider habe ich die Urteilbegründung nicht zur Hand, die muß ich erst noch bei meinem Kollegen besorgen. Ich habe lediglich das AZ in meinen Unterlagen notiert.
Wenn Du mehrere Hinweise haben möchtest, kannst du Dich ja mit Siegfried Pater mal unterhalten. Wie schon erwähnt hat er ganau recherchiert und wird Dir auf jeden Fall Deine Fragen beantworten. Er hat auch Telefon und
E-Mail.siegfried-pater@siegfried -pater.de
Telefon: 0228/236484 oder Fax: 0228/ 237967

Und wenn Du mit meinen Hiweisen nicht zufrieden bist, ist es nicht mein Problem. Es gibt auch andere Möglichkeiten außer über den Computer nach Beweisen zu suchen.
Wenn Du also Beweise bezüglich unserer Diskusion möchtest, dann musst Du schon bei den Quellen nachschauen, die ich Dir genannt habe und nicht einefach behaupten, ich stelle immer neue Fragen in den Raum.
Zum eigentlichen Thema zurück. macht Vollwertkost krank?
Die Wissenschaft ist so verbohrt dass alles und jenes wissenschaftlich bewiesen sein muss obwohl dies gar nicht exakt geht.
Vor laueter Wissenschaftlichkeit sieht man das eigentliche Leben gar nicht mehr.
Man kann auch eine Doppelblindstudie über eine Möhre machen.
Die eine Gruppe isst jeden Tag Möhren, die andere ein Möhrensimult. Der Versuch wird dann über drei Jahre durchgeführt! Und in dreißig Jahren schauen wir dann nach, welche Gruppe häufiger Schlaganfall, Herzinfarkt und Dickdarmkrebs bekommt. Ist das nicht albern?
Weißt man dann auf eine langjährige Ernährungsstudie aus China hin. dann fragt man, was haben Chinesen mit Europäern zu tun?
Man stellt alles in Frage und Zweifel.
Man glaubt heute mit allerlei Versuchen und Methoden der statistischen Doppelblindtestes alles erfassen zu können. man glaubt auch alles erfassen zu müssen. Auch komplexe Begriffe wie Leben, Gesundheit, Lebensfreude müssen erfaßt, katalogisiert und bis in ihren letzten Chemismus dokumentiert werden Der Geist der Zeit kennt keine Geheimnisse mehr, die sich grundsätzlich nicht auflösen lassen, sondern nur noch Rätsel die gelöst worden sind.
Die Ernährungsstatistiker messen noch immer alles nach den Inhalt: Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette, Vitamine, Mineralstoffe in Prozent und Kalorien und Joule. Den Verbrauchern ist es eigentlich egal. Schmecken soll das Essen, natürlich schmecken, nicht nach Geschmacksverstärkern und künstlichen Aromastoffen, die den Geschmacksnerv abtöten.

Darum geht es doch. So natürlich wie möglich. Warum schreibt man im Zoo einen Schild an die Käfigtür: Bitte nicht füttern! Weil man weiß, dass die Tiere krank werden, wenn sie alles zu fressen bekommen.
Aber dem Menschen wird alles aufgetischt. Essen aus dem Labor, vom Chemiker berechnet und vom Techniker zusammengestellt, dann von einer Testperson für gut befunden.
Alles wissenschaftlich untersucht. da glaubt man der Verbraucher hat dann alles was für ihn gesund zu sein scheint.
Die Krankenberichte die Dr. Bruker sie Jahrzehnte lang am Krankebett aufnotiert hat, die werden als unwissenschaftlich abgestempelt. Diese sind nämlich schon erfaßt, belegt und gesammelt.

