• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Testosterontestung/werte nicht standarisiert?

TEST TEST TEST 123

Mikka2013

New member
Hallo,

ich habe ein Libido- und Erschöpfungsproblem. Bin jetzt 55 Jahre und arbeite in der aktiven Pflege. Dort herrscht sowohl personel, als auch - dadurcg bedingt - arbeitstechnisch eine hohe Belastung.

Ich sehe meine gesamtkörperliche und psychischen Belastungsgrenzen, seit 3 Jahren, rapide absinken. Habe meine Arbeitszeit schon selbst auf 70% gesenkt. Aber es bessert sich nicht, bzw. es sinkt ansch. weiter ab.
Ich habe darau hin mich vor 4 Monaten bei meinem Hausarrzt und jetzt aktuell von meinem Urologen testen lassen:

Hausarzt: /Einheit/ Referenzber./ Wert 04.15

[TD="width: 232"] Testosteron
[/TD]
[TD="width: 55"] [h=1] µg [/h] [/TD]
[TD="width: 92"] 2,41 - 8,27
[/TD]
[TD="width: 64"]
3,32​
[/TD]

[TD="width: 232"]
[/TD]
[TD="width: 55"]
[/TD]
[TD="width: 92"]
[/TD]
[TD="width: 64"]
[/TD]


Urologe: /Einheit /Referenzber. /Wert 08.15

[TD="width: 232"] Sexualhormon-bind. Glob.(SHBG)
[/TD]
[TD="width: 55"] nmol/l
[/TD]
[TD="width: 92"] (9-55 )
[/TD]
[TD="width: 64"]
28,5​
[/TD]

[TD="width: 232"] Testosteron, gesamt (ECLIA)
[/TD]
[TD="width: 55"] nmol/l
[/TD]
[TD="width: 92"] 6.68 - 25.7
[/TD]
[TD="width: 64"]
11,99​
[/TD]
-

Mir stellen sich folgende Fragen:

- wie sind die Werte zu interpretieren?

- Sicherlich liegen alle im "Referenzbereich", aber ist das so aussagekräftig?

- welcher ärztl. Fachbereich wäre für eine genauere (und ganzkörperliche ) abklärung der geeignete?


Gruß

Mikka
 
Entscheidend ist die Messung am Morgen. Tiefe oder tief normale Werte kann man mit einer Substitution behandeln, wenn auch eine Symptomatik besteht (AMScore).
Viele Fragen sind bei Testosteron und der Testosteron-Substitution noch offen. Viele Standards sind "wackelig".

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das bedeutet: "Nichts genaues weiss man" und rum probieren (auch von ärztlicher Seite) bis evtl. etwas hilft?!!
 
Etwas salopp formuliert.... ein kontrolliertes "ex juvantibus" macht hier aber eben Sinn!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Etwas salopp formuliert.... ein kontrolliertes "ex juvantibus" macht hier aber eben Sinn!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Hallo Dr. T.Kreutzig-Langfeld,

ein später Nachtrag zum Thema.

Nachdem ich in den letzten Jahren vermehrt unter den Symptomen gelitten habe, wurde mir, nach endlosen Diskussionen und Werten im unteren Grenzbereich und darunter, vor kurzem Nebido gespritz. Nach ca. 5 Wochen wurde der Wert nachgemessen und lag im oberen Drittel des Normalwertspektrums. Mir geht es damit körperlich deutlich besser! Die meisten der körperlichen Beschwerden sind damit ausgeräumt und meine alte Kraft ist fast wieder hergestellt (abzüglich der Altersbedingten Minderung der Kraft).
Es hätte so einfach sein können! --> Dazu noch eine Anmerkung!
Das der Testo.-Wert am Morgen zu seiner höchstzeit gemessen wird und als Ausgangswert für eine Beurteilung der/s ganztägigen Leistung/Wertes genommen wird ist sicherlich ein falscher Ansatz!
So i es bei mir ist, wird der Wert morgens zwar im unteren Grenzbeeich der "Normalwerte" liegen, aber bei Arbeits-/Stressbelastung sinkt dieser dann über Tag unter den unteren Grenzwert! Das wird bei der Beurteilung einer möglichen Substitutionstherapie nicht berücksichtigt!

Gruß

Michael
 
Sag ich doch......;) Ex juvantibus!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ja, damit hatten Sie Recht! Leider nur ein unnötig langer "Leidensweg". Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.

Gruß Michael
 
Hallo Michael,
danke für die Infos, ich finde es immer gut, wenn auch eine Rückmeldung kommt, was war und was half.

Du hast nun einmalig eine Injektion mit Nebido bekommen und nach 5 Wochen ging es dir damit super?
Erfahrung mit Nebido habe ich keine...nur mit Testosterongels...nach 5 Wochen ging es mir auch kurz wunderbar...und dann ging es langsam wieder bergab...meine Hoden schrumpften...und nach ein paar Monaten war mein Wert( und mein Befinden) unterhalb dessen wie zu beginn. Mein ex juvantibus ging in die Hose. Ich hoffe du hast längerfristig Erfolg
 
Hallo Michael,
danke für die Infos, ich finde es immer gut, wenn auch eine Rückmeldung kommt, was war und was half.

Du hast nun einmalig eine Injektion mit Nebido bekommen und nach 5 Wochen ging es dir damit super?
Erfahrung mit Nebido habe ich keine...nur mit Testosterongels...nach 5 Wochen ging es mir auch kurz wunderbar...und dann ging es langsam wieder bergab...meine Hoden schrumpften...und nach ein paar Monaten war mein Wert( und mein Befinden) unterhalb dessen wie zu beginn. Mein ex juvantibus ging in die Hose. Ich hoffe du hast längerfristig Erfolg

Sehr späte Rückmeldung (Lebensbedingt).
Hallo, nach der Ersten Injektion habe ich damals eine leichte Verbesserung gespürt. Der Testo-Wert war allerdingsin kürzester Zeit wieder auf einem Wert, der unterhalb der "Normwerte" lag. Darauf hin wurden monatliche Injektionen (über einen Zeitraum von 1,5 Jahren) gegeben, die aber sehr schwankende Laborergebnisse ergab. Das ging von oberhalb der Normwerte, bis wieder (überwiegend) unterhalb der Normwerte. nach den 1,5 Jahren und überwiegend niedrieger und niedrigster Laborwerte, habe ich die Behandlung beendet.

Sehr späte Grüße

Michael
 
Back
Top