RE: Teufelskreis - Grace
Hallo ihr lieben , jetzt melde ich mich auch mal wider.....
Hab gerade zu viel um Ohren. hoffe das wird bald besser.....geht mir aber sonst gut. Unter den Schülern waren, ein paar Problemchen entstanden.... Kokurenzverhalten und so.... zwar nicht mit mir, aber das Klima der Gruppe war dadurch natürlich auf dem 0 - Punkt.... hoffe das das nun wider besser geht
Ich denke fGrace, für dich währe es momentan das beste, wenn du neutralen Boden unter die Füsse bekommst und eine Klinik aufsuchst....
Ich weiss wie schwer das ist,....habe ich es ja selber nie richtig gewagt.... habe mir auch einiges angeseen... und ich muß sagen... es gab immer etwas, was ich auch wirklich gut fand!!!
Ich habe dir hier mal eine Seite her kopiert, auf der du sehr viele Essgerstörten Kliniken in Deutschland findest.... du kanst die Seite auch selbst ankliken --
hier die Adresse..... (ist ja eigentlich keine Werbung, hoffe also das die Leitung von Onmeda den Beitrag nicht sperrt)
www.ess-stoerung.de/kliniken.htm
Hier die Kopietrte Seite: 8Die mit + habe ich mir angesehen)
Die Klinikauswahl ist im allgemeinen nicht dem Patienten oder deren Angehörige alleine überlassen. Die meisten Krankenkassen haben selbst Kliniken oder arbeiten nur mit bestimmten Einrichtungen zusammen. Sie können ihrer Krankenkasse aber Vorschläge machen, jedoch muss diese sich nicht danach richten.
Wir schlagen folgende Vorgehensweise vor: Erkundigen sie sich zunächst bei ihrer Krankenkasse: Welche Kliniken können Sie in Anspruch nehmen und werden von Ihrer Krankenkasse bezahlt.? Erst dann sollten Sie über nachfolgende Liste oder über andere Medien Kontakt zu einer entsprechenden Kliniken aufnehmen.
Wir werden öfter gebeten spezielle Klinik zu empfehlen. Dies ist sehr schwierig, da wir nicht genügend detaillierte Informationen über die Arbeitsweise der Einrichtungen haben, als dass wir diese vollständig beurteilen könnten. Informieren Sie sich am besten selbst. Sie können auch Ihren Arzt, Therapeuten oder Ihre Krankenkasse fragen.
Über die grundsätzliche Arbeitsweise und theoretische Orientierung informieren in der Regel die Informationsbroschüren der Institutionen. Rufen Sie am besten dort an oder fordern Sie Unterlagen über Internet und eMail an.
Haben Sie Fehler in der Liste entdeckt? Oder haben Sie Informationen und Angaben zu Kliniken die in unserer Liste fehlen?
Öfters ändern sich Telefonnummern, Anschriften oder andere Daten. Es kann auch vorkommen, dass wir dies nicht sofort mitgeteilt bekommen. Damit diese Liste aktuell bleiben kann, sind Rückmeldungen Ihrerseits eine wichtige Hilfe für uns. Schreiben Sie uns bitte auch, wenn Sie Fehler in der Liste entdecken. Schreiben Sie uns unter: essstoerungen@web. Ebenso können Sie uns über fehlende Organisationen und Einrichtungen informieren die wir unter dem Button "Hilfe" oder "Kontaktstellen" auf unserer "Hauptseite" aufgeführt haben. Im voraus für alle Hinweise recht herzlichen Dank.
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: essstoerungen@web
Hinweis: Für die Richtigkeit und den Inhalt nachfolgender Links übernehmen wir keine Garantie oder Haftung jeglicher Art.
Kliniken
-alphabetisch sortiert nach Kliniknamen bzw. -Bezeichnung -
Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2006
Adipositas-Reha-Zentum Insula
(für Übergewichtige Kinder, Langzeit)
83489 Strub/Berchdesgaden
Tel./Fax: 08652/59522.
