• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Symptome

  • Thread starter Thread starter Sylvia
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sylvia

Guest
Hallo

Was sind die Symptome von Hautkrebs und von einem Gehrintumor,wie kann ich es selbst bei mir merken.Was passiert wenn es nicht behandelt wird.

Herzlichen Dank für die Antwort die sie mir schreiben werden.
 
RE: Symptome

Die Symptome von Hautkrebs sind in der Regel Hautveraenderungen, die keine Tendenz zur Abheilung haben sondern ueber Wochen bestehenbleiben, naessen und sich verschlechtern. Beim schwarzen Hautkrebs kann es auch ein groesser werdendes Muttermal sein, welches anfaengt zu jucken, zu naessen oder "Junge zu kriegen", das heisst kleinere neue Herde in der Umgebung. Der Hautkrebs tritt vor allem an Hautregionen auf, die viel (Sonnen-)Strahlung abbekommen oder auch an Stellen, die mechanisch oder chemisch dauernd gereizt werden.
Sollte Sie eine verdaechtige Stelle an Ihrer Haut haben, wenden Sie sich lieber einmal zu haeufig als zu selten an Ihren Dermatologen (Hautarzt). Der wird sie dann beraten und ggf. die Behandlung einleiten.

Ein Gehirntumor kann sehr viele unterschiedliche Symptome verursachen.Die typischen Symptome mit Kopfschmerzen und Schwindel mit Uebelkeit treten oft erst auf, wenn der Druck im Kopf steigt. Wobei diese Symptome auch bei einer "harmlosen" Migraene auftreten koennen. Andere Symptome sind in der Regel durch den Ort im Gehirn bedingt, an dem der Tumor sitzt: neu auftretende Krampfanfaelle, Laemungserscheinungen, Gefuehlsstoerungen, Sprachstoerungen, Sehstoerungen, Persoenlichkeitveraenderungen. Gelegentlich treten diese Veraenderungen auch ploetzlich auf, wie ein Schlaganfall. Sollten Sie unter sochen Symptomen leiden, suchen Sie bitte einen Neurologen(Nervenspezialisten) auf, derwird Sie dann gruendlich untersuchen und ggf zu einer CT oder MRT des Kopfes schicken.
 
Back
Top