• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Stuhlbefund nach dauer Durchfall

TEST TEST TEST 123

Sonne42

New member
Komischer Befund

Hallo,
habe seid längerem Durchfall endlich wurde ein Stuhlprobedurchgeführt
Leider habe ich nicht viel verstanden. Mein Arzt hat mir gesagt dass ich sehr auf
meine Ernährung achten soll. Aber was darf ich denn überhaupt noch essen, so ganz hat er mich nicht aufgeklärt.

Stuhlbefund pH-Wert: 5,5-

Mykologie 0= unter der Nachweisgrenze

Sprosszellen: 3+ Pilzhyphen: 0 Hefepilz ( nicht diff.) : 1+

Bakterollogie


(Normalflora)
Lactobacillus spp.: 0 (2+...4+)
Bifidobacterium spp.: 1+ (2+..4+)
Bacteroides-Gruppe 3+ ( 3+... 4+)
Enterococcus spp. 0 (2+-... 4+)
E.coli 3+ (3+...4+)


(Pathogene/potenzielle pathologene/ atypische Keime:)

clostridium sp. 2+
enterobacteriacea sp. (nicht diff.) 1+
sonstige Fremdbakterien 0


außerdem habe ich seid langem erhöhte Harnsäure!

Mein Arzt meinte kein Milchprodukte, kein Gemüse, nichts süßes, kein Obst, und vieles mehr darf ich nicht essen.

Würde mich sehr freuen wenn Sie mir etwas genauer erklären würden. Ist es gefährlich?
Was würden Sie mir zusätzlich raten? Mein Alter 48

vielen Dank
 
Diese Stuhlanalysen sind wenig hilfreich, weil es noch kaum Möglichkeiten gibt, eine gezielte vernünfitge Beeinflussung vorzunehmen. Soweit ich erkennen kann, liegt kein auffälliger Befund vor.
Ich schließe mich der Meinung Ihres Hausarztes an, die wichtigste Beeinflussung können Sie mit Ihrer Ernährung vornehmen: frisch, leicht, zuckerarm und OHNE ALLE FEERTIGPRODUKTE, dazu täglich ein probiotischer Joghurt.
Auch die erhöhte Harnsäure weist hin auf eine bislang ungünstige Ernährung.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top