• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Stuhlgang Änderungen

TEST TEST TEST 123

gumbeere87

New member
Guten Tag lieber Spezialist.

Ich habe eine frage, die mich in den letzten Wochen sehr beschäftigt und mich kaum mehr in ruhe schlafen lassen.

Ich bin 25 Jahre alt keine Vorbelastungen von Darmkrebs.

Mein Magen- darm Trakt arbeitet in letzter zeit nicht so wie ich es mir Wünsche.
Ich habe neuerdings 2 bis 3 mal täglich Stuhlgang, sonst reichte meistens einen Toiletten Besuch aus!
Auch ist die form meines Stuhls immer anderst ( von einer Haufen Form zur weichen Wurst Form manchmal auch breiig) meistens ist es so, das ich nach dem ersten Toiletten Besuch nach kurzer zeit das zweite mal Stuhlgang machen muss.

Zu meiner Ernährung.
Ich bin dauernachtwache in einem Altersheim und esse dem entsprechend zu keinen festen Zeiten. Dazu ist meine ernâhrung sehr einseitig.

Ich war auch beim Arzt. Blut und Stuhluntersuchung ohne Befund.

Ich hoffe sie können mich etwas beruhigen.

Vielen dank und ein schönes Wochenende.
Lg
Jonas. B
 
Re: Stuhlgang Änderungen

Hallo,

Darmkrebs ist in Ihrem Alter sehr unwahrscheinlich. Vermutlich ängstigen Sie sich unnötigerweise.

Versuchen Sie mehr (quellfähige) Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Ich selbst habe gute Erfahrungen mit dem Indischen Flohsamen, den es in Apotheken gibt (z.B. Mucofalk Portionsbeutel, praktisch für unterwegs bzw. bei der Arbeit; das Granulat muß in Wasser verrührt werden; unter Umständen kann bereits 1 Beutel täglich die Verdauung bzw. Stuhlkonsistenz verbessern).

Weicher Stuhl kann manchmal auch mit unvollständiger Fettverdauung zusammenhängen. Evtl. etwas weniger Fett essen.

Grüße,
thomas
 
Back
Top