RE: Strahlenbelastung im Flugzeug
Hallo,
ich habe auch noch folgenden Text im Internet entdeckt:
Sind die "kosmischen Strahlen" gefährlich?
Je höher man fliegt, um so mehr ist man radioaktiven Strahlen ausgesetzt. Unbestritten ist, dass die radioaktiven Strahlen das Erbgut schädigen können und dass Ungeborene empfindlicher sind als Erwachsene. Größere Studien, die einen Effekt beweisen oder ausschließen würden, gibt es allerdings nicht.
Nach theoretischen Berechnungen erhöht sich das Risiko, dass das Kind mit einem Geburtsfehler zur Welt kommt, bei sehr (!) häufigen Flügen um Bruchteile eines Prozents.
Was meint der medizinische Dienst von Lufthansa und Condor?
Dr. Lutz Bergau, Leiter des Medizinischen Dienstes und Präsident der Airlines Medical Directors Association (die weltweite Organisation aller flugmedizinischen Dienste), teilt mit, dass jede Fluggesellschaft bis vier Wochen vor dem Geburtstermin Schwangere mitnimmt - vorausgesetzt die Schwangerschaft verläuft bis dahin unkompliziert. Danach wird in der Regel ein ärztliches Attest verlangt, aus dem hervorgeht, das nichts auf eine beginnende Geburt hinweist.
Tipps
- Nehmen Sie einen Sitz am Gang, dann können Sie problemlos immer mal wieder aufstehen und die Beine haben mehr Platz.
- Im Flugzeug auf und ab gehen.
- Füße immer wieder kreisen lassen.
- Muskeln kurz anspannen.
- Genießen Sie die Zeit.
Impfungen?
Beachten Sie, dass für einige Urlaubsgebiete Impfungen empfohlen werden. Darum sollten Sie sich frühzeitig kümmern, denn nicht alle Impfungen während der Schwangerschaft sind ungefährlich.
Fabi