• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Symptome der Angst?

TEST TEST TEST 123

lilli1487

New member
Hallo,

ich leide seit ca 4 Jahren an Paninattaken. Bisher hatte ich sie wieder gut im Griff bzw. Sie haben mir kaum noch Angst gemacht. Seit 1 Jahr habe ich immer Phasen an denen ich nachts nicht einschlafen kann. Mein Kopf pocht sobald ich mich hinlege und meine Beine werden so unruhig. Ich muss dann häufig auf Toilette und nach ca 3 Stunden ist es vorbei. Das geht meist ein Paar Nächte so und dann habe ich ein paar Wochen Ruhe. Zu dem habe ich tagsüber starke Schmerzen in den Beinen wobei ich mich auch oft erwische wo ich meine Beine total anspanne. Können das Angstsymptome sein? Heute Nacht habe ich eine sehr starke Panikattake entwickelt ich habe Angst das es evtl was schlimmes sein könnte wie MS.
 
Hi,
ja das kann von der Angst kommen, Angst kann alle körperlichen Symptome von Erkrankungen machen, die sich in nichts von einer physischen Erkrankung unterscheiden, oder auch einfach genau so sind wie man sie befürchtet.

Du kannst das aber trotzdem von einem Neurologen abklären lassen um beruhigt zu sein, bzw. deinen HA drauf ansprechen.
Vielleicht spielt ja auch ein Mangel eine Rolle, Vitamine, Spurenelemente.

Ansonsten versuchen Sport zu machen, Dinge die entspannen und die Gedanken in andere Bahnen zu lenken, z.B. vorm einschlafen Geschichten ausdenken die nicht aufregend sind, sondern schön beruhigend.
 
Ich habe auch mal an so etwas ähnlichem wie Panikattacken, ich würde es eher Angstanfälle nennen, gelitten.
Immer wenn es sich gehäuft hat habe ich meinen Schlafrhythmus etwas verändert, nur noch 6-7 h geschlafen anstatt 8-9 und mich tagsüber so richtig ausgepowert. Außerdem habe ich mir angewöhnt, 2 Stunden vor dem Schlafen gehen nicht mehr aufs Handy/Fernsehen/Laptop zu gucken, um keine Reizüberflutung zu riskieren.
 
MS kann nur von einem Arzt Ärztin diagnostiziert werden leider.
Entstressen ist Stichwort. Und dazu gibt es schon eine Menge Tipps im Netz, gönn dir davon mal einen oder zwei.
 
Hallo, vielleicht liegt das ja an deinem Alter? Also jetzt echt nicht böse gemeint...
 
Back
Top