• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Stuhluntersuchung - Reizdarm?

TEST TEST TEST 123

Green31

New member
Hallo,

da mich schon längere Zeit Bauchdruck, Blähungen und Völlegefühl begleiten habe ich aus eigenem Interesse eine Stuhlanalyse durchführen lassen, folgende Werte weichen dabei ab:

PH-Wert 7 (5,5-6,5)
Lactobacillus <1x10^5 (1x10^5 - 9x10^7)
Alpha-1-Antitrypsin 31,9 (<27,5)
sekretologisches IgA 3714 (510-2040)

2014 wurde eine Darmspiegelung o.B. durchgeführt, zudem Intoleranz-Atemtests mit uneindeutigen Ergebnissen, lt. Messwerten Fruktose- sowie Sorbitmalabsorption, allerdings keine Symptome während oder nach dem Test. Diagnose letztendlich Reizdarm.

Ernährung heute: Viel Gemüse, oft Nudeln u. Reis, wenig Obst, wenig Fleisch, öfter Fisch, selten Fertiggerichte oder Fast-Food. Kaffee ja, Alkohol in Maßen, Nichtraucher.

Frage: Macht es Sinn beibdem Laborbefund Lactobazillus als Probiotika einzunehmen? Sprechen die Laborwerte für Reizdarm oder wäre eine erneute, weiterführende Abklärung angezeigt? Könnte ein Zusammenhang mit Sodbrennen/gestörter Magenfunktion (ebenfalls Beschwerden) vorliegen?

Vielen Dank und herzliche Grüße
 
Das Problem der Stuhlanalysen ist, dass man aus den Ergebnissen bis jetzt keine seriösen Behandlungmöglichkeiten ableiten kann, vielleicht sieht dies in 10 Jahren besser aus, es wird enorm viel geforscht.
Essen Sie weiter gesund und bewußt, täglich ein probiotischer Joghurt ist sinnvoll.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top