• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Stress durch Kollegen

TEST TEST TEST 123

nataschash

New member
Hallo und einen guten Tag an alle!

Ich arbeite in einem Büro (kleines Team 10 Leute). Die Stelle habe ich seit 6 Monaten. Davor war in einer anderen Branche die mich nicht wirklich gefallen hat. Die Arbeit an sich ist sehr einfach und macht auch viel Spaß. Das Problem ist - mein Team. Ich fühle mich einfach seit mehreren Monaten sehr sehr gestresst obwohl ich es gar nicht sein muss. Ich bin immer von meinem Team abhängig, da die mir die Aufgaben erteilen bzw. weitergeben. Ich bin vorhin auf ein Artikel gestoßen, wo es um die "Verwendung der Sprache geht" (zum nachlesen hier: https://www.sprachgut-akademie.de/erfahren-wie-die-sprache-stimmung-macht/ )
Beim lesen ist es mir aufgefallen, dass es tatsächlich so ist, dass alle im Büro die Ausdrücke wie: du musst, es muss schnell erledigt werden, es muss rechtzeitig gemacht werden etc verwenden. Ich werde quasi immer unter Druck gesetzt, obwohl die Aufgaben keine große Eile haben und ich diese auch am Ende des Monats fertig machen kann.
Eventuell mache ich mir da zu viel Kopf und suche quasi nach den Ursachen... Aber könnte da der Zusammenhang bestehen?
Grüße
 
Dein Körper sagt Dir, dass Du diesen hausgemachten Stress auf Dauer nicht durchhälst. Ich würde mal bei dem Vorgesetzten ein Team-Gespräch anstreben, wo alle anwesend sind. Da kannst Du äussern, dass bei Dir das Tempo starken Druck auslöst und wie man dies ändern könne, zumal kein Termindruck vorliegt.
 
Warum konterst du nicht, wenn jemand sagt: Schnell"?
Klar, so schnell wie es halt geht wenn es nach der Reihe geht!
Ich arbeite immer zügig und es geht nicht schneller wenn du es mir extra sagst!
Es ist fertig wenn es es fertig ist, Punkt.
 
PS,
den Stress hast du in deinem Kopf, du verknüpfst das mit Erwartungen die die Kollegen an dich haben.
Versuch in Ruhe deinen Stiefel zu machen und solange keiner kommt und nachhakt warum was noch nicht fertig ist, solltest du daran keinen Gedanken verschwenden.
Ich denke da wird auch wenig die Befehlskette zelebriert und der ein oder andere mag es genießen wenn er so etwas zu dir sagen kann, wo es doch ansonsten immer nur zu ihm gesagt wird.
Also, nicht beachten und vor allem keine Gedanken drüber machen, solange ansonsten alles läuft.
 
Die Arbeit an sich ist sehr einfach und macht auch viel Spaß. Das Problem ist - mein Team. Ich fühle mich einfach seit mehreren Monaten sehr sehr gestresst obwohl ich es gar nicht sein muss. Ich bin immer von meinem Team abhängig, da die mir die Aufgaben erteilen bzw. weitergeben.
Grüße

Wie ich bereits geschrieben habe, würde ich an Deiner Stelle zum Teamleiter gehen und sagen, dass Dir die Arbeit dort sehr gut gefällt, aber Dir der unnötige Druck, welcher auf Dich ausgeübt wird, gesundheitliche Probleme macht. Dann kann das gemeinsam im Team gesprochen und Abhilfe geschaffen werden. Ich glaube nicht, dass sich dieses alt fest eingefahrene Problem in Dir so schnell beseitigen lässt. Nur scheibchenweise, ganz langsam.

Ich kenne das von mir, dass ich mehr auf die Anderen geachtet und es allen recht machen wollte, weil ich Probleme mit abgrenzen hatte und nicht Stop und Nein sagen konnte wie ein kleines Kind, was gehorchen muss.

Dabei gehe ich weit über meine Grenzen, bis mir mein Körper und meine Seele irgendwann den Stop setzt.

Natürlich muss man das langsam üben, um sich nicht mehr von Anderen fernsteuern lassen zu müssen.
 
Ich würde auf das Wörtchen "MUSS" auch nicht so das Hauptaugenmerk legen. Interessant ist nämlich, dass man gar nichts schafft, wenn man alles gleichzeitig machen möchte, weil alles schnell gemacht werden "MUSS". Lass das nicht zu nahe an dich herankommen und alles wird gut laufen.
 
Back
Top