• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Streptokokken und Escherichia coli Infektion

TEST TEST TEST 123

cheespa

New member
Guten Tag,

mir wurde gestern mitgeteilt, dass ich an einer Streptokokken, sowie Escherichia coli Infektion leide.
Ich habe keine Ahnung wie lange schon. Eventuell sogar 1-2 Jahre.
Ich bin jetzt natürlich sehr besorgt, dass die Keime bereits aufgestiegen sind und nun zur Unfruchtbarkeit führen.
Wie wahrscheinlich ist diese Vorstellung?
Würde mann das eindeutig an Symptomen spüren, wenn die Bakterien aufgestiegen wären?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

VG
 
Re: Streptokokken und Escherichia coli Infektion

Hallo,

wenn keine grösseren Beschwerden bestanden haben, ist nicht von einem bleibenden Schaden durch diese Keime auszugehen. Die Durchgängigkeit der Eileiter wäre zudem durch eine Ultraschallkontrastmitteluntersuchung einfach zu überprüfen.

Gruss,
Doc
 
Re: Streptokokken und Escherichia coli Infektion

vielen Dank für Ihre Antwort.

Das klingt sehr beruhigend. Ich werde die Eileiter überprüfen lassen.
Wenn so gut wie keine Beschwerden bestanden haben, ist eine Behandlung mit Antibiotika dann absolut notwendig?
Ich bin dann eher der Typ, der auf Naturheilverfahren (wenn möglich) zurückgreift und habe gelesen, dass bei beiden Erregern Vagihex.vag.supp. auch helfen soll...
Vielleicht wäre das ja eine Alternative.

Viele Grüße,
Cheespa
 
Re: Streptokokken und Escherichia coli Infektion

Hallo,

Sie können in dem Fall durchaus zunächst eine Behandlung mit Vagi-Hex durchführen und den Befund dann anschliessend kontrollieren lassen.

Gruss,
Doc
 
Re: Streptokokken und Escherichia coli Infektion

Guten Morgen,

ich habe nochmal eine Frage zu diesem Thema.
Ich habe jetzt öfters gelesen, dass Vagi-Hex überhaupt nicht gut vertragen wird, d.h. es tritt sehr oft ein Brennen nach der Einführung auf und die Anfälligkeit zusätzlich einen Pilz zu bekommen ist auch stark erhöht. Ich hoffe ich bin soweit richtig informiert.
Dann habe ich noch ein anderes, rezeptfreies Medikament gefunden. Es heißt Vagi.C, mit Ascorbinsäure.
Das ist scheinbar wesentlich besser verträglich. Denken Sie das wäre bei oben genannten Erregern auch wirksam?

Danke und VG!
 
Re: Streptokokken und Escherichia coli Infektion

Hallo,

Vagi-C ruft scheinbar ebenso häufig ein Brennen kurz nach dem Einführen hervor.
Sehr viele Frauen berichten darüber.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Streptokokken und Escherichia coli Infektion

vielen Dank für Ihre Antwort!
Ich habe mich jetzt für Vagi-Hex entschieden und ich vertrage es zum Glück sehr gut, also kein Brennen oder andere negative Nebenwirkungen.
Jetzt habe ich ein anderes Problem.
Ich habe jetzt 4 Tage hintereinander die Tabletten angewendet, leider hat nun meine Regel eingesetzt. Ich denke das ich sie im Moment doch nicht anwenden kann, weil der Wirkstoff sonst viel zu schnell wieder fortgeschwemmt wird.
Kann ich denn einfach nach 3 Tagen Pause mit den restlichen 4 Tabletten weitermachen? Oder hat die Therapie dann keine Wirkung mehr?

VG
 
Re: Streptokokken und Escherichia coli Infektion

Sie können die Anwendung nach der Blutung fortsetzen.

Viele Grüße,
Claudia
 
Back
Top