• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Taubheitsgefühl / Fremdheitsgefühl

TEST TEST TEST 123

Bill1308

New member
Hallo,

ich schreibe, weil ich seit Montag Mittag ein Problem mit meinem Penis habe.

Dieser fühlt seit diesem Tag ein fremd an. Es ist nichts besonderes passiert, es war einfach vom einen auf den anderen Moment so.

Ich war vor ca. 4 Jahren mal bei einem Urologen in Behandlung weil ich Enterokokken hatte. Diese wurden mit 3 verschiedenen Antibiotika behandelt und gingen jedoch letztendlich nur mit Pollstimol-Tabletten weg.

Vor 4 Wochen wurde bei mir die Bakterie Citro-Bacter diagnostiziert. Wieder Antibiotika - dieses Mal 20 TAge Infectotrimet. Erneute Sperma und Urinproben konnte ich noch nicht abgeben, weil mein Urologe in Urlaub ist.

Da ich jedoch fast verrückt werde ein "Fremdheitsgefühl" zu haben, bin ich heute zu einem anderen Urologen. Auch dieser konnte nichts feststellen.

Mein Penis fühlt sich in schlaffem Zustand jedoch kleiner und ein wenig härter als sonst an.
Auch habe ich das Gefühl, dass die Eichel heller als sonst ist.

Ich kann kaum noch schlafen. Nur kurz nach dem Aufwachen morgens, fühlt sich alles einigermaßen wieder normal an.

Die letzten Tage konnte ich auch ganz normal ornanieren, doch heute hatte ich massive Probleme ein erregtes Glied zu bekommen. Heute Mittag hat es gar nicht funktioniert und eben hab ich über eine Stunde gebraucht, bis er überhaupt hart und steif wurde.

So langsam bekomme ich richtige Panik und weiss nicht was ich tun soll.

Ich habe auch parallel noch eine kleine Analvenenthrombose und hatte HEparin-Salbe genommen. Diese habe ich jedoch auch vor 3-4 Tagen abgesetzt. Zusätzlich habe ich eine SChilddrüsenunterfunktion und hab erst vor 4 Wochen mit den TAblette L-Thyroxin 50 mg begonnen. Auch diese habe ich vor 3-4 TAgen abgesetzt.

Ich habe gelesen, dass eine Schilddrüsenunterfunktion Errektionsstörungen herbeiführen kann, allerdings erklärt dies nicht das Taubheitsgefühl, Verhärungsgefühl, Fremdheitsgefühl, Verkleinerungsgefühl, etc...

Ich bin um die 30 Jahre und hatte zuvor nie solche Probleme...

Können Sie mir helfen?

WAs kann ich tun?
 
Ich denke, es wird ein passagäres Ereignis sein und allein besser werden. Ich würde meinem Patienten raten einige Tage bis Wochen mit PDE-5-Hemmern (Viagra(Sildenafil)/Cialis(Tadalafil)/Levitra/Spedra) die Durchblutung zu bessern.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Ich werde am Montag umgehend zu meinem Urologen gehen.

Ich hätte noch drei Fragen.

Ist meine Schilderung ein bekanntes Thema, welches Urologen "geläufig" sein ist mit dem Fremdheitsgefühl?

Welche Wirkung haben die PDE-5-Hemmern auf das unerrigierte Glied bzw. den Hodensack?

Kann auch hier eine Durchblutungsverbesserung eintreten, wenn das Glied nicht in errigiertem Zustand ?

Weil ich mir derzeit unglaublich viele Gedanken mache, habe ich ein ständiges Gefühl des Unwohlseins und komme nicht zur Ruhe...haben Sie auch hier einen Tipp?

Vorab vielen Dank für Ihre Hilfe.

Besten Dank.
 
1. nicht geläufig
2. keine
3. ja
4. Klärung ermöglicht Ruhe

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,
mittlerweile ist es sogar so, dass seit 2 Tagen die nächtlichen, regelmäßigen, Erektionen im Schlaf ausbleiben.
Auf was kann dies, in Verbindung mit den anderen Symptomen, hindeuten?
Spricht dies immer noch für ein passagäres Ereignis?
Welche Arztbesuche empfehlen Sie zusätzlich zu einem Urologen? Evtl. Neurologe und Endokrinologe? Falls ja, aus welche Grund?
Vielen Dank.
 
Ich würde mir
1. weniger Sorgen machen und mich nicht ständig akribisch beobachten
2. Vielleicht meinem Rat folgen
3. Wegen der Symptomatik zuerst einen Urologen dann ggf. einen Neurologen aufsuchen


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

beim Arzt wurde mir heute gesagt, dass er erst die erneute Probe vom Ejakulat abwarten will um zu sehen ob die Bakterie Citrobacter in mir ist. Erst dann möchte er entscheiden was weiter zu tun ist.

Er hat auch nicht persönlcih mit mir gesprochen, da ich keinen Termin hatte. Er ließ dies nur über seine Arzthelferin mitteilen und ich soll gegen 11 Uhr morgen anrufen. Ob ich dann aber mit ihm sprechen kann ist ungewiss.

Auf die Frage hin ob die Probleme überhaupt mit dem Citrobacter zusammenhängen können, meinte die Arzthelferin, dass dies schon sein kann und man deshalb abwarten muss.

Halten Sie dies, in Zusammenhang mit meinen Symptomen, für möglich?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
Ja, möglich.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top