• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Stimmbandkrebs

  • Thread starter Thread starter Gerlinde.Beck
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gerlinde.Beck

Guest
Guten Tag, bei einem meiner Mitarbeiter veränderte sich plötzlich die Stimme.
Alkoholiker - starker Raucher
Seit 2 Wochen ist bekannt, dass die Gewebeprobe positiv war.
Am 11. 11. 2005 wird er operiert.
Wie agressiv ist dieser Krebs?
Bildet er Metastasen?
Wie hoch sind die Heilungschancen. Freundliche Grüße
 
RE: Stimmbandkrebs

Die Heilungschancen hängen vom Stadium ab. Im lokalisierten Stadium ohne Lymphknotenmetastasen (pN0) sind die Chancen recht gut (60 – 80%). Bei Vorliegen von LK-Metastasen (N1 oder N2) sinken die Chancen, können aber nach kompletter Op immer noch 40 – 50% betragen.
 
Re: RE: Stimmbandkrebs

Re: RE: Stimmbandkrebs

Mein Papa war jetzt zur OP und es wurde ein Tumor entfernt an den Stimmbändern. Jetzt müssen wir auf das Ergebnis warten. Was gibt es da für Arten an Krebs und wie sehen die Heilungschancen aus. Wer kann da helfen.
 
Re: Stimmbandkrebs

Wichtig ist zunächst, ob es nur eine Vorstufe (sog. Carcinoma in situ) oder schon ein manifestes Karzinom ist (Plattenepithel-Ca). Als weitere wichtige Kriterien gelten Tumorgröße und Zahl der Manifestationen (Multilokalität), insbesondere ob nur ein Stimmband oder beide Stimmbänder betroffen sind. Schließlich ist bei einem kleinen Tumor wichtig, ob er komplett entfernt werden konnte (Beurteilung der Schnittränder). Aus allen Faktoren (Histologie, Ausdehnung, Resektionsstatus) wird ein Risikoprofil erstellt, um eine eventuelle Bestrahlung zu empfehlen oder nicht für erforderlich zu halten. Im günstigsten Fall wurde eine Vorstufe oder ein kleiner Tumor komplett entfernt. Dann ist nur weitere Kontrolle zu empfehlen (und keine Nachbehandlung erforderlich).
 
Back
Top