Canoso
New member
Danke für die letzten Beiträge.
@Canoso: Ja, Sie haben schon Recht mit dieser These, dass wir Frauen ja die Männer zu dem gemacht haben, wie sie jetzt sind, damit meine ich, dass ein Mann für eine Frau nichts mehr zahlt, da Frauen und Männer nun in einer gleichberechtigen Welt leben und Frauen ja nun endlich ihre Emanzipation ausleben können, so wie sie es wollten. Ich frage mich nur: Wo ist der Gentleman geblieben? Ist es nicht Gift in einer Beziehung, sogar bei ein paar Groschen so eine strikte Trennung einzuhalten? Muss diese Emanzipation schon so weit gehen, dass ein Mann keinen Kaffee mehr für die Frau zahlt? Oder bin ich einfach noch zu altmodisch und noch nicht in dieser anscheinend so 'modernen' Welt angekommen?
Es gibt für mich einen Unterschied zwischen moderne Lebensweise vs. Geiz. Ich frage mich nun, wo mein Freund wohl einzuordnen ist. Für mich persönlich ist es Geiz, sonst würde ich mich ja nicht so verletzt fühlen.
Hi Sonnenblümchen, ich wollte Sie nur zum nachdenken bringen.
#ist er opfer der Emanzipazion?
#ist es Sparsamkeit? Glaube ich nicht.
#Herr Professor Dr. Volker Reinhardt sagt
< Geiz ist irrational und deshalb etwas völlig anderes als Sparsamkeit. Denn der Geizige spart sein Geld nicht für etwas, sondern will es einfach nur anhäufen und am besten nie ausgeben.>
Weiter
<Tatsächlich unterliegt der Geizige einer andauernden Selbst-Terrorisierung. Ein Zwangsverhalten mit pathologischen Zügen. >
Ende
- AUTHOR: NICOLAS VON LETTOW-VORBECK sagt
<Geiz hingegen ist ein unverzeihlicher Charaktermakel, der mit dem Ideal eines Gentlemans absolut unvereinbar ist. Im Stillen mit sich selbst geizig zu sein liegt im Ermessen jedes Einzelnen. Aber an Anderen zu knausern, legt eine beschämendes Zeugnis über den Wert ab, den wir unseren Mitmenschen beimessen. Beispielsweise nimmt ein Gentleman kein Spritgeld für eine kurze Fahrt, bietet Gästen Essen und Trinken an und rechnet nicht alles bis auf letzten Cent auf. Denn nicht allein Geld ist eine Währung, sondern auch Dankbarkeit, Unterstützung und das Vertrauen, dass sich Freunde in Zukunft für geleistete Dienste auch wieder revanchieren werden.>
Ende
Also Sonnenblümchen, jetzt haben Sie verschiedenen Sichtweise ins Gepäck und Sie können nun ganz ins Ruh überlegen, wie es (die Beziehung) zukünftig weitergehen soll.
noch etwas
https://www.psychotipps.com/geiz.html
LG canoso
ps: ich hoffe, Sie sind mir nicht mehr böse.
