• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Störung

TEST TEST TEST 123

Mimi87

New member
Guten Abend,

mein Hausarzt hat mich für 2 Wochen krank geschrieben aufgrund einer Anpassungsstörung, weil ich umgezogen bin und daher wieder in eine Depression verfallen bin, so schlimm das mir ejde Kleiigkeit total schwer fällt und ich immer müde bin..es ist schlimm ich erkenne mich gar nicht wieder. Er meine nun ich müsse noch zu einem Neurologen nur er kann mich für den kompletten Monat krank schreiben. Nun meine Frage, kann ich dann schon diese Woche zum Neurologen gehen das er mich dann für die letzten beiden Wochen im Mai krank schreibt, oder muss ich dann den ersten tag ab dem er mich krank schrieben soll hingehen? Weil bis zum 18.05 habe ich ja noch eine vom Hausarzt...weiss nicht weiter?

Ich hoffe es kann mir jemand helfen!

Lg Mimi
 
Re: Störung

Hi Mimi,

soweit ich weiß wird kaum noch länger als für ein bis zwei Wochen krank geschrieben. Der Neurologe müsste dich dann quasi im voraus krank schreiben, ohne zu wissen wie es dir am 18. geht, ich glaube das geht nicht. Selbst wenn du wegen einer Sache beim gleichen Arzt bist schreibt der dich nicht gleich vier Wochen krank, du musst dir trotzdem immer eine folge AU holen, selbst bei Diagnosen die eine längerfristige Krankschreibung erfordern, muss der Arzt dich zwischendurch wieder sehen, schließlich kann sich ja doch etwas ändern. Die Kassen würden damit wohl auch nicht ganz einverstanden sein.
Ich weiß nicht, aber wäre da ein Psychiater nicht der bessere Arzt für dich und deine ganzen Probleme? Oder ist dein Neurologe auch Psychiater?
 
Re: Störung

"zum Neurologen gehen.."

Tired hat schon richtig bemerkt, dass es um einen Psychiater geht, nicht um das Gebiet Neurologie.

Der Psychiater kann bei einer eindeutigen Diagnose einer länger dauernden Krankheit auch länger als zwei Wochen a.u. schreiben.
 
Re: Störung

Ich denke das ist nur ein gedanklicher Fehler, denn wie oft steht an der Praxis FA für Neurologie und Psychiatrie. Aber egal ...
Auch ein HA kann länger wie 2 Wochen AU schreiben, so lange er dies auch befürworten und für angemessen hält. Hinzu kommt ja auch der Fakt, dass man für einen FA-Termin oft einige Wochen braucht. Wichtig ist, dass man die Diagnose auch als Ha stellen kann. Eine Depression kann auch ein HA feststellen, wenn einige Kriterien vorhanden sind.
Einige HÄ sind jedoch diesbezüglich verhalten, da sie den Bürokratismus als störend empfinden, der aus einer längeren AU entsteht.
Doch solange es einem mies geht, solange sollte man auch AU sein. Denn Fehler die aus einer nicht gewährten AU entstehen, für die steht der Arzt nicht ein.

LG
LaSa
 
Back
Top