• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Suchtgefahr durch Branntweinessig?

  • Thread starter Thread starter Claudia29
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

Claudia29

Guest

Post: Above message content

Liebes Forum!

Es mag sich ein wenig verrückt anhören, aber mittlerweile stelle ich mir ernsthaft die Frage, ob man von Branntweinessig abhängig werden kann?
Was genau ist eigentlich Branntweinessig? Hat das was mit Alkohol zu tun?
Seit etwa 2 Jahren habe ich immer wieder das Bedürfnis gemischten Salat, welcher mit Branntweinessig zubereitet ist, zu essen. Habe mir darüber weiter keine Gedanken gemacht, weil Salat soll ja gesund sein!
Seit neuestem fahre ich auch total auf Senf ab! Als ich mir dann gestern mal die Zutatenliste der Senftube durchgelesen habe, mußte ich feststellen, daß dieser ebenfalls Branntweinessig enthält.
Allmählich mache ich mir Sorgen, da ich wirklich ungewöhnlich viel davon zu mir nehme.
Ansonsten trinke ich absolut keinen Alkohol!
Möchte noch anmerken, daß mein Branntweinessigkonsum im Sommer erheblich stärker als im Winter ist.
Wer weiß, ob Branntweinessig abhängig macht, woraus und wie er hergestellt wird?
Für ernstgemeinte Antworten wäre ich sehr dankbar!

Gruß
Claudia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Suchtgefahr durch Branntweinessig?

essig ist generell das produkt einer aeroben gärung von alkohol mit hilfe von bakterien. es braucht nur alkohol (aus welcher quelle auch immer), acetobacter und luftsauerstoff. dann setzt sich der alkohol praktisch vollständig in essigsäure um

grundstoff kann sein z.b. wein, apfelmost oder auch anderer obstwein, und natürlich branntwein (dieser muß vor der essiggärung entsprechend herunterverdünnt werden). man könnte auch industriealkohol hernehmen, was aber weniger sinn macht, weil man auch gleich die essigsäure synthetisieren könnte

je nach natürlichem ausgangsstoff schmeckt natürlich essig jeweils anders - das macht essig ja gerade so reizvoll. branntweinessig empfinde ich selbst als geschmacklich uninteressant, weil er eben nur nach essig schmeckt. aber das ist wohl geschmackssache

wegen alkohol mußt du dir keinerlei sorgen machen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Suchtgefahr durch Branntweinessig?

können sie mir die antwort auch schicken ,von das claudia29 geschriebem hat am 11.06.04.
Danke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Similar threads

A
Replies
2
Views
2K
pussicat
P

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top