Adula-Klinik Oberstdorf
Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie
In der Leite 6, 87561 Oberstdorf
Tel.: 08322-709-0, Fax: 08322-709-403
eMail:
[email protected] Internet:
www.adula-klinik.de
Christoph-Dornier-Centrum
Tibusstraße 7-11, 48143 Münster
Tel.: 0251-4810-0, Fax: 0251-4810-105 (Verhaltenstherapie)
Clemens-August-Klinik
49434 Neuenkirchen (Oldenburg)
Tel.: 05493-5040 (für Jugendliche; auch Familientherapie)
DRK-Reha-Klinik
Lindenstraße 4, 5483 Bad Neuenahr, Tel.: 02641-24014.
Fachklinik Bad Tönisstein
56626 Andernach , Tel.: 02626-570.
Fachklinik Heiligenfeld
Postfach 1260, 97662 Bad Kissingen
Tel.: 0971-8206-0, Fax: 0971-68529
eMail:
[email protected].
Fachklinik St. Vitus-Stift
Ahlbornerstraße 32, 49429 Visbeck, Tel.: 04445-899-0/ oder 133/136.
Fachklinik Thommener Höhe
54552 Darscheid, Tel.: 06592-2010.
Familientagesklinik für Essgestörte
"Salvador Minuchin" der TU Dresden
Goetheallee 12
01309 Dresden
+ Georg-August-Universität Göttingen
Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie; Schwerpunkt Familientherapie
Leiter: Prof. Dr. med. M. Cierpka
Humboldtallee 83; 37073 Göttingen; Tel.: 0551-39-5501.
+ Hardtwaldklinik II
Hardtstraße 32, 34596 Bad Zwesten, Tel.: 05626-880, Fax: 05626-881111.
* Hochgrat-Klinik Wolfsried
Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Wolfsried 108, 88167 Stiefenhofen , Tel.: 08386-9622-0, Fax: 08386-4107.
eMail:
[email protected] Internet:
www.hochgrat-klinik.de
Kinzigtal-Klinik
Fachklinik für Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin
Wolfsweg 12, 77723 Gengenbach
Tel.: 07803-808-0, Fax: 07803-808-214 oder 1651
Freecall: 0800 / 7853230 (gebührenfrei)
eMail:
[email protected] Internet:
www.klinik-kinzigtal.de
+ Klinik am Roseneck
Medizinische-Psychosomatische Klinik
Am Roseneck 6, 83209 Prien am Chiemsee
Tel.: 08051-68-0
Fax: 08051-68 35 63
eMail:
[email protected] Internet:
www.klinik-roseneck.de
Klinik am Burggraben
Forsthausweg 1c, 32105 Bad Salzufflen, Tel.: 05222-398814.
Klinik Flachsheide
Station für Essgestörte
Forsthausweg 1c, 32105 Bad Salzufflen,
Info- Tel.: 05222-39 88 14 [Sekreteriat 8.00-16.00 Uhr]
eMail Ärztliche/Psychotherapeutische Leitung:
[email protected] Internet:
www.flachsheide.de
Klinik Zissendorf
Gut Zissendorf, 53773 Hennef , Tel.: 02242-8895-0.
* Klinik am Korso
Ostkorso 4, 32545 Bad Oeynhausen,
Info-Tel.: 05731-181-0
Mo-Fr. 09.30-12.30 Uhr und 14.00-17:00 Uhr
Di. 10.00-12.00 Uhr und 14.00-18.30 Uhr
Sa-So: 15.00-17.00 Uhr
Fax: 05731–181-118.
eMail:
[email protected] Internet:
www.klinik-am-korso.de
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Bonn
Sigmund-Freud-Straße 25
53105 Bonn
Tel: 0228-287 62 99
Ansprechpartnerin: Oberärztin Frau Dr. Katrin Imbierowicz
eMail:
[email protected] Internet
www.ukb.uni-bonn.de/psychosomatik
Klinik für Psychosomatische Medizin Grönenbach
Haus 1, Sebastian-Kneipp-Allee 4, 87730 Grönenbach
Tel.: 08334-981-100; Fax: 08334-981-299 (Mo.-Fr.: 8.15-16.30 Uhr).
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Rheinische Landes- und Hochschulkliniken Essen
Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. W. Senf,
Virchowstr. 174, 45147 Essen. Tel.: 0201 - 7227 521, Fax: 0201 - 7227 305,
E-Mail:
[email protected] Internet:
www.uni-essen.de/psychosomatik
Klinik für Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
Graf von Gahlen Straße 56, 33619 Bielefeld.
