• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Strahlentherapie

TEST TEST TEST 123

Re: Strahlentherapie

hi liebe schneeflocke,
ich schaffe es nicht, arbeiten zu gehen, müsste auch jeden tag auto fahren und das geht erstmal ca. 10 tage nach der chemo gar nicht.
ausserdem ist die übelkeit oft einfach zu stark. und ich fühl mich die erste zeit sehr müde und schlapp. aber das wird alles wieder. noch 2 stück dann hab ich diese hürde genommen, ich bin ganz schön chemomüde, frau hat diese nw so satt, dass es einem immer wieder so schlecht geht.
aber wir schaffen das.
ich wünsch dir alles liebe....
gruss die fee
 
Re: Strahlentherapie

Hallo Fee, hallo Schneeflocke, wie gehts Euch an diesem trüben Novembersonntag? Bin froh, dass ich morgen nicht um halb sieben aufstehen muß wegen der täglichen Strahlentherapie. Chemo brauche ich zum Glück nicht, man hat mein Karzinömchen ziemlich früh gefunden, bin regelmäßig zum Nachgucken gegangen, habe zwei Schwestern mit BK. Muß jetzt AHT machen und gehe am 20.11. in AHB und freue mich auf drei Wochen Auszeit. Ca war das Sahnehäubchen für ein Sch..jahr, erst den Fuß gebrochen, dann einen Lendenwirbel, dann Tochter schweren Verkehrsunfall, drei Monate in häuslicher Pflege bei uns, meine Schwester schwere HerzOP, dann mein Tumor......Hoffe, nun ist mal gut. Was Bücher angeht, lese viel von bis, fand aber gute Info in Sybille Herbert "Überleben ist Glücksache", dann hat der Chef der hiesigen Klinik f. Tumorbiologie und selbst Patient mit Leukämie ein Büchlein geschrieben "Krebs- was man für sich selber tun kann", aber darüber müßte man länger diskutieren, ich weiß nicht soo recht. Arbeiten muß ich nicht mehr gehen, bin schon im Ruhestand. Habe aber noch nebenbei was getan bis zum gebrochenen Fuß usw.....Sollte man sich hier wohl kurz fassen? Liebe Grüße Jan
 
Re: Strahlentherapie

Hallo Jan und Fee,

vielen Dank für Eure Grüße, ich habe hier heute Glück mit dem Wetter. Strahlender Sonnenschein, tut der Seele richtig gut.
Mir war bei meiner Chemo auch immer übel, mußte 4 Tage und Nächte ununterbrochen brechen und nichts hat geholfen. Da ich aber bei meiner Erkrankung erst 42 Jahre alt war, dachte ich, ich darf den Anschluß an die Arbeit nicht verpassen, war wie gesagt ein Fehler. Heute kann ich nicht mehr arbeiten, bin immer sofort total erschöpft und muß mich nun mit dem Arbeitsamt, Rentenanstalt ect. auseinandesetzen, was für meinen Gesundheitszustand auch nicht gerade förderlich ist. Leider war ich vor meiner Erkrankung nur stundenweise arbeiten (Hausfrau und Mutter) und habe somit keinen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente. Na ja, mal sehen wie es weitergeht.
Euch beiden noch einen schönen Sonntag
wünscht Schneeflocke.
 
Re: Strahlentherapie

Hallo Schneeflocke, dass man noch nebenbei so mit der Bürokratie kämpfen muß, das ist wirklich übel, man hätte so schon genug. Aber gib nicht auf, wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren...Denk an den schönen Sonntag heute! Wir hatten erst am Nachmittag Sonne, für Nov auch schön. Einen guten Wochenanfang Gruß Jan
 
