R
Rönchen
Guest
Ich bin seit 1 Jahr Diabetiker Typ 2 und nehme seitdem Kurzzeitinsulin (Berlinsulin ca. 10-16 Einheiten) 3x täglich. So wurde ich in einer Schulung eingestellt. Mein Langzeitwert liegt bei 7,5.
Ich habe bis jetzt vor jedem Essen gemessen und entsprechend meinem Wert und dem, was ich essen wollte gespritzt. Jetzt sagt mein Arzt, ich nehme zuviel Teststreifen. Es würden 5-10 Stck. pro Woche ausreichen. Wie soll das aber gehen, wenn man eigentlich drei pro Tag benötigt? Ist es ungefährlich auf Verdacht zu spritzen?Denn das müsste ich ja dann, wenn ich nur wenige Streifen verbrauchen soll. Meine Werte sind aber sehr unstabil, frühs um die 10, mittags und abends zwischen 5-12. Hat jemand damit Erfahrung? Ich habe mich im DMP eingeschrieben, war das ein Fehler?
Ich habe bis jetzt vor jedem Essen gemessen und entsprechend meinem Wert und dem, was ich essen wollte gespritzt. Jetzt sagt mein Arzt, ich nehme zuviel Teststreifen. Es würden 5-10 Stck. pro Woche ausreichen. Wie soll das aber gehen, wenn man eigentlich drei pro Tag benötigt? Ist es ungefährlich auf Verdacht zu spritzen?Denn das müsste ich ja dann, wenn ich nur wenige Streifen verbrauchen soll. Meine Werte sind aber sehr unstabil, frühs um die 10, mittags und abends zwischen 5-12. Hat jemand damit Erfahrung? Ich habe mich im DMP eingeschrieben, war das ein Fehler?