• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Stuhl-Elastase bei 50 :( Sorgen!

TEST TEST TEST 123

Moon74

New member
Hallo zusammen,

Da ich schwer übergewichtig bin habe ich länger eine ketonegne Ernährungsform gemacht. Im Juli 2020 wurde mir immer wenn ich sie Abgebrochen habe plötzlich übel und ich musste erbrechen. Dazu kam dann heller fast weißer kot, der einige Tage bestand und das war für mich das Alarmsignal und ich bin zum Arzt.
Er machte eine Bauchsono und entnahm mir Blut und alles war okay. Ich brach die Keto- Ernährung ab und alles normalisierte sich: der Kot wurde wieder fast normal und ich musste nicht mehr erbrechen. Also mit fast meine ich, dass ich beobachtet habe, wenn ich fettige Sachen zu mir nehme er so komisch zersetzt aussieht und hell-braun. Bei Speisen mit weniger Fett, eine normale Farbe hat. Mit Durchfällen habe ich schon länger zu tun, da ich eine Laktoseintoleranz haben und vor allem auch an einem Thearpierten Morbus Basedow ( Autoimmun)

Dann bin ich im September wegen einem anderem Problem zu meinem Arzt und auch da machte er noch mal eine Bauchsono, wieder ohne Befund. Auch das Blutbild war in Ordnung.
Ausser der CRp stand auf 5,6 bis 5,0 ist ja normal.

Weil der eine Arzt mir nicht helfen konnte, bin ich wegen dem Gleichen Problem nochmal zu einem anderen Arzt. Er untersuchte auf meinem Wunsch Richtung Bauchspeicheldrüse. Darunter vielen die - Blut-Werte Amylase und Liphase und GGT. Und er schickte eine Kot-probe Elastase ein. Da war der Crp auf 8,6 gestiegen. sonst Blutsenkung , LDH alles okay.

Amylase, Liphase und GGt waren in der norm. Doch Elastase im Kot war auf 50 was mich sehr schockiert hat und ich große Angst habe, an einer Krebserkrankung zu leiden.

Dieser Arzt hat dann gestern noch einmal meine Bauchspeicheldrüse unter die Lupe genommen und es war wieder unauffällig und meinte er ging nicht davon aus, dass es es was bösartiges ist. Ich habe aber wirklich Sorgen das es was bösartiges ist und habe es schwer vertrauen zu fassen.

Ich war vor Kurzem noch wegen einem merkwürdigen Klacken in der Bauchgegend hier im Forum, dass kommt wohl vom Zerchfell-

LG MOON
 
Sie sollten Ihren Text besser im Forum
Reizdarm u. Durchfall einfügen !
Bei Fr. Dr. Schönenberg.
Und dort auch bleiben.
MfG
 
Da kann ich Ihnen jetzt auch nichts zu sagen.
Allerdings sind Sie bei Fr. Dr. Schönenberg gut
aufgehoben.
Diese kann Ihnen die wichtigsten Fragen beantworten
od.dementsprechende Tipps geben was eventuell
noch untersucht werden sollte.
--------------------------------------------------------------------
Das sich je nach Nahrungsmitteln auch der Stuhl
verfärbt od. die Konsistenz ändert ist normal.
Fettige Speisen sollten Sie stark reduzieren bzw.
vor allem auf gesunde Fette achten.
--------------------------------------------------------------------
Betreff Lactoseintoleranz ist das nicht gleichbedeutend
mit totalem Verzicht.
Hartkäse z.B., naturbelassene Yoghurt sind gut verträglich.
Yoghurt kann man mit z.B. ganzen Haferflocken anreichern,
etwas Weizenkleie, od. gebrochene Leinsaat. (Kleiner Becher)
Etwas quellen lassen. Falls zu fest etwas Milch od. Fruchtsaft
dazu geben. Vielleicht frische Früchte ? Nüsse etc.
Es gibt inzwischen auch Lactosefreie Milchprodukte !

Möglich das parallel dazu auch eine Fructoseintoleranz besteht ?
Bei mir ist es jedenfalls zusätzlich eine hochgradige Sorbitintoleranz.
(auch ein Fruchtzucker der in vielen Lebensmitteln steckt).
Hier muß ich teils bei Lebensmitteln wirklich auf diesen Zusatz achten !

Auch bei Obst habe ich teils größere Probleme.
In kleinen Mengen geht es, merke es jedoch sofort.
--------------------------------------------------------------------------------
Hier mal 2 Links:
https://www.netdoktor.de/krankheiten/laktoseintoleranz/

https://www.netdoktor.de/krankheiten/sorbitunvertraeglichkeit/
--------------------------------------------------------------------------------
Dann kann ich noch die Foren:

Ernährung u. Diäten, bzw.
Nahrungsmittelunvertäglichkeiten empfehlen.

Diese werden v, Fr.Dr. Breidenassel betreut.
--------------------------------------------------------------------------------
Sie können Ihr Thema neu ansprechen in einem
anderen Forum u. den jetzt aktuellen Beitrag über die
Link-Adresse kopieren u. übertragen.
MfG
 
Ergänzend:
Hier kann z.B Frau Dr. Schönenberg
unsere Dialoge einsehen u. expliziet in Ihrem
Forum beantworten !

MfG
 
Back
Top