• Fast jeder vierte Deutsche leidet an Bluthochdruck (Hypertonie) – oft, ohne es zu wissen, denn Bluthochdruck bleibt meist jahrelang unbemerkt. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um die Blutdruckwerte dauerhaft zu senken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder stellen Sie Ihre Fragen in unserem Forum "Bluthochdruck"!

Systole zu hoch und Diastole zu niedrig

TEST TEST TEST 123

Tips400

New member
Nach einer Totalentfernung einer Niere habe ich sehr unterschiedliche Blutdruckwerte.
Ich habe zwei Betablocker und einen Blutdrucksenker verordnet bekommen.
Meine morgendlichen und abendlichen Werte sind im Schnitt 40 : 170
Ich erhoffe hier einen Rat.
Danke
 
Was sagt denn dein Arzt dazu?
Langzeitmessung etc...?
Medikamente besser einstellen?
Über ein Forum kann man da keinen anderen Ratschlag geben als das du dem medizinisch nachgehen solltest und in Selbsthilfe deinen Lebenswandel dementsprechend anpassen wäre natürlich auch wichtig, falls noch nicht geschehen, Ernährung, Bewegung, Entspannungstechniken...
 
Nach einer Totalentfernung einer Niere habe ich sehr unterschiedliche Blutdruckwerte.
Ich habe zwei Betablocker und einen Blutdrucksenker verordnet bekommen.
Meine morgendlichen und abendlichen Werte sind im Schnitt 40 : 170
Ich erhoffe hier einen Rat.
Danke

Hallo Tips400,

wie lange ist die Nephrektomie bei dir denn her? Bei der Entfernung einer Niere ist es zunächst normal, dass der Blutdruck ansteigt und medikamentös reguliert werden muss. Denn die Nieren sind an der Blutdruckregulation direkt beteiligt. Deshalb muss sich der Organismus erst einmal an die Umstellung gewöhnen.

Nach dem Ausfall einer Niere kann man oft ganz normal weiterleben, weil sich die verbliebene Niere nach einer gewissen Zeit daran gewöhnt, die Filtrationsleistung sowie die Regulation des Blutdrucks alleine zu übernehmen.


So wie derzeit kann dein Blutdruck jedenfalls nicht bleiben, weil er ansonsten auf Dauer die verbliebene Niere in ihrer Funktion beeinträchtigen kann, was zu einer weiteren Blutdrucksteigerung führen könnte.
Du musst da unbedingt nochmals das Gespräch mit deinen Ärzten führen.

Hat ein Nephrologe deine Blutdruckeinstellung übernommen? Nephrologen sind fast immer auch Hypertensiologen und kennen sich bestens mit der Blutdruckregulation aus. Allerdings kann es trotzdem länger dauern, bis ein Blutdruck gut eingestellt ist. Häufig muss man nach und nach mehrere Medikamente in Kombination ausprobieren. In seltenen Fällen kann es selbst für Hypertensiologen schwierig werden, eine gute Einstellung zu erreichen.

Ich wünsche dir alles Gute!
 
Hallo Tired für deine Antwot auf die ich mit meiner Antwort an @Rolinda zugleich eingehe.

Hallo @Rolinda,
danke für sehr ausführliches Eingehen auf meine Frage.
Die Totalentfernung der Niere wegen eines Nierenbeckentumors samt Hernleiter erfolgte am 17. Oktober 23.
Die Operation wurde sehr spät angesetzt, weil sehr hohe Überfunktion der Schilddrüse festgestellt wurde und man diese mit Carbimazol 10 mg, 2-0-2 etwas normalisieren wollte wegen meines hohen Lebensalters 87.
Meinen Blutdruck überwache ich täglich und nodtiere die Werte.
Verordnet ist mir als Blutdrucksenker Cardesartan 8 mg. 1/2-0-1 und dazu Metopropol 47,5 mg. 1-0-1.
Meine Werte haben sich reduziert zur Zeit im Schnitt 60:150 und so hoffe ich, dass sie weiter heruntergehen werden.
Nch der Operation waren wir beim Nephtrologen, der die Werte dann auch an meinen Hausarzt geschickt hat.
Wir sollten in einigen Monaten wiederkommen und haben für Mai 24 einen Termin.
Auf alle Fälle freue ich mich, dass ich in diesem Forum guten Rat bekommen kann wie gerade hier durch dich.
Falls du auf meine Ausrührungen hier noch ergänzenden Rat weißt, dann wäre ich dir dankbar.
 
