• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

strabismus und prismen

  • Thread starter Thread starter susan g.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

susan g.

Guest
guten tag!
in den vergangenen wochen habe ich meine stärke des schielens messen lassen. dabei war immer von einer einheit 'prisma' die rede. was für einen winkel in grad ist das? wenn ich 10 prismen neben dem geraden sehen beider augen liege, dann ist das wieviel in grad? irgendwie habe ich diese auskunft auf ihren seiten nicht finden können. und doch nähme mich das wunder, weil ich als versteckt schielende das gar nicht wirklich sehen kann.
vielen dank für ihre angabe.
mit freundlichen grüssen. susan gloor
 
RE: strabismus und prismen

Die Einheit für Prismen ist cm/m. D.h. bei 10 Prismendioptirie haben beine Augen keinen Paralellstand mehr sondern weichen schon in einem Meter um 10 cm davon ab. Hier ist der Augenarzt gefragt!!
 
RE: strabismus und prismen

Die Einheit für Prismen ist cm/m. D.h. bei 10 Prismendioptirie haben beine Augen keinen Paralellstand mehr sondern weichen schon in einem Meter um 10 cm davon ab. Hier ist der Augenarzt gefragt!!
 
RE: strabismus und prismen

Die Einheit für Prismen ist cm/m. D.h. bei 10 Prismendioptirie haben beine Augen keinen Paralellstand mehr sondern weichen schon in einem Meter um 10 cm davon ab. Hier ist der Augenarzt gefragt!!
 
RE: strabismus und prismen

Die Einheit für Prismen ist cm/m. D.h. bei 10 Prismendioptirie haben beine Augen keinen Paralellstand mehr sondern weichen schon in einem Meter um 10 cm davon ab. Hier ist der Augenarzt gefragt!!
 
RE: strabismus und prismen


Ich mußte auch erst nachlesen,da in der augenoptischen Praxis fast nur mit Prismendioptrien gearbeitet wird. Hier die Antwort:

1 Prismendioptrie entspricht 0,57 grad

dem Tangenz von 1cm :100cm

ansonsten ist ja alles gesagt.

K.Nowak staatlich geprüfter Augenoptiker
 
RE: strabismus und prismen

Man sagt verborgenes Schielen auf lateinisch Heterophorie,oder latenter Strabismus.
Hält man sich ein Auge zu, so hat auch dieses genau in die gleiche Richtung wie das andere zu sehen. Dieser Ideal fall ist selten.Meist sind 1-2 Prismendioptien Abweichung vorhanden,ohne das Beschwerden auftreten.Gibt man das vorher zu gehaltene Auge frei ruckt es wieder in die Richtung ,schielt jetzt also nicht. Deshalb verborgenes Schielen.Das sieht aber nur der Untersucher. Für die Korrektion sind unterschiedliche Faktoren maßgebend :
Ausgleichskraft beider Augen motorisch Fusion(muskelkraft) und sensoriche Fusion (mehr auf unser Gehirn bezogen ). 10 Prismendioptrien sind relativ viel, ich würde einen Augenarzt besser noch eine angeschlossene Sehschule konsultieren. Eine Lösung wird sich sicher finden.
K.Nowak staatl.geprüfter Augenoptiker
 
Back
Top