• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Stück für Stück immer mehr

TEST TEST TEST 123

marvin8910

New member
Mich beschäftigt jetzt schon seit einem knappen halben Jahr folgende Problematik die mich immer mehr unsicherer und ängstlich macht:
Ich bekam auf einmal ohne große vor-Ankündigung schulterschmerzen. Erst rechts und dann links.Der Schmerz kam aus dem Gelenk.Nach ca.2 Wochen kamen noch Kniegelenksprobleme dazu erst recht dann wieder beide. Sie Knirschten und taten weh.Konnte kaum mehr sitzen da das anwinkeln im Ruhezustand schon weh tat. In die Knie gehen war absolut nicht möglich. Dann wieder etwas später kamen Schmerzen im Sprunggelenk dazu. Danach ging ich dann zu Orthopäden.Dieser stellte mich ein wenig auf den Kopf. S-Wirbelsäule, plattfuß, all das was jeder irgendwie hat. Dann großes Blutbild. Schadstoffe wurden überprüft,Rheumafaktoren usw. alles war gut. lediglich mein Homocystein Wert lag bei +15.7 also viel zu hoch. Nehme Vitamin B ein.Eigentlich hat er nichts gefunden. Jetzt treten die Nächsten Beschwerden auf. Mir tut das untere rechte Schienbein weh und der Muskel direkt unter dem rechten Schulterblatt zieht und sticht ein wenig. Ich bin 24 Jahre alt aber fühle mich schon völlig kaputt und fertig. Ich weiß nicht wo es auf einmal her kam. Ich bin gerade Papa geworden und kann das alles gar nicht so richtig genießen da ich nur meine blöden Knochen im Kopf habe.
Ich habe Vitamin b12 Mangel. Mir fehlt der Intrinic faktor? Mein Magen kann das Vitramin nicht bilden daher bekomme ich alle drei monate eine Injektion I.M.

WAs soll man denn noch machen?
Ich verzweifel und habe auch Angst
 
Die externe Gabe von Vitamin B12 kann eher nicht die Ursache der Beschwerden sein.
Da offensichtlich chronische Entzündungsparameter nicht erhöht sind und auch sonst keine Anzeichen vorliegen, ist eine rheumatische Ursache auch eher unwahrscheinlich.
Daher ist es gut, zunächst die Anweisungen des Orthopäden zu befolgen. Fehlhaltungen etc. können in entfernteren Körperregionen zu Beschwerden führen.

MfG,

Ulrichs
 
Kann denn eine Fehlhaltung, so viele Sympthome an doch so verschiedenen Körperregionen auslösen?
Ich hatte nie Probleme und auf einmal und ohne "Voranmeldung" habe ich dauerhaft Beschwerden. An einer Stelle hört es auf und an der nächsten beginnt es. Ich habe mitlerweile fast alle Gelenke durch mit Schmerzen, mal länger mal kürzer. Das mal was zwickt oder schmerzt ist ja auch völlig ok, allerdings dauerhaft und ohne ersichtlichen Grund? Ich verstehe es nicht.
Können socleh Probleme auch durch den Magen ausgelöst werden. Z.b. Gastritis oder helicobacter- pylori? Damit habe ich öfters zu kämpfen.

Mit freundlichen Grüßen
 
Eher unwahrscheinlich, jedoch sollte das baldmöglich saniert werden.
Zunächst also den Orthopäden machen lassen, und falls es nichts hilft, noch einmal in Richtung rheumatische Ursache fahnden!

MfG,

Ulrichs
 
Es scheint nicht so einfach zu sein eine rheumatische Erkrankung fest zu stellen.
Es kann einen schon sehr verunsichern wenn man hört es ist alles ok, nichts gefunden und man hat trotzdem seine Beschwerden.
Ich habe auch schon Rheuma Bäder versucht oder Salben oder Tee, es hilft nichts.

Mfg
 
Generell gilt, dass rheumatische Krankheiten sehr schwer zu diagnostizieren sind. Aber ob im vorliegenden Fall eine solche die Beschwerden verursacht, muss erst noch herausgefunden werden. Zunächst sieht es eher nach orthopädischem Problem aus.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top