...

Die Totalentfernung der Niere wegen eines Nierenbeckentumors samt Hernleiter erfolgte am 17. Oktober 23.
...
Meine Werte haben sich reduziert zur Zeit im Schnitt 60:150 und so hoffe ich, dass sie weiter heruntergehen werden. ...


Hallo Tips400,

dann ist die Nephrektomie ja gerade mal 1 Monat her. Ich persönlich – wohlgemerkt als medizinischer Laie – halte deshalb deine Blutdruckwerte nach einer vor kurzem erfolgten Nephrektomie für normal und erklärbar. Chronisch Nierenkranke haben früher oder später alle Probleme mit dem Blutdruck, doch bei ihnen steigt der Blutdruck eher langsam aber stetig an, weil eben auch die Nierenleistung kontinuierlich abnimmt. Wenn jedoch plötzlich eine Niere durch OP entfernt wird, ist das sozusagen erst mal ein Schock für die Blutdruckregulation.

Dein Blutdruck hat sich ja bereits etwas gebessert und ich denke, du bist da auf einem guten Weg. Anderenfalls hätte der Nephrologe dir auch nicht erst in einem halben Jahr einen Kontrolltermin gegeben. Dein Körper muss sich jetzt erst einmal damit zurechtfinden, dass er seit Mitte Oktober mit nur noch einer Niere auskommen muss. Und er wird sich daran gewöhnen.

Deine Blutdruckmedikation ist eine gängige Kombinationstherapie. Mein Vater, der in deinem Alter ist, erhält eine etwas höher dosierte, aber vergleichbare Kombination. Auch dass du die Medikation teilweise abends einnehmen sollst, ist günstig, denn das beugt etwaigen kardiovaskulären Ereignissen vor.

Du behälst deinen Blutdruck mit vorerst regelmäßigen Messungen im Auge und bei Verschlechterung könnte dein Hausarzt die Dosis erhöhen oder Rücksprache mit dem Nephrologen halten.

Kennst du deine glomeruläre Filtrationsrate (GFR) oder den Kreatininwert von vor der OP und von danach? Daran könnte man vermutlich auch ablesen, dass sich die Nierenleistung samt Blutdruckregulation erst mal anpassen muss nach der Nephrektomie.

Für wichtig halte ich, dass du jetzt nach der Nierenentfernung ausreichend trinkst.

Alles Gute für dich weiterhin!

Viele Grüße von
Rolina
 
Ach so, noch vergessen: Es könnte auch nicht schaden, wenn du ein wenig auf deine Salzzufuhr achtest; also eher wenig Salz zu dir nimmst. Zumindest im nächsten halben Jahr wäre das hilfreich, bis sich deine verbliebene Niere daran gewöhnt hat, dass sie jetzt quasi mehr Leistung bringen muss.
 
Danke für den Tipp Salz nach Möglichkeit zu meiden.
Hatte das zwar schon gehört, doch nicht so ernst genommen.
Werde ich sehr beachten, auch das mehr trinken.
Die von dir genannten Werte
"
glomeruläre Filtrationsrate (GFR) oder den Kreatininwert von vor der OP und von danach?"
sind für mich Begriffe, die ich leider nicht verstehe.
Am 6. Dezember habe ich wieder Blutkontroll-Entnahme
und dann werde ich mir später die Werte geben lassen und dann werde ich sehen
und mich ggf wieder melden.
Danke erneut für deine Mühe und umfangreiche Information.


Viele Grüße

Tips400
 

Am 6. Dezember habe ich wieder Blutkontroll-Entnahme
und dann werde ich mir später die Werte geben lassen und dann werde ich sehen
und mich ggf wieder melden.
[/FONT]

Und bitte daran denken: Etwaige Fragen vorzugsweise dem behandelnden Arzt stellen, denn der ist der kompetente Fachmann. Zudem kennt er dich persönlich sowie alle deine Erkrankungen, Laborwerte und Medikamentem, die du einnimmst. Er kann da Zusammenhänge und relevante Dinge sehr viel besser beurteilen.