Und lieber Frodo es tut mir leid, wenn ich jetzt dies so schreibe, aber wenn Du mit meinen Beiträgen nicht zurande kommst, brauchst Du sie ja nicht zu lesen.
Es gibt vielleicht noch Leute hier im Forum, die einfache Tipps zu ihrer Ernährung haben möchten und nicht von Statistiken erschlagen werden möchten.
Und wem meine Tipps nicht gefallen, der kann sich ja selbst aus dem Angebot etwas heraussuchen, das für ihn das Richtige zu sein scheint.
Für mich ist es schon immer eine Bereicherung gewesen, mich hier auszutauschen. Ich habe vieles gelernt, vor allem nach genauen Quellen zu schauen. Auch nicht ganz unwichtig, wie ich bemerkt habe.
Ich hoffe Du entschuldigst, dass ich jetzt noch etwas anderes arbeiten muß.
Gruß CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

@Frodo

@Frodo

Grins!
Weißt du jetzt, was ich meine?
Gruß und schönen Abend noch allen
Momo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Thema: Ernährungsfragen

Liebe CMS.

Im Gesundheitsforum habe ich gerade gelesen, dass Du sehr angespannt bist. Das schreibst Du hier zwar nicht, bestätigst das aber in Deinem Posting. Sonst lässt sich der Inhalt nicht erklären.
Auch ist beim besten Willen nicht vorstellbar, dass Du unter normalen Umständen einen solchen Unsinn von Dir gibst. Bislang war doch Dein Ideengut zwar etwas einseitig verbohrt, regte aber doch zum Nachdenken an.

kannst du Dich ja mit Siegfried Pater mal unterhalten
---------------------------------
Das würde ich gerne tun, wenn er hier im Forum schreiben würde. Vielleicht tut er es ja, dann aber kenne ich sein Nick nicht. Aber sicherlich wirst Du, wenn Du nicht so abgespannt bist, verstehen, dass ich unnmöglich einen mir unbekannten Auutor anrufen werde, um mir von Laien dargelegte Stellungnahmen erläutern zu lassen.

dann musst Du schon bei den Quellen nachschauen, die ich Dir genannt habe
-----------------------------------
Leider habe ich bisher noch keine Quellenangaben gefunden. Und wie ich weiteren Beiträgen hier entnehme, befinde ich mich in bester Gesellschaft.
Natürlich wären auch Quellen ausserhalb des Internet interessant. Doch finde ich im Internet nicht nur eine (vielleicht zwanzig Jahre alte) Meinung, sondern kann das Thema von meheren Seiten beleuchten. Ein Vorteil, der nicht zu verachten ist.


Die Wissenschaft ist so verbohrt dass alles und jenes wissenschaftlich bewiesen sein muss obwohl dies gar nicht exakt geht.
---------------------------------------------
Schau mal, da haben wir schon wieder einen von Deinen berühmten Kernsätzen. Es gibt dafür keinen Quellennachweis und keinen Beweis. Im Gegenteil, kein seriöser Wissenschaftler wird bestreiten, dass er nicht alles beweisen kann. Die gesamte Forschung lebt von Unwissen. Wo vollständiges und lückenloses Wissen vorherscht, ist die Forschung überflüssig.

Warum schreibt man im Zoo einen Schild an die Käfigtür: Bitte nicht füttern!
---------------------------------------------------
Nicht nur dort. Auch Menschen werden gewarnt. Gewarnt vor fanatischen Weltverbesserern - allerdings nicht mit einem aufgestellten Schild. Aber vor Erkrankungen durch Verführer und selbsternannte Propheten.

Die Krankenberichte die Dr. Bruker sie Jahrzehnte lang am Krankebett aufnotiert hat, die werden als unwissenschaftlich abgestempelt. Diese sind nämlich schon erfaßt, belegt und gesammelt.
------------------------------------------
Bist Du etwas müde heute, oder woher kommt der Unsinn?


die einfache Tipps zu ihrer Ernährung haben möchten und nicht von Statistiken erschlagen werden möchten
-------------------------------------------
Das stimmt, und deswegen antworte ich auch immer wieder. Menschen möchten einen einfachen Weg. Jemand der Ihnen einen Zaubertrank verspricht, der ihre Wünsche erfüllt. Leider gibt es so etwas im Leben nicht. Sowohl von der Forumsseite, als auch von qualifizierten Lesern werden diesen Menschen Wege aufgezeigt. Diese Wege sind aber oft sehr steinig, jedoch gibt es leider keinen anderen. Das möchte ich den Lesern hier vermitteln helfen.

