• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Süßigkeiten

TEST TEST TEST 123

Mia_11

New member
Hallo! Meine Mutter ist seit vielen Jahren Typ2 Diabetikerin. Früher musste sie Tabletten nehmen u. jetzt seit ca. 10 Jahren Insulin.
Sie hat gerne Süsses. Am Wochenende isst sie immer Kuchen unter der Woche eigentlich nicht. Wieviel Süsses isst ihr als Diabetiker?
Sie hat auch ab u. zu Mal Unterzucker....wenn sie dann unter ca. 80 Zucker hat, hat sie auch schon Mal zum Abendessen was Süsses gegessen.
Ist das optimal?
 
Hi Mia
Mein Bekannter ist Diabetiker und spritzt auch; er weiß wieviel er spritzen muß bevor er Süssigkeiten isst und hält sich dabei auch nicht zurück. Er ist eigentlich insgesamt ganz normal und hat keinerlei Einschränkungen beim essen.
Gruß Tati
 
solange man sein gewicht hält, ist gegen kh egal in welcher form , ob als kuchen oder als bonbon nichts einzuwenden da man es mit insulin abdeckt, daß mehr kh immer mehr insulin bedeuten, gibt es für viele t2 das problem der kilospirale. daher ist eine sinnvolle kh reduzierung immer günstig.
und nicht vergessen auch t1 er gibts die gegen üg kämpfen.
bitte einfach mal in die kh-austauschtabelle schauen und einige sachen auf die waage legen dann wird man überrascht sein.
zb ein stinknormales brötchen hat ca 72-75g das sind 3 be und entspricht 36g rein kh und entspricht 12 teel zucker bzw 12 bonbons.
das berühmte brötchen aus der schulung auf der pappe mit 2 be hat nur 50g und das gibts kaum noch.
mfg. klaus
 
und als anhang bei 80mg/dl hat niemand einen unterzucker, das ist mein morgenwert und völlig normal,
und da spritze ich meine 9ie levemir , esse außer ner möhre erst was zum mittag.
 
Back
Top