• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Tanolact Creme

  • Thread starter Thread starter Rabea18
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Rabea18

Guest
Meine Frauenärtzin hat mir Tanolact Creme verschrieben um es im Scheidenbereich aufzutragen. Habe seit längerer Zeit immer Schmerzen beim Sex und meine Frauenärtzin konnte nichts so richtig finden. Nun soll ich es erstmal mit der Creme versuchen.
Habe das Buch "Bittere Pillen" zu Hause und habe darin mal nachgelesen. Da steht bei tanolact, dass es einen Stoff mit adstringierender Wirkung(Gerbstoff) enthält. Adstringierende heisst doch eigentlich soviel wie zusammen ziehen. Ist das jetzt etwas negatives und ist vom Gebrauch abzuraten oder ist es ok?
Wäre für eine Antwort sehr dankbar!
 
RE: Tanolact Creme

Hallo,

zuerst einmal bin ich überrascht, daß Sie die Salbe verordnet bekommen haben. Da sie nicht verschreibungspflichtig ist, kann sie eigentlich seit 1. Januar nicht mehr für Erwachsene verordnet werden, steht auch meines Wissens nicht auf der Liste der Ausnahmen.

Wenn eine Infektion ausgeschlossen ist und auch eine organische Erkrankung, dann würde ich es eher mit ganz milden Mitteln versuchen, die die Vaginalflora unterstützen (z.B. Vagiflor, Doederlein med) oder eine Anfeuchtung (z.B.Inimur-Lotion)bewirken. Beides gibt es rezeptfrei in der Apotheke.

Wenn Sie allerdings richtige Schmerzen haben, dann muß es dafür eine Ursache geben! Hat denn Ihre Ärztin wirklich alles abgeklärt?
( Manchmal kann z.B. auch ein gefüllter Enddarm beim Sex Schmerzen verursachen, weil durch die räumliche Nähe insbesondere bei tiefem Eindringen in die Vagina unvermeidlich Druck auf ihn ausgeübt wird).

Ich empfehle Ihnen, unbedingt nochmals mit Ihrer Ärztin zu sprechen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Tanolact Creme

Also ich bin privat versichert und da kann man dann ja so ziemlich alles verschrieben bekommen.
Also sowas wie Blinddarm kann man denke ich ausschliesen, weil die Schmerzen mehr am Anfang des Scheideninneren liegen und auch nur auf einer Seite. Es gibt da auch eine Stelle die immer etwas gerötet ist. Meine Frauenärtzin hat es sich schon zweimal angeschaut und konnte bis jetzt so nichts feststellen. Nun wurde noch ein Abstrich der Zellen gemacht und ins Labor geschickt für einen zytologischen Befund. Mal abwarten, was dabei rauskommt, aber sie meinte, ich solle es erst einmal mit dieser Creme und Zinktabletten (zur Stärkung der Haut) versuchen....
 
RE: Tanolact Creme

Hallo,
ich empfehle Ihnen, im Forum für Gynäkologie den erfahrenen Gynäkologen um Rat zu fragen. In meiner beruflichen Praxis ist bisher die Verordnung von Tannolact für die vaginale Anwendung noch nicht vorgekommen. Allerdings habe ich in der Literatur Hinweise darauf gefunden, daß Tannolact (z.B. Bäder) durchaus bei gynäkologischen Erkrankungen angewendet werden kann.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Tanolact Creme

ok, das werde ich tun. danke schon einmal für ihre hilfe!
 
RE: Tanolact Creme

Hallo Rebea18!

Zu der Salbe kann ich mich nicht äußern.

Astringierend ist gleichbedeutend mit zusammenziehen, kann im Schleimhautbereich aber auch Eigensekretfördernd bewirken. (Beobacht. aus anderen Bereichen, muß nicht direkt zutreffen). eigentlich Abschwellend u. Entzündungshemmend

Wurden bei Dir auch Blutuntersuchungen gemacht?
Entzündungen abgeklärt?

Allgemeinreaktionen des Organismus können sich auf v. Dir genannte Bereiche auswirken.

Kannst Du die Art u. den Verlauf der Schmerzen beschreiben. Einseitig, beidseitig od. so? Kannst du einen direkten Ort bestimmen? Ist der Leistenbereich betroffen?
Gibt es andere Unpäßlichkeiten? Erkrankungen and. Art ohne Zusammenhang?

Wurde ein Test über den PH-Wert gemacht (Säure-Basen-Gleichgewicht der Schleimhäute; nat. Abwehr)?

Beschwerden im Bereich des Dickdarms (nicht unbedingt akut erkenntlich) können solche Beschwerden fördern.
Angeknüpft an dieses System ist ein weitreichender Komplex lymphatischer Organe, einschließlich der Lymphknoten in der Leistengegend.
Ein Anschwellen muß nicht unbedingt deutlich spürbar verlaufen. Es macht sich erst bei Passageproblemen z:B. Engpässen od. Stauungen u. Druck (Ogane, sonst. Hindernisse?), bemerkbar.
Sind deiner Frauenärztin beim Ultraschall jemals große Aktivitäten im Dickdarmbereich aufgefallen?
Lympfknotenschwellungen?
Trockenheit der Schleimhäute führt zu Reizungen, wurde die Ursache abgeklärt?---s. auch.oben.
Die Salbe allein mag Linderung bringen.
Hier sollte jedoch di Ursache (z.B. Veränderungen der Schleimhäute, -PH-Wert,etc. ermittelt werden), sofern keine anderen Beschwerden erkennbar sind.--Pille?

Eventuell Internisten aufsuchen um andere Faktoren auszuschließen. Hormonstatus abklären.
Die Salbe mag vielleicht etwas Linderung bringen, wie lange, u. dann?

Alles Gute
 
Back
Top