• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Szintigraphie

TEST TEST TEST 123

Jay

New member
Hallo, Ich wäre sehr dankbar, wenn sie mir das Ergebnis übersetzen könnten. Kurz zu mir: ich bin weiblich, 33 Jahre alt und die Szintigraphie wurde gemacht, weil ich immer sehr herzmassage bin(Herzrasen, brennen etc. außerdem gibt es in meinerFamilie viele Herzerkrankungen) ich leide außerdem an einer Angsterkrankung. Beurteilung: Im normgrossen li.ventrikel besteht eine geringgradige, nicht signifikante belastungsindizierte Ischämie mit coronarer Zwei-Gefässerkrankung:im Bereich der Vorderwand (Versorgungsbereich nirmtyp lca/Riva) mit bis zu semiquantitativ 10% vermehrter Ruheperfusion gegenüber der Stressphase, im Bereich der Hinterwand/postero-lateral (Versorgungsbereich (normtyp Übergang rca/lcx) mit semiquantitativbis zu 8% vermehrter Ruheperfusion gegenüber der Stressphase. Kein infarkttypischer perfusionausfall. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Lg Julia
 
Hallo, nein Sie müssen sich keine Sorgen machen. 2 Ihrer Herzartereien sind leichtgradig verengt. Sie sollten aber die Risikofaktoren(falls vorhanden) insb. Gewicht, Cholestrein und Niokotin kontrollieren. Mfg Dr. Siegers
 
Danke für die Antwort! Muss das unter Beobachtung bleiben? Für Szintigraphie ist etwa 18 Monate her. Gestern wurde ein Herzultraschall gemacht. Da war alles okay! Oder ist das nicht 100% aussagekräftig bei verengten Herzarterien? Und ist das reperabel oder muss ich mich damit abfinden? Und wäre Ausdauersport indiziert?
 
Back
Top