Tel.: 0521-100022 (für Erwachsene; Gemischte Gruppen)
Klinik Rastede
Fachklinik für soziopsychosomatische Medizin, die auch Essstörungen behandelt
Mühlenstrasse 80, 26180 Rastede, Hotline 0180 500 54 82
Chefarzt Dr. med. Friedrich Ingwersen, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und Psychiatrie
E-Mail:
[email protected] Internet:
www.klinik-rastede.de
Kliniken des Landkreises Freyung-Grafenau gGmbH
Abteilung Psychosomatik
Spezialisiert auf Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Fettsucht), Depressionen und generelle psychosomatische
Störungen.
Waldschmidtsrasse 6, 94078 Freyung
Abteilung Psychosomatik Tel.: 08551-977 - 152
Chef-Arzt: Dr. Vitus Irrgang, Handy 0175-829 12 09
Internet:
www.psychosomatik-freyung.de
Online-Kontakt-Formular unter
www.psychosomatik-freyung.de/kontakt.html
Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk
Spezieller Schwerpunkt sind Behandlungen von Essstörungen
Abteilung für Innere Medizin und Psychosomatik
Potsdamer Chaussee 69, 14129 Berlin, Tel. 030/8109-2600, Fax 030/8109-2602
Chefarzt Dr.med. W. Keller
Internet:
www.tww-berlin.de
Landesnervenklinik Andernach
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach
Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach
Tel.: 02632-407-0, Fax 02632- 407-202
eMail:
[email protected] Internet:
www.rhein-mosel-fachklinik-andernach.de
+ Luisenklinik
Zentrum für Verhaltensmedizin
Luisenstraße 56, 78073 Bad Dürrheim
Tel.: 07726-668-4, Fax: 07726-668-010.
eMail:
[email protected] Internet:
www.luisenklinik.de
Marienhaus Klinikum St. Antonius-Krankenhaus
Postfach 20, Margaretha-Flesch-Straße 2 - 4, 56588 Waldbreitbach , Tel.: 02638-923-9
Fax: 02638-923 55 55
Internet:
www.st-Antonius-Krankenhaus-Waldbreitbach.de
Medizinisch-Psychosomatische Klinik
Birkenweg 10, 24576 Bad Bramstedt, Tel.: 04192-504-0. Fax: 04192-504550.
Email:
[email protected] Internet:
www.Klinik-Bad-Bramstedt.de
Panorama Kur- und Vitalzentrum
Kurstraße 18-22, 88175 Scheidegg/Allgäu
Tel.: 08381-8020, Fax: 08381-802484
Paracelsus Wittekindklinik
Empterweg 5, 49152 Bad Essen
Tel.: 05471-935-01, Fax: 05472-935-233.
eMail:
[email protected] Internet:
www.paracelsus-kliniken.de
Parklandklinik
Im Kreuzfeld 6, 34537 Bad Wildungen-Reinhardshausen , Tel.: 05621-706-0/746, Fax.: 05621-706-705
Kostenfreies Servicetelefon: 0130-189127
E-Mail:
[email protected] Internet:
http://parkland-klinik.de
* Psychosomatische Fachklinik
Kurbrunnenstraße 12, 67098 Bad Dürkheim
Tel.: 06322-934-0, Fax: 06322-934-201
eMail-Kontakt über
www.kliniken.de/cgi-bin/kontakt Internet:
www.kliniken.de
Psychosomatische Klinik Bad Herrenalb
Fachklinik für Psychosomatische Medizin
Kurpromenade 42, Chefarzt Dr. Michel Oppl, Freecall: 0800 / 7853920 (gebührenfrei)
E-Mail:
[email protected]
Internet:
www.marseille-fach-reha-kliniken.de/bad-herrenalb
+ Psychosomatische Fachklinik Bad Pyrmont
Bombergallee 10, 31812 Bad Pyrmont
Tel.: 05281-619-0, Fax: 05281-619-666.
