• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Superfiziell spreitendes Melanom und sehr durcheinander

TEST TEST TEST 123

Chibabe

New member
Hallo,

mir wurde vor 2 Wochen ein entartetes Muttermal am linken Arm entfernt. Am Montag wurden die Fäden gezogen und die Untersuchungsergebnisse lagen vor. Superfiziell spreitendes Melanom, 0,6mm, Cl3, Stadium 1B.

Dazu muss ich sagen, dass mein hautarzt schon bei der Entfernung sehr tief geschnitten hat (" Da kommt nicht mehr viel drunter ausser Muskel"). Die Ränder sind laut Labor "sauber".
In 6 Wochen soll der Nachschnitt in der Praxis erfolgen. Zudem sollen die Lymphen in Hals und Achsel sonografiert werden.

Mein Hautarzt war geradezu euphorisch und betonte immer wieder wie gut das ist. Und ich solle mir keine Sorgen machen. Laut ihm, wäre es überaus wahrscheinlich, dass ich nie wieder etwas davon höre.

Nun bin ich misstrauisch, immerhin lautet die Diagnose "Krebs" und ich muss alle 3 Monate zur Nachsorge. Zudem kann ich seine "Euphorie" nicht ganz teilen angesichts der Diagnose. Was, wenn an den Lymphknoten etwas auffällig ist. Ich habe bereits seit Kindsheitstagen starke Atemwegsprobleme und immer wieder Infekte, mehrere Lungenentzündungen, Keuchhusten im Säuglingsalter. Außerdem bin ich Raucher (Ich weiß, dass ich dieses Laster schon längst hätte aufgeben sollen). Bin einfach total durcheinander? Wie wahrscheinlich ist es, dass nochmal etwas auftritt? Mache ich mich grundlos verrückt?
 
Nun, erstmal gut daß es raus ist. Sie schreiben 0,6mm, das ist wirklich extrem klein, ich hoffe das haben Sie nicht mit cm verwechselt. Wenn es tatsächlich 0,6mm! sind kann ich die Euphorie teilen, dann ist Ihre Prognose excellent. Es ist umstritten ob man angesichts der Prognose überhaupt eine Nachsorge empfiehlt, der Sinn darf bezweifelt werden.
 
Back
Top