RE: Tampons
Das TSS ist selten (3 Fälle auf 100000 Frauenjahre) und ist bedingt durch ein Toxin, das vom Bakterium Staphylococcus aureus produziert wird. Tampons und deren Saugfähigkeit (und Material) spielen dabei die Hauptrolle. Zur Aufnahme von Menstruationsblut sind Tampons enorm saugfähig und können sich innerhalb von Sekunden um ein Mehrfaches ihres Volumens vergrössern. Unter medizinischen Gesichtspunkten ist diese Eigenschaft unerwünscht, denn je saugfähiger ein Tampons ist, umso eher werden diese Bakterien darin ausgebrütet, umso eher entsteht ein TSS! Frauen sind gut beraten, saugarme oder möglichst gar keine Tampons (sondern Binden) zu benützen:
Ohne Tampons kein TSS !
Besten Dank an Thomas für den interessanten Link. Darunter kann man u.a. folgendes Lesen: (ich werde deshalb zukünftig "nur" von Fall zu Fall Tampons benützen)
Falls dennoch Tampons gebraucht werden: Häufig wechseln (alle 4-6 Stunden), nur kleinst nötige Saugfähigkeit benützen ("Junior", "Regular", "Super" und "Super Plus") und nie ausserhalb der Periode Tampons (gegen Ausfluss)!!
Copyright© by Dr.med.Thomas Walser, CH-8004 Zürich