Ich habe vieles gelernt, vor allem nach genauen Quellen zu schauen. Auch nicht ganz unwichtig, wie ich bemerkt habe.
-------------------------------------------------
Liebe CMS. Genau da liegt Dein Fehler. Du kannst (ob im Internet oder in einer guten Bibliothek) Dir JEDE Meinung bestätigen lassen. Kein Unsinn ist dämlich genug, als das damit kein Geld verdient werden könnte. Ein leuchtendes Beispiel dafür ist wohl Erich von Dänicken.
Mein Tip an Dich: Lese nicht nur das, was Deine Ansicht und Deinen Glauben bestätigt, sondern VOR ALLEM jene Artikel und Arbeiten, die sich damit kritisch aus einander setzen. Erst danach solltest Du Dir eine Meinung bilden. Dann würde der heutige Quatsch von Dir garnicht geschrieben werden. Greife niemals eine andere Meinung an. Mache es damit genauso wie mit der Meinung, die Deine Ansichten deckt: hinterfrage!

Zu guter letzt:

Man stellt alles in Frage und Zweifel.
---------------------------------------------
Hätte "man" das nicht getan, seit der Mensch fragen kann WARUM, saäßen wir noch heute auf Bäumen.

Dass eine interessante Diskussion so wenig Ergebisse gebracht hat, weil Du Dich weigerst, zu den Fragen Stellung zu beziehen und Deine Quellen offen zu legen bedauert sehr
Frodo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Thema: Ernährungsfragen

Hallo, liebe CMS,

ich habe diese Diskussin grade nachgelesen und bewundere deine Geduld.
Was für wissenschaftliche Beweise braucht man denn noch? Dr. Bruker hat sehr vielen Menschen wieder zu ihrer Gesundheit verholfen. Reicht das nicht?

Warum erkranken denn immer mehr Menschen an Arteriosklerose, Gicht, Rheuma, Diabetes bzw. sterben an Herzinfarkt und Schlaganfall? Wo bleibt denn da die sogenannte Wissenschaft? Kann sie es nicht verhindern? Dr. Bruker hat erkannt, wie man diesen Erkrankungen vorbeugen, bzw. wie man sie aufhalten kann.

Gruß Vita
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Thema: Ernährungsfragen

Liebe Vita.

Wie so viele Menschen bist auch Du einem Denkfehler unterlegen.
Du bemerkst ganz richtig, das bestimmte Krankheiten heúte öfter auftreten als in früheren Zeiten. Nur - in früheren Zeiten mussten die Menschen essen, was gerade vorhanden war. Von gesunder Ernährung konnte damals keine Rede sein.
Woher kommen dann die gehäuften Erkrankungen? Die Antwort wird Dich überraschen: Von der Wissenschaft, speziell der medizinischen. Unsere heutige erstklassige Versorgung lässt dem Menschen im statischen Mittel um ein mehrfaches älter älter werden, als noch vor hundert Jahren. Das gilt nicht für den einzelnen, sondern nur für die Gesamtheit im beobachteten Gebiet. Natürlich gab es vor húndert Jahren auch 80- oder gar 90-jährige. Aber nur sehr wenige. Die meisten starben in jungen und jüngeren Jahren. Noch vor hundsert Jahren war eine heute alberne Blinddarmentzündung das Todesurteil für den Erkrankten. Wer also als Kind oder jugendlicher daran starb konnte später weder Krebs, noch einen Herzinfarkt kriegen.
Niemal in der Geschichte der Menschheit hat sich der Mensch so gesund ernähren können, wie in unserer heutigen Zeit.