eMail über
www.fkbp.de/mail Internet:
www.fkbp.de
Psychosomatische Fachklinik Münchwies
Turmstraße 50-58, 66540 Neunkirchen/Saar
Tel.: 06858-691-0
Fax: 06858-691-420 (Therapie), 06858-691-321 (Verwaltung)
(Klinik für AOK-Mitglieder)
eMail:
[email protected] (Aufnahmesekretariat)
eMail:
[email protected] (Ärztliche Leitung)
Internet:
www.ahg.de/Muenchwies.de
Psychosomatische Fachklinik
Klinik für Verhaltensmedizin und Verhaltenstherapie (Verhaltenstherapie bei Ess-Störungen)
Schützenstraße 16, 86949 Windach
Tel.: 08193-720, Fax: 08193-72 909
eMail:
[email protected] Internet:
www.klinik-windach.de
Psychosomatische Fachklinik St. Franziska-Stift
Franziska-Puricelli-Straße 3, 55545 Bad Kreuznach
Tel.: 0671-8820-0, Fax: 0671-88 20-190
eMail:
[email protected]
Internet:
www.franziska-stift.de (Neue Website im Aufbau:
www.ctt-trier.de/sfs-kreuznach )
* Psychotherapeutisches Zentrum PTZ Kitzberg-Klinik
Erlenbachweg 24, 97980 Bad Mergentheim
Tel. 07931-5316-0, Fax 07931/5316-300
Hotline Essstörungen 0800 / 377 78 63 (kostenfrei)
Service-Nummer 0180/5 388 488
eMail:
[email protected] Internet:
www.ptz.de.
Ärztlicher Direktort: Prof. Dr. med. Plassmann
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie,Psychotherapeutische Medizin
Psychoanalyse, EMDR
REHA-Klinik Ahrenshoop GmbH
Fachklinik für Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung
Dorfstraße 55, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Service-Telefon: 038220-63597 (Uta Pagel)
Zentrale: 038220-63-0, Fax: 038220-243.
eMail:
[email protected]
Internet:
www.reha-klinik-ahrenshoop.de
Rheinische Landesklinik Bonn
Kaiser-Karl-Ring 20, 53111 Bonn, Tel.: 0228-551-2586.
Rheinklinik
Krankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Luisenstraße 3, 53586 Bad Honnef , Tel.: 02224-185-0, Fax: 02224-185-152.
Universitätsklinik Freiburg i.Breisgau
Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Hauptstr. 8, 79104 Freiburg
Tel.: 0761-270-6841
[email protected] (Ambulanzanmeldung),
Tel.: 0761-270-6842
[email protected] (Sekretariat).
Internet:
www.uniklinik-freiburg.de/psychosomatik/live/index_de.html
Vitalisklinik
Am Weinberg 3, 36251 Bad Hersfeld , Tel.: 06621-205-0, Fax: 06621-205-199
E-Mail:
[email protected]
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)
Klinik für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie
J5, 68159 Mannheim, Tel.: 0621-17 03 43 03, Fax: 0621-17 03 40 05
Internet:
http://www.zi-mannheim.de/
Speziell Barmer Ersatzkasse
Klinik Schwedenstein
Klinik für Psychosomatische Medizin Pulsnitz/Sachsen
Obersteinaer Weg, 01896 Pulsnitz, Tel.: 035955-476-08 / 476-09, Fax: 035955-476-11.
Internet:
www.klinikum-siegburg.com
Seepark Klinik Bodenteich
Sebastian-Kneipp-Straße 1, 29389 Bodenteich, Tel.: 05824-21-0, Fax: 05824-21-200.
Internet:
www.seepark-klinik.de
Sanitas-Klinik Garmisch
Von-Müller-Straße 12, 82467 Garmisch-Patenkirchen, Tel.: 08821-731-0, Fax: 08821-731-99.
© Copyright Karl-H. Hafner
Stand: 26. Oktober 2006 14:40
Besonders interssat finde ich diese Seite
www.netzwerk-essstoerungen.ch
sie ist speziell für den Schweizerraium.
Liebe Grace will dich nicht zu einem Klinikaufendhalt überreden, aber so wie Kessie schreibt ist es momentan vielleoicht einfach das Beste, denn du bräuchtest nicht Energie aufwenden um jjemaned abzuwehren, der dir zunah kommt (egal ob die Zuneigung freundschaftlich oder zuweitgehend ist ) Momentan brauchst du einfach viel raum für dich ..... Vielleicht findest du ja vorrübergehend einen Platz und suchst von dort nach einer Spezialklinik, ich hoffe die Adresslisten helfen dir etwas!
Hast du eigentlich die Päckchen von mir und Kessie beommen - es würde mich freuen wen das geklapt hat!
Nun, vielleicht bis heute Abend!!!!
Ich umarme dich mein Stern deine anna.