• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Testesteronspiegel

TEST TEST TEST 123

Peterwurscht

New member
Hallo,
Ich bin 25 Jahre alt und habe Seit ca. 3 Jahren einige Beschwerden Müdigkeit, antriebslos, verminderte libido, leichte Blutarmut usw.

Es wurden schon einige Untersuchungen durchgeführt - ohne Befund (Schlaflabor, Schilddrüse, Diabetes, etc.)

In den letzten Wochen habe ich einiges über Testeronmangel gelesen, und da eigtl. 90% der Symptome passen, habe ich online einen Test bestellt. Das Ergebnis war sehr niedrig, deshalb habe ich noch zwei mal Blut bei einem Urologen abgegeben. Er meint daran kann es nicht liegen, da alles im Normbereich. Jetzt wollte ich noch Ihre Meinung dazu holen, da die Referenzwerte ja ziemlich weit auseinander sind und ich zb. Bei Verisana mit meinem Wert noch im referenzbereich bin, während dieser Wert bei 50-59 jährigen als Durchschnitt angegeben ist.


Testergebnisse:
Verisana

65pg/ml Referenzwert 20-29 Jahre: 41-143pg/ml


Urologe
​​​Test1
Testo 3,59 ng/ml Norm: 2,79-8,76
LH 4,79 mU/ml Norm: 0-12,5
FSH 1,09 mU/ml Norm: 0-13
​​​​​​​
PROL 6,72ng/ml Norm 0-14,5

Test2
Testo 4,34ng/ml Norm: 2,79-8,76
LH 3,71 mU/ml Norm: 0-12,5
FSH 1,57 mU/ml Norm: 0-13
PROL 13,06ng/ml Norm 0-14,5


Vielen Dank und Grüße
Peter
 
Der Testosteron-Wert ist eine sehr individuelle Größe und es macht auch kaum Sinn, einem 25 Jahre alten Mann eine Testosteron-Substitution zukommen zu lassen, die letztlich unvermeidbar die eigene Produktion nach unten reguliert.
Alle andere Uraschen für die Beschwerden sollten mit Priorität geklärt werden.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Testosteronwert wird auch mitbestimmt, WIE wir leben...rauchen, trinken, kein Sport, Stress in Arbeit und Beruf, Depression...alles keine Förderer...

Wobei ein Mangel an Testosteron auch wieder schlecht für Antrieb, Stress, Depression ist...

Es war ja alles mal normal, die Probleme erst seit 3 Jahren...was war damals los?

Körperlich alles abgeklärt, der Regelkreis funktioniert?
 
Vielleicht noch...ich habe auch Mangel, mein Endokrinologe meint, dass dies durchaus im Zusammenhang mit meinen neuropathischen Schmerzen seit einem unnötigen urologischen Eingriff stehen kann. Bevor er substituieren würde (da hast du quasi keine Eier mehr, die schrumpfen und stellen die Produktion ein, bist unfruchtbar und bist den Rest deines Lebens auf die Gabe von außen angewiesen...) empfiehlt er eine Schmerztherapie...nur so als Beispiel, was da wie eingreifen kann...
 
Hallo,

​​​​​​Danke erstmal für die Antworten. Ich sage es mal so, die Beschwerden haben seit 3 Jahren ziemlich zugenommen, auch davor hatte ich leichte Beschwerden, wie Antriebsloskeit, nur halt in einer viel minderen Form. Seit ca. Einem Jahr habe ich zb häufiger mit Rücken- und Nackenschmerzen zu kämpfen.
 
Nachtrag:
​​​​​​Der Arzt meinte zwar, für mein Alter hätte er ein viel höheres Ergebnis erwartet, aber meinte es sei noch normal und ich soll in 5 Jahren noch einmal meinen testesteron Wert ermitteln lassen.
 
Back
Top