• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Streß auf der Arbeit durch lautes Radio

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo,
immer wieder habe ich Probleme am Arbeitsplatz mit der Lautstärke u. Belästigung
durch das Radio.
Arbeite an Maschinen die selbst teils eine eigene etwas lautere Geräuschkulisse haben.
Klappern recht, Klappern links, dann diverse andere Geräusche .

Im Hintergrund, hinter dem Kopf an der Decke sind Lautsprecher installiert über die das
Radio täglich rund um die Uhr läuft.
Leider klappt es mit der gleichmäßigen Beschallung nicht.
An manchen Maschinen kommt weniger an, anderen wieder mehr.
Seit Jahren gibt es diesen Konflikt.
Vor allem in der Nachtschicht wird aufgedreht.
Hier gibt es immer wieder Konflikte mit einzelnen Arbeitskollegen die meinen das
das Radio auch an ihrem Platz entsprechend laut sein müßte, während andere
Arbeitsplätze ( Lautsprecher lauter, auch teils geringere Geräuschkulisse), darunter leiden.

Für mich persönlich ist der Streßlevel irgenwann so hoch, das ich vor Monaten
schon mal die Arbeit verlassen habe u. fast 2 TG. gebraucht habe um wieder
auf einen vernünftigen Level zu kommen.
Krankgeschrieben.
Mein Hausarzt hat nur den Kopf geschüttlelt nach meinem Bericht.
Am Ende war es ein stark erhöhter Blutdruck nach Eigenmessung (190 oberer Wert).
Starke Erschöpfung, Druck im hinteren Kopfbereich etc.

Habe daraufhin den Betriebsrat informiert der sich auch gekümmert hat.
Betriebsärztin hat eine Vorabinformation bekommen in einem allgemeinen Gespräch.

Letzte Nacht wieder das Problem.
Hinweis an Vorgesezten, wieder etwas leiser, grenzwertig, wieder lauter etc.
Ich konnte gerade noch die Kurve bekommen um nicht wieder den Arbeitsplatz zu verlassen.
Bin jedoch völlig abgenervt u. erschöpft v. dieser Art Streß !!!
Was sich letzendlich teils auch auf meiner Leistung abgespiegelt hat.
Ich konnte nicht mehr u. wollte nicht mehr !

Habe Info heute u.a. an Betriebsrat geschrieben.
Betriebsärztin werde ich auch noch einschalten!

Welche anderen rechtlichen Möglichkeiten habe ich noch um hier eine Konfliktlösung
herbei zu führen.

Mfg, Bah11
 
Danke für die Antwort.
Habe inzwischen mehrfach erfahren das ich nicht allein da stehe
mit meiner Meinung, obwohl das immer wieder gerne behauptet wird !
Hat wohl damit zu tun das ich eine der ganz wenigen bin, die sich
diesbezüglich beschwert, während andere das ertragen !

Betriebsärztin u. Sicherheitsbeauftragter sind informiert.
Geht in die Kommission.

Im schlimmsten Fall wird das Radio abgestellt, was ich persönlich
sehr angenehm finde.
Es gab zwischenzeitlich einen Ausfall des Radios was sehr viele
als sehr angenehm fanden.
MfG
 
das tut mir echt leid dass das bei dir so ist. Ich persönlich habe einen Bürojob und habe das beste Glück und sitze in einem Büro in welchem jemand immer das Radio anmacht. Wir sitzen zu sechst und er fragt nicht mal ob es in Ordnung ist wenn er es an macht.
Mich persönlich stört das ungemein und macht mir auch Kopfschmerzen. Wenn man Musik hören möchte sollte man das mit Kopfhörern machen und nicht von anderen erwarten, auch Radio zu hören... ... ...
 
Inzwischen hat sich ja einiges gebessert. Es wird auch auf Lautstärke geachtet
u. wenn ich mich an Vorgesetzte wende wird auch leiser gestellt.
Es gibt nach eindeutiger Ansage etwas weniger Konfliktpotenzial.
Funktioniert jedoch nicht immer.
Nervig ist das in jedem Fall, da man es nicht bei Bedarf abstellen kann,
es in besonderen Situationen stört u. irritiert !
MfG
 
Back
Top