Dich hoffentlich nachdenklich gestimmt zu haben wünscht sich
Frodo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Thema: Ernährungsfragen

Hallo Vita,
schön dass Du mich unterstüzt, aber das hat hier keinen Sinn.
Ich muss feststellen, dass es hier keinen Zweck mehr hat zu diskutieren.
Ich kenn die Erfolge von Bruker und erlebe sie immer häufger, wenn die Menschen nach dessen Empfehlungen sich verhalten.
Aber wie war das noch bei Kneipp und Bircher-Benner.
Diese wurden auch beschimpft und ausgelacht und als unwissenschaftlich abgestempelt und heute zeigt sich doch, wer auf dem richtigen Weg war. Hydrotherapie nennt man die Kneipp-Maßnahmen und von Biophotonenkost spricht man bei der Sonnenkost von Bircher-Benner.
Man gibt der Sache dann einfach einen anderen Namen und schon paßt es wieder.
So macht man das.
Nun, wenn man so etwas schreibt, muß man aufpassen, das man nicht noch des Wahnsinns bezichtigt wrd.
Man ist dann Idealist oder Guruverehrer oder beides.
Aber liebe Vita, wie Du selbst schon geschrieben hast, die Beweise sind da und es werden immer mehr, glaube mir.
Diabetes, Allergien und Rheuma nimmt immer mehr zu. Wo sind die wissenschaftlichen Erungenschaften der leztzen Jahre muss man da fragen. Da stimmt doch was nicht, wenn Krankheiten zunehmen, statt abnehmen, bei aller Wissenschaftlichkeit.
Huxley sagte:
Die moderne Medizin hat in den letzen Jahren so große Erfolge erziehlt, dass es praktisch keinen gesunden Menschen mehr gibt.

Im Gegesatz zu mancher Arztpraxis können wir Berater Erfolge vorzeigen.
Die Menschen verlieren doch nichts dabei, wenn Sie mit einer Ernährungsumstellung probieren ihren Gesundheitszustand zu verbessern.
Im Gegenteil, es zeigt sich als Gewinn.

Gruß CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Thema: Ernährungsfragen

Hallo Frodo,
zu Deiner Statistik muss ich einweden, das früher die Säuglingsterblichkeit viel höher war und die wurde in der Statistik berechnet. Also bei einem 90-jährigen und zwei Säuglingen die gestorben sind kam man auf ein statistisches Lebensalter von 30 Jahren.
Heute sterben aber sehr wenige Säuglinge, sodass das Gesamtalter höher liegt. Früher waren auch die Todesfälle häufig durch Seuchen aufgetreten. Die hygienischen Verhältnisse spielten dabei eine große Rolle.
Und dann muss man bedenken, wie die Leute heute alt werden.
Mit 40 Jahren schon häufig chrronisch krank. Gesund ist die Ernährung nicht, weil die meisten Lebensmittel eben fabrikatorisch verändert sind, im Gegensatz zu früher, wo man alles frisch gegessen hat.
Warum gibt es dann so viele Fettsüchtige. mit Fett alleine und Bewegungsmangel hat das nichts zu tun.
Gruß CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Thema: Ernährungsfragen

Hast Du kein Telefon?
Ich habe geschrieben, Du kannst den Siegfried auch anrufen und mit ihm reden, nicht posten.
Ich habe zwar Fehler, aber dass ich nicht Deinen Wünschen nach Quellenangaben nachkomme kann ich nicht als Fehler ansehen.
Ich würde eher sagen, dass Du ein Problem damit hast.dass die Quellenangaben ,die ich ja genannt habe, nicht Deinen Vorstellungen entsprechen. Eben mal wieder zu telefonieren, statt zu posten.
Im übrigen hinterfrage ich viel, nämlich unsere sogennte moderne Wissenschaft. Und dass da einiges im Argen lliegt, haben auch andere schon bemerkt.
Und eines kannst du mir glauben, ich setze mich schon kritisch mit diesen Sachen auseinander.
Aber ich würde jetzt vorschlagen wir lassen das für heute.
Gute nacht Frodo
CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Similar threads

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top