• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

stressbedingte Übelkeit?!t

  • Thread starter Thread starter m.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

m.

Guest
Hallo!
Ich komme von Berufwegen nicht dazu regelmäßig zu essen. Außerdem habe ich momentan sehr viel Stress und daher häufig Magenschmerzen. Mir ist auch häufig übel..
Eigentlich ernähre ich mich aber mit viel Obst und Gemüse und trinke tägich mindestens zwei Liter Wasser oder Tee. Ich rauche nicht und verzichte auf Koffeinhaltiges!
Woher können diese Probleme kommen? Vielleicht hat ja jemand einen Typ für mich.
Bin übrigens körperlich völlig gesund.
Danke
 
RE: stressbedingte Übelkeit?!t

Hallo m.
Könnten deine Probleme vom zu schnellem, zu fettem oder süßem Essen und zu großen Portionen kommen? Ich kann mir vorstellen, dass man, wenn man im Stress ist, alles schnell hinunterschlingt - Hauptsache, das Hungergefühl ist getilgt!
Lieben Gruß und gute Besserung!
Krobir
 
RE: stressbedingte Übelkeit?!t

Hallo!
Danke für deine Antwort.
Ja, es kann schon sein, dass ich am Abend, weil ich den Tag über kaum was gekriegt habe, mal ne größere Portion esse. Allerdings nicht in so großen Mengen, die Beschwerden verursachen könnten.
Außerdem hab' ich auch nicht so'n zeitlichen Stress, sondern vielmehr psychisch. Komme schon ganz gut über den Tag. Allerdings mit wenig Pausen. Es ist vielmehr der Leistungsdruck und die fehlende Zeit zum Lernen für die Klausuren (andere Studenten kennen das bestimmt)
Naja gut, ich werde mich in Zukunft mal etwas mehr darum bemühen regelmäßig zu essen und in kleinen Portionen
Gruß
 
RE: stressbedingte Übelkeit?!t

Lieber m.
da haben wir ja schon eine Ursache: Abends schaltet der Körper auf Sparflamme und bereitet sich auf die Nachtruhe vor! (Nicht lachen - das ist erwiesen.) Deshalb kann er die größere Nahrungsmenge nicht richtig verdauen, es entsteht ein Völlegefühl und evtl. Übelkeit, Sodbrennen.
Außerdem ist es dem Körper völlig egal, ob du zeitlichen oder psychischen Stress hast. Die Auswirkungen sind die gleichen.
Dein Vorsatz, regelmäßiger und und kleinere Portionen zu essen, ist sehr lobenswert. Aber auch die Ruhe beim Essen (also kein Computer, Fernsehen oder Lernen für eine Klausur) und richtiges Kauen (die Verdauung beginnt schon im Mund) sind wichtige Kriterien, wenn du Abhilfe schaffen willst.
Also, alles Gute!
Krobir
 
RE: stressbedingte Übelkeit?!t

Hallo m.!
Wieso hast du denn den ganzen Tag keine Zeit? Wenn du lernen musst, mach zwischendurch Pausen von 15 min, ab und zu mal ne Stunde. Das ist vom Lerneffekt her auch viel besser. Dabei kannst du es besser behalten! Wieso hast du denn so einen Leistungsdruck? Setzt du dich vielleicht selbst zu sehr unter Druck? Ich studiere auch, allerdings an einer FH und meine, dass das viel weniger stressig ist als in der Oberstufe.
Liebe Grüsse!
Tonttu_e
 
RE: stressbedingte Übelkeit?!t

Meine Probleme lösen sich so langsam. Ich esse ziemlich schnell und kaue nicht sehr lange im Vergleich zu meinem Umkreis. Ich trinke mein
Tee ziemlich heiss. Meine Tasse ist schon längst leer, während andere noch warten bis das heisse Getränk etwas abkühlt. Beim Essen habe ich immer eine Beschäftigung nebenbei, zum Beispiel Zeitung lesen.

So langsam treten meine Macken auf..
 
RE: stressbedingte Übelkeit?!t

Lieb gemeint!
Ich bin an der Uni und das ist um einiges stressiger als die Oberstufe. Zudem ist momentan Prüfungsphase und nebenbei renne ich von Vorlesung zu Vorlesung. Das sind dann die Lernpause, so zu sagen...
Da bleibt mir nicht so viel Zeit. Schließlich will ich meine Klausuren auch bestehen. Ich hoffe mal in den Semesterferien wird das wieder etwas besser.
 
RE: stressbedingte Übelkeit?!t

probiere es mal mit Magnesium und Entspannungsübungen
 
Back
Top