• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Stuhlgang

TEST TEST TEST 123

hermine42

New member
Guten Morgen

hatte ja schonmal wegen meines Stuhlgangs geschrieben. Habe Reizdmagen-/darm.

Er ist weiterhin weich, nur teilweise geformt, hinterläßt Spuren in der Toilette, mittelbraun, schwimmt nur ganz selten, riecht nicht auffällig, aber ich habe eben diesen komischen Film auf dem Toilettenwasser, sehe ihn aber nur, wenn das Licht im bestimmten Winkel auf das Wasser fällt, sonst sehe ich den Film nur, wenn der Stuhl extrem weich ist und anfängt zu zerfallen im Wasser. Wenn der Stuhl fester ist, ist kaum ein solcher Film da. Auch habe ich diesen Film manchmal beim Wasserlassen.

Mein Arzt sieht aufgrund der ganzen Untersuchungen im vergangen Jahr und der guten Blutwerte im Dezember (Leber-, Galle-, Bauchspeicheldrüse) alles tip top keine Veranlassung, den Stuhl zu untersuchen.

Ich nehme wohl seit einigen Wochen, nachdem ich in kürzester Zeit 2 mal eine Gastritis hatte, 3 mal täglich Gastritol. Meine Magenbeschwerden sind seitdem so gut wie verschwunden. Nachdem ich die Tropfen den 2. oder 3. Tag genommen hatte, ist mir dieser Film zum ersten Mal aufgefallen, dann hab ich aber nicht mehr weiter beobachte. Kann es mit den pfanzlichen Tropfen zusammenhängen?

Auch nehme ich L-Tyroxin 50 mg, da ich einen Schilddrüsenknoten hate, der nun versucht wird mit den Hormonen zu verkleinern. Dadurch bin ich aber leicht in die Überfunktion gerutscht.

Habe sonst keine Beschwerden.

Ich habe Angst, daß ich was mit der Bauchspeicheldrüse habe, hätte ich dann nicht auch noch andere Beschwerden?

Gruß
Jutta
 
Re: Stuhlgang

Alle Untersuchungsergebnisse sind in Ordnung - die wichtigste Nachricht. Die beschriebenen Stuhlbesonderheiten haben m.E. keinen Krankheitswert, sondern hängen einfach mit der Ernährung zusammen.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top