• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

tausend fragen

  • Thread starter Thread starter maxilina
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

maxilina

Guest
hallo,

ich befinde mich im ersten Clomizyklus. Da meine Periode eh immer spät kommt so zwischen 34-38 ZT, habe ich schon oft gelesen, dass es durch Clomi noch länger dauert, bis die da ist. falls man doch nicht schwanger ist. Stimmt das?
Wenn ja, dann kann man Eisprung gar nicht mehr ausrechenen. Ich benutze zwar diese Ovutests, aber so zuverlässig finde ich die auch nicht.

Und was mich noch beschäftigt. Als ich die letzte Clomi genommen habe, musste ich meinen FA anrufen und einen Termin ausmachen zum Ultraschal, den habe ich aber erst in 14 Tagen bekommen, und nicht so wie üblich am 11-13 Tag zum Ultraschall. Ich war so durcheinander, dass ich vergessen hab zu fragen, warum erst in 14 Tagen.
Was möchte mein FA damit bezwecken? Was kann man noch in 14 Tagen sehen?
 
Re: tausend fragen

Wenn man Clomiphen nimmt, sollte man die Eizellreifung kontrollieren.
Da finde ich den 14. Tag etwas spät.
Mag sein, dass er denkt, dass es bei Ihnen etwas länger dauert...
Aber gerade im ersten Zyklus wäre ich da persönlich doch vorsichtiger.
 
Re: tausend fragen

vielen Dank für ihre Antwort (8))

nebenbei trinke ich noch seit 2 wochen jeden Tag eine Tasse von Storchschnabeltee, wurde mir von einer freundin empfohlen, der soll aus eigener erfahrung auch die Zklen wieder genau machen.
Bin jetzt gespannt, was dann in 14 tage der FA sagt. Wenn die Periode durch Clomi sich verlängert, dann könnte es doch mit 14 tagen passen, denke ich mal.

Na ja mal schauen.

LG maxilina
 
Back
Top