• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Termine

  • Thread starter Thread starter Liselotte
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Liselotte

Guest
Hallo zusammen

Die Selbsthilfegruppe "C-Zell Karzinom" e.V. lädt Euch ganz herzlich zueiner Veranstaltung ein.
(meduläres Schilddrüsenkarzinom)

Vorsitzender: German Fellhauer, Am Mühlberg 11a, 64756 Mossautal
stellv. Vors.: Bettina Kurz, Karlsruherstr. 53, 69126 Heidelberg
Schriftf.: Monika Kerber-Straube, Lindenweg 15, 67136 Fussgönheim
Kassier: Thomas Friedl, Eichendorff-Strasse 8a, 76669 Bad Schönborn
medizinische Beratung: PD Dr. Frank-Raue, Brückenstr. 21, 69120 Heidelberg




E i n l a d u n g Mossautal, den 26.7.2005


zu einer Informationsveranstaltung über das C-Zell-Karzinom
Schwerpunkt: Fortgeschrittenes Stadium

am Samstag, 15.10.2005, 14.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr

in Heidelberg im Hörsaal West des physikalisch-chemischen Instituts (PCI), im Neuenheimer Feld 252


Programm:

14.00 Uhr Begrüssung

14.05 - 14.30 Uhr Patientengeschichte von German Fellhauer - kommentiert Prof. Raue

14.30 - 15.00 Uhr Diagnostik im fortgeschrittenen Stadium Prof. Raue

15.00 - 15.30 Uhr Chirurgische Therapie im fortgeschrittenen Stadium PD Dr. Weber

15.30 - 16.00 Uhr Pause

16.00 - 16.30 Uhr DOTATOC Therapie Prof. Haberkorn

16.30 - 17.00 Uhr Systemische Therapien PD Dr. Schilling

17.00 - 17.10 Uhr Schlussworte


Wegbeschreibung für Heidelberg


Anreise per PKW

Vom Autobahnkreuz Heidelberg kommend:
Am Autobahnende links in Richtung Chirurgie einbiegen, auf der Ernst-Walz-Brücke den Neckar überqueren, dann nach der Tankstelle links (Beschilderung Kopfklinik) einbiegen und die Parkpl„tze anfahren.

Aus Richtung Neckargemünd kommend:
An der rechten Uferseite der Uferstrasse folgen, in die Posseltstrasse abbiegen, dann rechts in die Berliner Strasse und wie oben beschrieben fahren.

Anreise mit öffentlichem Nahverkehr vom Hauptbahnhof kommend:
Mit dem Bus der Linie 33 oder die Strassenbahnlinien 1 und 4.
Richtung: Im Neuenheimer Feld (INF)
Haltestellen für Gebäude 252: "Technologiepark" oder: "Bunsengymnasium"




Ausserdem laden wir hiermit zu folgenden in Kürze stattfindenden
R e g i o n a l t r e f f e n ein:

Schleswig-Holstein-Treffen in Lübeck, am Samstag, dem 13.08. - 15.00 Uhr, beim DRK, Herrendamm 50
Infos bei Ingrid Techlin per Telefon 04541/858267 oder per E-mail [email protected]

NRW-Treffen in Dortmund am Samstag, dem 27.08. - 15.00 Uhr
Anmeldungen bitte möglichst umgehend an Bärbel Zupancic per Telefon 02304/83956 oder per E-mail [email protected]

Es wäre schön, wenn sich noch weitere Regionalgruppen bilden werden. Wer Interesse hat, an einer solchen neuen Gruppe teilzunehmen, melde sich bitte bei mir [email protected].

Wir bitten die Ärzte, diese Einladung ihren Patientenbriefen bei zu legen oder in der Praxis auszuhängen, so dass auch uns noch unbekannte Betroffene an der kostenlosen Veranstaltung teilnehmen können.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüssen
Lisleotte Graf
Bürglen
Internet: http://mypage.bluewin.ch/liselottegraf
 
Back
Top