• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Szintigraphie

TEST TEST TEST 123

Britt49

New member
Sehr geehrter Herr Professor,

ich habe vermutlich Hashimoto, nehme seit Jahren LT.
Ich habe rechts ein kleines inhomogenes Areal , daneben Kalk. Früher befand sich dort eine Zyste, die abgezogen wurde, dann schrumpfte.Links habe ich einen 5 mm kleinen Knoten.
Alles in allem kein besorgniserregender Befund, wie ich weiß.


Das Szintigraphiebild sieht auf der rechten Seite gelb, grünlich, leicht bläulich aus, ein sehr kleines Areal ist gelb und darin ein roter Punkt
Links sieht man ein größeres Areal, welches innen abgegrenzt weiß ist, einen breiteren roten Rand hat, einen gelben Rand darum, grün, gelb, bläulich der Rest.

Was bedeutet der kleine rote Punkt rechts und auf der linken Seite vor allem dieses rundliche weiße Areal und darum der rote breitere Rand?
Die Farben hängen ja mit der Speicherung des Kontrastmittels zusammen, aber weiß???


Vielen Dank für Ihre Auskunft.

Mit freundlichen Grüßen
Britt
 
Hi und Sorry: ein Szintibild lässt sich nur nach Beschreibung und ohne selber Sono zu machen nicht beurteilen. Warum wird bei Hashimoto bei nur ganz kleinen Knoten (kleiner als 10 mm) ein Szinti gemacht ? War dafür Ihre Substitution mit L-Thyroxin abgesetzt worden ? Bitte mit der Nuklearmedizinerin oder einer Endokrinologin besprechen, Danke
Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, zu antworten. Ich habe das LT am Tag der Szintigraphie ausgesetzt, so wie man es auch gesagt bekommt und im Inet nachlesen kann. Ob ich Hashimoto habe, weiß mein Nuk nicht. Es sieht so aus, vermutlich ... Seine Angaben sind widersprüchlich, mündliches Gespräch und schriftlicher Befund an meine HÄ stimmten nicht überein. Ebenso taucht für den fT3 für ein und denselben Befund ein unterschiedlicher Referenzwert auf. fT3 war bei mir im November plötzlich entweder unter 0% oder 8% lt. dem Prozentrechner im Internet. Seit Erhöhung von LT auf meinen eigenen Wunsch da es mir nicht gut ging, lieft der fT3 bei wenigstens 21% und der fT4 mittig.
Ich komme an den Arzt nicht heran, er hat sich auch keine Zeit genommen, ist kaum erreichbar.
Er lässt IMMER eine Szintigraphie machen, wurde mir in der Praxis gesagt. Ich wollte die SD nur durch US überprüfen lassen, aber darauf ging man nicht ein, da ich schon einmal auf der rechten Seite ein kleines Knötchen hatte. Eine Szintigraphie ist nicht gerade förderlich bei Hashi?!

Die Szintigraphie zeigte, dass das "neue" Knötchen (war 2011 noch nicht zu sehen) eine normal schwache Speicherung des Kontrastmittels aufweist, wie das restliche SD-Gewebe. Also weder heiß noch kalt ist. Für 4 mmm sieht das Areal auf dem Bild recht groß aus.. Es ist als fast kreisrunder deutlich abgegrenzter weißer Fleck zu sehen. Nirgends im Internet wird die Farbe weiß bei Szintigrafien erwähnt, nur blau, grün, gelb, rot. Das Areal mit dem weißen Fleck wurde auch eingerahmt.
Der Nukmediziner praktiziert übrigens bereits seit über 35 Jahren.

Viele Grüße

B. Richter
 
Hallo -

mit Ihren Angaben kann ich leider nicht arbeiten.

Wenn Sie mit Ihrem Arzt nicht zufrieden sind sollten Sie eine andere Ärztin aufsuchen.

Mit freundlichen Grüßen - Ihr oej
 
Back
Top