• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Testosterontestergebnis/kleines Blutbild

Container content: Above

Thread view: Above message list

Kalle83

New member

Post: Above message content

Hallo Herr Dr Kreutzig-Langenfeld ich war vorige Woche beim Urologen wegen schwankender sexueller Libido und ab und an Erektionsstörungen (dies jedoch eher selten ). Diese Probleme kamen vor 2 Jahren vollkommen plötzlich, hatte nie derartige Probleme. Ich bin fast(erst) 35...nun wurde ein Bluttest gemacht von welchem ich heute den Befund per Post erhalten habe. Mein Urologe ist jedoch die nächsten 2 Wochen nicht zu erreichen wegen Rückfragen, die ich habe. Auffälligkeiten ergaben sich dabei bei dem: MCHC-Wert (Ergebnis: 22,1 ; Normbereich:19 - 22) in mmol/l Glucose (NAF) - Wert (Ergebnis: 7,47 ; Normbereich kleiner 5,6) in mmol und dem Testosteronwertes: Testosteron verdünnt 1:4 Ergebnis: 61,92 (Normbereich 12,1 - 37,1) in nmol/l Diese 3 Werte waren erhöht. Dazu muss ich sagen, dass ich beim Bluttest nicht wirklich nüchtern war(wurde bei Terminabsprache nicht erwähnt...), da ich morgens mehrere Kaffee mit Milch getrunken habe jedoch ohne Frühstück.Also wirklich 9 bis 12 Stunden nüchtern war ich nicht! Kann dies trotzdem auf Diabetis hindeuten? Habe eigentlich sonst keinerlei derartige Symptome und wiege seit über 12 Jahren bei 1.90 immer so um die 90 bis 95 Kilo... Und die nächste Frage : was kann ein erhöhter Testosteronwert bedeuten? Die Symptome hätten doch eher auf einen erniedrigten Wert schließen lassen müssen...habe eine Überweisung zum Endikronologen mitbekommen und ich weiß, dass nur eine genauere Ursachenforschung Antworten schafft...jedoch wollte ich sie im vornherein fragen, ob das typische Anzeichen für eine bestimmte Krankheit sein könnten? Mit freundlichen Grüßen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich stufe das als eher normal ein! Kontrolle machen .....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank für Ihre Antwort! Überprüfen lassen werde ich es natürlich. Schätzen Sie beide Werte als normal ein(der MCHC-Wert ist ja nur marginal erhöht laut Normbereich)? Und kann psychicher Stress das Blutbild verändern? Dachte an Cortisol oder so...Weil klar war ich morgens beim Arzt gestresst, jedoch auch die letzten Monate sehr, aufgrund vieler negativer Ereignisse in meinem Leben...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Die Veränderung eine Stelle HINTER dem Komma wohl marginal.

Mal etwas mit Ruhe!

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top