• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

TeilnehmerInnen für Online-Studie gesucht (Umgang mit Gefühlen / Essverhalten)

TEST TEST TEST 123

Eating Klinpsy

New member
Sehr geehrte Foren-NutzerInnen!

Wir sind Studierende an der psychologischen Fakultät der Universität Wien und führen im Rahmen eines Forschungsprojekts eine Online-Studie zum Thema Umgang mit Gefühlen bei regelmäßigen Essanfällen und Adipositas durch.

In der Online-Studie geht es um Ihre persönlichen Empfindungen, die Sie in Zusammenhang mit Ihrem Essverhalten erleben. Zudem ist von besonderem Interesse, wie Sie im Alltag mit negativen und positiven Gefühlen und Gedanken umgehen.

Um möglichst viele Personen zu erreichen und somit die Qualität der Studie zu gewährleisten, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Falls Sie von regelmäßigen Essanfällen und/oder Adipositas betroffen sind, bitten wir Sie daher um Ihre geschätzte Mithilfe!
Da wir verschiedene Personengruppen in Hinblick auf diese Thematik vergleichen wollen, suchen wir außerdem Personen, die an keiner Essstörung leiden – egal ob diese normalgewichtig oder übergewichtig sind.

Vor einiger Zeit wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts bereits Daten für eine Online-Studie, die sich mit dem Thema Umgang mit Gefühlen bei der Binge-Eating-Störung beschäftigt hat, erhoben – falls Sie sich erinnern können, bereits an der damaligen Studie teilgenommen zu haben, bitten wir Sie, bei der aktuellen Befragung nicht erneut mitzumachen und bedanken uns für Ihre Unterstützung sowie für Ihr Interesse.

Die Teilnahme an der aktuellen Studie nimmt ca. 30 Minuten in Anspruch (die Dauer ist von der individuellen Bearbeitungsgeschwindigkeit beim Ausfüllen der Fragebögen abhängig). Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt, sind anonym und enthalten keinerlei Informationen, mit denen man Sie identifizieren könnte. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Studie haben, können Sie uns gerne per E-Mail [email protected] kontaktieren.

Hier geht es zur Online-Studie:
http://dk.akis.at/minder/eating/

Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!

Beste Grüße

Daniel Meissl, BSc und Elisabeth Strutzenberger, BSc

[Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der Onmeda-Redaktion genehmigt.]
 
Liebe Alle,

wir bedanken uns ganz herzlich für die vielen bisherigen Teilnahmen zu dieser Online-Studie. Wir freuen uns noch über weitere, interessierte TeilnehmerInnen :-)

Beste Grüße
Daniel Meissl
 
Back
Top