• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Studie zum Thema Darmkrebs - Patienteninformationen im Internet

TEST TEST TEST 123

Darmkrebs-Studie

New member
Hallo,

ich bin Mitarbeiterin in einem wissenschaftlichen Studienteam an der Charité Berlin.
In unserem Projekt haben wir eine neue Internetseite mit Informationen und Erfahrungsberichten von Menschen mit Darmkrebs erstellt. Bevor wir diese Seite veröffentlichen, wollen wir mit einer Online-Studie herausfinden, ob die Internetseite in ihrer jetzigen Form für Euch als Betroffene hilfreich ist.

Dafür suchen wir Menschen mit Darmkrebs, die Interesse haben, sich diese neue Internetseite mit Erfahrungsberichten anderer Betroffener anzuschauen.

Teilnehmen können alle, die an Darmkrebs erkrankt sind und bei denen die Diagnose nicht länger als drei Jahre zurückliegt oder die von Metastase(n) oder Rezidiv betroffen sind.

Mehr Informationen zur Studie und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter:
www.darmkrebsstudie-charite.de

Wir würden uns freuen, wenn der eine oder die andere von Euch Lust hätte, sich unsere neue Internetseite anzuschauen und Fragen dazu zu beantworten. Für Eure Fragen und Anregungen stehe ich gerne zur Verfügung!

Dieser Beitrag zu unserer Studie wurde von der Redaktion von Onmeda genehmigt.

Herzliche Grüße,
Bettina Keller
 
Hallo,

wir suchen immer noch Studienteilnehmer. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn der eine oder die andere von Euch Lust hätte, sich die Erfahrungsberichte von Menschen mit Darmkrebs anzuschauen und Fragen dazu zu beantworten.

Schaut gerne vorbei auf www.darmkrebsstudie-charite.de und meldet Euch an.

Herzliche Grüße aus Berlin,
Bettina Keller
 
Man kann in Deutschland zur Studienteilnahme generell ermuntern, da wird nichts ausprobiert sondern es geht um wirkliche Weiterentwicklung einer sinnvollen Therapie. Also, nur Mut!
 
Back
Top