Ich wünsche dir alles Gute!
 
Danke für den Tipp Salz nach Möglichkeit zu meiden.
Hatte das zwar schon gehört, doch nicht so ernst genommen.
Werde ich sehr beachten, auch das mehr trinken.
Die von dir genannten Werte
"
glomeruläre Filtrationsrate (GFR) oder den Kreatininwert von vor der OP und von danach?"
sind für mich Begriffe, die ich leider nicht verstehe.
Am 6. Dezember habe ich wieder Blutkontroll-Entnahme
und dann werde ich mir später die Werte geben lassen und dann werde ich sehen
und mich ggf wieder melden.
Danke erneut für deine Mühe und umfangreiche Information.

Viele Grüße
Tips400
 
Hallo @Rolinda,
danke für deine Mühe mit mir.
Ja, zu meiner Hausärztin habe ich Vetrauen. Sie hat alles in ihrem Computer gespeichert und ist immer gut informiert, wenn ich zu ihr komme.
Das ist schon sehr viel wert. Meine Blutdruckwerte haben sich wesentlich verbessert und liegen im Schnitt bei 150:70.
Am 14. 12. habe ich eine erneute CT, sie umfasst Lunge bis Blase.
Mit Spannung erwarte ich natürlich das Ergebnis.
Nötigenfalls melde ich mich wieder bei dir.
Ich wünsche dir gesegnete Weihnachten!
 
...
Am 14. 12. habe ich eine erneute CT...
Guten Abend, Tips400,

ich hatte deinen Beitrag gestern noch gelesen und heute extra an dich gedacht. Ich hoffe sehr, dass im CT nichts Auffälliges gefunden wurde. Denn das wäre natürlich noch wichtiger als eine gute Blutdruckeinstellung. Krebs ist leider nun mal eine unberechenbare Krankheit.

Ja, heutzutage ist es wirklich viel wert, wenn man einen guten Hausarzt hat. Das ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Da kannst du dich mit deiner Hausärztin wirklich glücklich schätzen.

Viele Grüße
Rolina
 
Guten Morgen Rolinda,
ganz lieben Dank, dass du dich um mich immer noch kümmerst.
Gestern war ich beim CT )lunge bis Blase) und man fand keine Metastasen
Das war dann ja schon mal die halbe Mieteund ich freute mich sehr.
Allerdings befand sich Wasser im rechten Lungenflügel und ich wusste ohnehin, dass da etwas nicht steimmte,
weil ich dort Schmerzen empfand und ich nach einigen Schritten Luftschwierigkeiten bekommen hatte und sowie
es etwas bergauf ging meerkte ich es besonders.
So schnell wie möglich werde ich meine Hausärztin kontaktieren und mit ihr durchsprechen wann und wie das ablaufen wird mit dem Wasserabnehmen aus der Lunge und hoffentlich habe ich dann keine böse Überraschung.....?!
Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende.
Tipp 400
 
Ja, bitte gehe zeitnah zu deiner Hausärztin. Gegen das Wasser in der Lunge muss etwas getan werden. Das kann so nicht bleiben. Bei meiner Mutter wurde das seinerzeit punktiert, allerdings lag sie da sowieso gerade im Krankenhaus. Ob man so etwas stationär machen kann, weiß ich leider nicht.

Ich möchte kundtun, dass ich jetzt eine Woche abwesend sein werde. Also wundere dich bitte nicht, wenn ich vorerst nicht reagiere.

Ich wünsche dir alles Gute!
 
Oft kann man das auch mit Tabletten behandeln, vorausgesetzt das wird gemacht solange es nicht überhand nimmt, also zeitnah.
 
Vielleicht machst du Urlaub, doch eher ist anzunehmen, dass du Weihnachten mit lieben Menschen verbringen wirst.
So wünsche ich dir eine schöne erholsame Zeit
und ......
ich halte dich auf dem laufenden, wenn sich etwas wesenrliches getan hat.
 
Back
Top