• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Testsicherheit

sxr

New member
Guten Tag,

wie sicher ist das negative Ergebnis eines PCR-Tests (Harnröhrenabstrich) auf Chlamydien und Tripper? Gibt es auch falsch negative Ergebnisse?

Habe ca. 1h vor dem Abstrich uriniert und irgendwo gelesen, dass man eine Karenz von 4h einhalten sollte - ist das Ergebis also unsicher?

Vielen Dank für Antworten.
 
Bei der Gonorrhö würde ich den Test als sehr sicher einstufen.
Bei Chlamydien und Mykoplasmen gibt es sicherlich einen Teil falsch negativer Teste.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

vielen Dank für die Antwort.

Eine weitere Frage, die mir erst später eingefallen ist:
Kann ein eine Woche zuvor eingenommenes Antibiotikum das Testergebnis verfälschen?

Beim Erstkontakt beim Urologen wurde mir wg. Brennen beim Wasserlassen und allenfalls theoretischer Ansteckungsmöglichkeit (Kondom wurde benutzt) "auf Verdacht" Azithromycin als Einmaldosis 1500mg verschrieben, dieses habe ich sogleich eingenommen. Bei ausbleibender Besserung dann genau eine Woche später folgte der Abstrich. Nun hat Azithromycin ja eine sehr lange Halbwertszeit, wirkt sich das in diesem Fall auf den Test aus?

Danke vorab und viele Grüße
 
1. Ja
2. Ja

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top