• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Stottern nach Sturz?

TEST TEST TEST 123

vital

New member
Mir ist ein bißchen mulmig zumute.
Unsere kleine Tochter (bald 3 Jahre) ist letzten Freitag beim Fangen spielen hingefallen und mit dem Kopf gegen eine Betonwand geknallt - Beule ca. 6-7cm Durchmesser.
Wir haben sie gleich hingelegt und die ganze Nacht beobachtet, falls sie erbrechen sollte.Verlief alles ruhig und sie fühlte sich auch die nächsten Tage wohl.
Was mir aufgefallen ist : seit dem Sturz stottert sie auffällig, hauptsächlich am Satzanfang.
In der Tagesstätte ist den Erziehern jedoch nichts aufgefallen.
Nun meine Frage:wie und von welchem Arzt kann ich testen lassen, ob im Kopf nicht doch was passiert ist wie Blutgerinnsel oder so???
Durch welche Methoden kann ein evtl. Schaden festgestellt werden?
Herzlichen Dank
Vital
 
RE: Stottern nach Sturz?

Mein Sohn ist mit 2 jahren die Treppe Hinuntergestürzt und das mit dem Bobycar , es sah sehr böse aus, ich bin sofort ins krankenhaus und es wurde ein scan gemacht gottseidank nur ein Bluterguss der nach 2 wochen weg war.

Geh bitte zum Kinderarzt und lass es überprüfen und wenn es nötig ist ne überweisung

Ich bin gleich ins krankenhaus weil es sonntag war
Gruss Nicky
 
RE: Stottern nach Sturz?

Da ihre Tochter keine weiteren neurologischen Auffälligkeiten zeigt (typisch wären Kopfschmerzen, Erbrechen, Schläfrigkeit, Wesensveränderungen) ist ein Zusammenhang zwischen der Verletzung und dem Stottern (was bei sehr vielen Kindern zeitweilig auftritt, insbesondere, wenn sie schnell reden und etwas wichtiges mitteilen wollen) unwahrscheinlich. Ihr Kinderarzt kann sicher eine neurologische Untersuchung durchführen und entscheiden, ob weitere Untersuchungen notwendig sind.
MFG

Nickel/Wahn
 
RE: Stottern nach Sturz?

Sie stottert im Kindergarten nicht weil Sie da abgelenkt ist von den anderen Kindern.Überprüfen Sie mal ob ihr Kind Nervös oder Aufgeregt ist wenn Sie stottert
 
RE: Stottern nach Sturz?

Danke für Ihre Überlegungen!
Nein, eigentlich macht sie keinen aufgeregten bzw. nervösen Eindruck.Sie spricht den Rest des Satzes auch fließend zuende, nur das erste Wort wird ewig lang, tw. wiederholt sie den ersten Buchstaben bis zu 5 mal, also i-i-i-i-ich.
Und das ist uns vor dem Sturz überhaupt nicht aufgefallen.
Mein Problem ist eigentlich folgendes:
ich habe Angst, mit ihr zum Doc zu gehen, weil wenn man einmal dort ist, muss sie garantiert alle möglichen medizinischen Analysemöglichkeiten über sich ergehen lassen, wie Röntgen, Sonografie, evtl. noch Computertomografie - ohne Nutzen-Risiko Abschätzung - Hauptsache, es kann etwas abgerechnet werden???
Ich habe da eben solche Horrorvorstellungen, das soll keine Verurteilung aller Ärzte sein (bin selbst mit einem (Zahn)-Mediziner verheiratet), die müssen sich halt auch in alle Richtungen absichern.
Ich muss mich jetzt entscheiden, ob ich mein Kind mind. zweimal röntgen lasse, evtl. noch andere Procedere über sie ergehen lasse oder nicht.
Kann es denn sein, dass das Sprachzentrum im Gehirn durch einen Sturz (auf die linke Stirnseite bis zur Schläfe) in Mitleidenschaft gezogen werden kann?
Und welche Analysemöglichkeiten gibt es dafür?
Über eine diesbezügliche Antwort wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüsse
Vital
 
Back
Top