• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Testosteronmangel

TEST TEST TEST 123

StefanQ

New member
Hallo,

ich bin m 30. und habe einen tiefen Testosteronspiegel (8 nmol/L) und entsprechende Symptome wie Nervösität, Antriebslosigkeit... Nun soll ich mit Testosterongel behandelt werden.
Ich habe nun schon öfters im Internet gelesen das sich damit die Symptome bei manchen nur für kurze Zeit verbessern lassen und diese dann wiederkommen. Ist soetwas häufig? Was passiert, wenn man es wieder absetzt? Wie lange ist da dann die eigene Testosteronproduktion unterdrückt und wie viel?
Vielen Dank und Liebe Grüße
 
Zuerst kann die Substitution einmal klären, ob die Symptomatik wirklich besser wird. Zur Gestaltung der längerfristigen Therapie gibt es verschiedene Optionen, die Sie mit Ihrem Urologen besprechen sollten.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Du hast wahrscheinlich Schilddrüsenunterfunktion.

Mindestens 1 die Woche Meerfisch essen, 1EL(im kaltem Wasser aufweichen) täglich Wakame- oder Norialgen essen

Tee aus Schizandrafrüchten abwechselnd aus Ginsengwurzeln(keine Tableten) trinken 6 Wochen lang.
 
Diese Gewürze steigern Testosteron: Knoblauch, Kardamom, Currypulver, Safran
 
Schilddrüsenunterfunktion hab ich keine. Ich ernähre mich gesund und ausgewogen und nehme zudem noch Vitamin A,C, Zink und Magnesium ein.
Von irgendwelchen Testosteron-Boostern ala Tribulus halte ich gar nichts.
Sport mach ich auch regelmäßig.
 
@ sulamita: bitte posten sie mal einen Link zu einer ernsthaften Studie, die Ihre Aussage belegen kann.....

Danke!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Gibt es eigentlich ernsthafte Studien, die die Aussagen zur Harmlosigkeit einer Vorhautentfernung der meisten Urologen belegen?

Zu den Tipps von sulamita kann man glaub stehen wie man will...aber ich bin mir sicher, die haben nicht solch irreversiblen Folgen wie eine Beschneidung...
 
Mir nicht bekannt...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top