• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Szintigraphie - Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

JoebsK

New member
Hallo,

Meine Schwester hatte am 13. Dezember abends eine Schilddrüsen-Szintigraphie.
Da ich schwanger bin, mache ich mir nun Sorgen, ob die Strahlung von der Szintigraphie eine negative Auswirkung auf das ungeborene Baby hat.

Ich habe meine Schwester nach der Szintigraphie am 23. Dezember das erste Mal gesehen (nur sehr kurz, max. eine halbe Stunde, immer mit Abstand von ca. 1 m).
Am 24. Dezember haben wir uns ca. 6 Stunden im gleichen Raum aufgehalten. Wir haben uns mit "Bussi links und Bussi rechts" frohe Weihnachten gewünscht. Ansonsten habe ich versucht ein bisschen "Sicherheitsabstand" zu halten - ca. 1 m bis 1,54 m.
Auch am 25. Dezember haben wir uns für ca. 3 Stunden im selben Raum aufgehalten (Abstand auch ca. 1 m bis 1,54 m).

Könnten Sie mir bitte sagen, ob dieser Kontakt mit meiner Schwester nach der Schilddrüsen-Szintigraphie, eine negative Auswirkung auf das ungeborenen Baby hat?

Kann es eigentlich sein, dass der Autositz, auf dem meine Schwester über eine Stunde nach der Szintigraphie am 13. Dez. saß, weiterstrahlt? Mein Papa hat mich nämlich am 23. Dez. abgeholt, und ich bin ca. eine halbe bis dreiviertel Stunde auf diesem Autositz gesessen.

Wann kann ich meiner Schwester wieder normal begegnen, ohne dass ich mir Sorgen wegen radioaktiver Strahlung machen muss?
 
Re: Szintigraphie - Schwangerschaft

Hallo JoebsK,
die Strahlung nimmt mit Abstand exponetiell ab.
Sie befanden sich also ausserhalb des Risikobereiches- auch ein flücjtiger Kuss war keine enome Belastung.
Die verwendeten radioaktiven Substanzen zerfallen meist innerhalb kurzer Zeit. Nach 48 Stunden sollten Sie sich Ihrer Schwester wieder normal nähern können. Von dem gemeinsam- hintereinander genutzten Autositz ging keine Gefährdung aus.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top