Re: Strahlentherapie

Hallo Januar und all Ihr anderen!
Habe mit Interesse Eure Beiträge gelesen und mußte feststellen wie gut es, im Verhältnis zu Euch, mir während der Chemo ging. Meine BK wurde im Februar dieses Jahres festgestellt.Habe dann anschließend 8 Chemos hinter mich gebracht, wobei ich ganztags die ganze Zeit über arbeiten gegangen bin mit keinerlei Nebenwirkungen.Bin von Beruf Pflegehelfer.War dann bis zur OP, die am 16.08. war, die ganze Zeit arbeiten. Seit dem 20.08. bin ich nun krank geschrieben und vermisse meine Arbeit sehr, da ich mit Leib und Seele diesen Beruf ausübe. Habe nun seit Mitte Oktober meine Bestrahlungen. Insgesamt erhalte ich 36. Bisher habe ich 14 hinter mir und kann überhaupt nicht klagen. Fühle mich topfit.
Wollte Euch das mal mitteilen um Euch Mut zu machen das Ihr alle Eure Chemo und Strahlentherapie schafft und seht das es auch Betroffene gibt die alles ohne irgendwelche Nebenwirkungen überstehen und dabei noch voll arbeiten gehen.

Ich grüße Euch alle sehr herzlich.

stehaufmännchen
 
Re: Strahlentherapie

Hallo Stehaufmännchen, prima, dass es Dir gut geht, was hat der olle Fritz schon gesagt: was uns nicht umbringt, macht uns stärker! Sicher kannst Du bald wieder arbeiten,freue Dich drauf und sieh die Zeit jetzt als Urlaub... Gruß Jan
 
Re: Strahlentherapie

Hallo Jan!

Danke Dir für Deine tröstenden Worte. Es fällt mir unwahrscheinlich schwer nicht arbeiten zu können, da ich meinen Beruf sehr liebe und ihn mit Herz und Seele ausübe. Aber wie sagt man da so schön:" Da muß man durch als Lurch". grins(:))))

LG stehaufmännchen

PS Es wäre schön weiterhin in Kontakt zu bleiben.
 
Re: Strahlentherapie

hallo ihr lieben
als ich vor 15 jahren das erstemal krebs hatte (morbus hodgkin) bekam ich 47 bestrahlungen über eine große fläche und durfte um gottes willen nicht duschen . kein wasser..nur puder und die haut war sehr gereizt
vor 2 jahren dann brustkrebs .. und *ach wie schön* ich durfte duschen wärend der behandlung .. es wurde mit edding aufgemalt und eine art selbstklebende folie kam darüber .. ansonsten *kein* puder sondern lotion mit panthenol.. es war super und die haut war gut... ja so ändern sich die zeiten

leider habe ich von der chemo noch schlimme beschwerden in den beinen .. nervenschmerzen.. ja und das arimidex gibt mir noch den rest mit gelenkschmerzen ...

aber will mich nicht beschweren .. lebe noch :-))

lg Nina
 
Re: Strahlentherapie

Hallo Nina, habe eben erst alles gelesen. Guck mal die Nachricht vom Stehaufmännchen von wegen "da muß man durch sprach der Lurch". In diesem Sinne schönen Donnerstag. Gruß Jan
 
Re: Strahlentherapie

Hallöchen, schön, wenn Du Deinen Beruf so sehr gern hast, aber eigentlich soll man sich nicht nur über die Arbeit definieren! Kannst Du nicht die Zeit nutzen um ein schönes Hobby zu finden? Vielleicht eines, das Dir auch im Beruf nützlich ist? Eine Sprache vielleicht? Habe neulich in der Klinik den Vortrag einer Reiki-Meisterin gehört, war ganz interessant, könnte einem helfen, aber 60 € die Stunde...Ich renne übrigens immer mit Fotoapparat rum (ganz altmodisch noch analog). Gruß Jan(;))
 
Re: Strahlentherapie

wink
diesen galgenhumor muss man einfach haben .. sonst geht gar nix mehr :-))

und ich denke immer * anderen gehts schlechter als mir*...lg Nina
 
Re: Strahlentherapie

Hallo Nina!

Was meinst Du mit Galgenhumor? Ich meine alles ernst was ich hier im Forum geschrieben habe.
 
Back
Top