• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Tägliche Bauchschmerzen seit 4 Jahren

TEST TEST TEST 123

ninamarie1605

New member
Hallo,
ich bin 16 Jahre alt und plage mich jetzt schon seit ca. 4 Jahren mit ständigen Magen-Darm- Beschwerden und anderen Symptomen rum.
Symptome:
- Durchfall (nach bestimmten Essen nicht immer)
- Schleim im Stuhl auch nicht immer
- Übelkeit
- Krämpfe
- Kopfschmerzen
- Antrieblosigkeit
- Ausdauerprobleme
Dazu muss man sagen, dass ich auch viel Stress hat die letzten Jahre. Trortzdessen bin ich davon überzeugt, dass da mehr hinversteckt als die Psyche, besonders wegen der Symptome. Die Ärzte haben bereits meinen Stuhl getestet, sowie Ultraschall gemacht. Unverträglichkeiten habe ich auch keine. Momentan verzichte ich auf Gluten und Laktose, da mein Homöopath vermutet, dass ich eine chronische Darmschleimhautentzündung habe. Richtige Befunde besitze ich allerdings nicht und ich bin mittlerweile ziemlich ratlos, was ich noch machen soll und was ich essen und nicht essen soll, da die Kur nur ein wenig geholfen hat. Außerdem habe ich das Gefühl, dass ich nach manchem Essen mehr Probleme habe. Es würde mich sehr freuen, wenn jemand von euch einen Rat für mich hat.
LG Nina
 
Überprüfen Sie Ihre Ernährung, essen Sie leicht, frisch und gesund, nur ganz wenig Zucker, keinerlei Fetigprodukte (die Zusatzstoffe werden oft sehr schlecht vertragen). Gegen Krämpfe und Darmgasblähung können Sie Caminativum Tropfen versuchen.
Fragen Sie Ihren Arzt, ob ein Calprotectinwert getestet wurde (zeigt Entzüdnung im Darm) und ob der Stuhl auf Parasiten untersucht worden ist.
MfG
Dr. E. S.
 
Hallo Ninamarie,

wurde auch mal das Blut untersucht? Für Antriebslosigkeit, Müdigkeit etc. könnte ein Eisenmangel verantwortlich sein, oder auch die Schilddrüse.

Im Blut kann man auch nach Entzündungszeichen schauen. Diese sind, wie auch in der Stuhlprobe der Calprotectin Wert, bei einer chronischen entzündlichen Darmerkrankung erhöht.

Solltest du an Zöliakie leiden, dann macht eine glutenfreie Ernährung Sinn. Sonst eher nicht. Bei Zöliakie entzündet sich der Dünndarm. Wenn man kein Gluten mehr zu sich nimmt, verschwindet die Entzündung.
Ob ein Verdacht auf Zöliakie vorliegen könnte, kann man auch bei einem bestimmten Blutwert sehen. Welchen genau, weiß sicher der Arzt.

Alles Gute
LG July
 
Vielen Dank erstmal.
Das mit der Ernährung habe ich bereits dadurch, dass ich Histamin zb. weggelassen habe großteils überprüft. Zöliakie wurde bereits ausgeschlossen genauso wie Unverträglichkeiten. Der Calprotectin Wert wurde vor ein paar Tagen untersucht. Die Ergebnisse sind allerdings noch nicht da....
 
Back
Top