• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

@Stiebel

  • Thread starter Thread starter Scully
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Scully

Guest
Hallo Stiebel,
ich verfolge deine Beiträge schon ziemlich lange.Oft bringst du das in Worte, was ich nie so ausdrücken könnte. So wie deine Beiträge geschrieben sind haben sie ein echtes "Erfahrungsfundament"
Es kommt bei mir halt immer wieder die Frage auf: woher hast du die ganzen Erfahrungen gesammelt und so gut analysiert um den vollen Nutzen daraus zu ziehen? Die meisten Dinge, die du schilderst kann man wirklich für jeden Typ nutzen, manche wiederum merkt man, daß deine individuelle Note mit einbringst. Wäre schlimm wenn auch nicht, sondern hättest du ja keinen Charackter.
Meine Frage an Dich:
Was macht dich unzufrieden ......./-in deiner jetzigen Beziehung...( sag nicht das du völlig zufrieden bist; das glaube ich nicht) Niemand ist ganz zufrieden, wenn`s auch meist sein eigenes Ich ist. Wenn es aber etwas in deiner Beziehung zu deinem Partner ist, ist es was wofür du keine Lösung hast??
Ich weiß auch, daß du im Grunde der Meinung bist:"
Wenn`s im Bett nicht klappt, dann klappts nirgends"

Gruß Scully
 
RE: @Stiebel

Ich würde eher umkehrt sagen, wenn`s in der Partnerschaft nicht bei den Grundlegenden Dingen passt ( Charakter, Einstellung, Glaube, Mileu, Beruf , Erziehung, Hobbys, Interessen, etc........) dann klappts auch im Bett nicht.
Denn bevor man sich in die "Horizontale" begibt, sollte man wissen mit was für einem Menschen man es zu tun hat. SChließlich ist der Sex das körperlich Intimste was du einem Menschen schenken kannst.
Wer will sich schon gern "verschleudern" auf ein "Abenteuer". Das kann doch wohl nicht der "Anfang" einer Beziehung sein ! Meistens ist das dann auch bald das Ende.
Der Sex gehört áls Höhepunkt der "intimen Begegnung" eigentlich in die Ehe. Das steht sogar auf der Umschlagseite dieses Forums, dass nach christlichen Glauben der Geschlechtsverkehr in die Ehe gehört.
Da bin ich ganz der Meinung mit dem Forum Webmaster !
Denn man soll Gott mehr gehorchen als den Menschen. Die Begierden des Fleisches und die Lust der Welt vergeht, aber das Wort Gottes bleibt in Ewigkeit und auch unsere Unsterbliche Seele.
Was lese ich für Zeugs in diesem Forum zusammen alle wollen die "sexuelle Erfüllung" um "jeden Preis".
Wenn wir uns für das Vergängliche schon so abmühen, wie viel mehr sollten wir es tun für das Unvergängliche, unsere Seele. Und die findet ihren Frieden, Glück und Erfüllung nur in Gott. Letztlich sind seine Gebote nur Richtlinien, damit wir glücklich werden, denn er hat ALLES für uns zum BESTEN geschaffen, auch die iSexualität.
Aber wir Menschen pervertieren die Natur, die Umwelt und auch uns selbst und die Sexualität.
So wird man nicht glücklich. Denn den "paar Minuten Lust, folgt der Frust".
Aber den Trieb hemmungslos auszuleben ist leichter als ihn zu beherrschen, um höherer Werte willen.
Es braucht sich niemand zu wundern, dass so viele Menschen seelisch kaputt sind, denn die "Spaß und Lustgesellschaft" stillt nicht den "wahren Hunger nach Liebe" der Seele.
Schade, dass man den "Götzen" nachläuft und nicht in sich kehrt um in der Ruhe und Stille des Herzens, den "Seelenfunken Gottes" zu finden, der die Sehnsucht nach ewigen Glück hat.
 
znarf

znarf

Denn den "paar Minuten Lust, folgt der Frust".

würde mich jetzt doch mal interessieren, ob du aus eigener erfahrung sprichst
 
RE: @Scully

RE: @Scully

Ok, Scully, ich werde Deine Frage beantworten - obwohl es mir unter die Haut geht.

Klar habe auch ich meine Unzufriedenheiten mit dem Partner, meine Ängste

Wir haben denselben Humor, ergänzen uns im Job, teilen etliche Interessen, das selbe Nähe- und Schmusebedürfnis, die meisten Vorstellungen was Sex anbelangt. Und dennoch....
Es ist eine "reife" Liebe, will sagen, wir haben schon beide Kinder und geschiedene Familien miteingebracht. Oft ist das Gefühl da - bei mir jedenfalls, dass der Partner ebensogut ein anderes Leben führen könnte in dem ich nicht vorkomme.

Ich bin zusammengezuckt als mich hier mal jemand als Alt-Emanze bezeichnet hat. Wir kämpfen wirklich viel.Fair, mit Humor und nicht unter die Gürtellinie.
Aber wir kämpfen, ständig. Weil ich nonchalant in den meisten Dingen bin und er einen Anfall bekommt, wenn ich am 91.Tag vergessen habe für den Wechsel der Zahnbürste zu sorgen. wir kämpfen, weil, zumindest noch die Männer meiner Generation "Herr im Haus" sein wollen - und die Frauen meiner Generation mit 15 begannen zu lernen, wie frau sich nicht unterbuttern lässt.

Noch stehen wir beide voll im Leben wie man so sagt. Mein Mann bezeichnet sich selbst gern ironisch als Macho - und ich weiß, dass er mich schätzt als "starke Frau", die ihm paroli bietet. Aber wir werden alt. Und ich habe manchmal Angst davor vor ihm schwach zu werden. Obwohl uns bald 2 Jahrzehnte verbinden - in denen es eigentlich immer aufwärts ging - haben wir eben noch keine Situation erlebt, die eine echte Lebenskrise dargestellt hätte - in der einer am Boden gewesen wäre. Ich weiß nicht, wie er damit umgehen würde, wenn ich am Boden wäre, ich weiß nur, dass er zwei Partnerinnen vor mir in Schwächesituationen verlassen hat. Oft verberge ich, wenn ich müde bin. Oft denke ich dann: "was wird passieren, wenn ich die Rüstung von Gelassenheit und Lebensoptimismus einmal ausziehen muss?"
Ich kann meinen Partner herumhetzen wie einen schwarzen Sklaven, solange ich Utensilien für eine Intimrasur o.Ä. brauche. Aber eine Grippetablette hat er mir noch nie ans Bett gebracht. Da zieht er sich wie beleidigt zurück, dass ich nicht vollfit zur Verfügung stehe.
Das macht mir Angst. Ich weiß, ich würde niiiiie gehen, weil er schlapp macht. Ich bin viel zu festgewachsen.
Aber ich ängstige mich manchmal, dass er mich abschieben könnte, wenn ich vor ihm schlapp mache...
Ich habe einen wirklich tollen Mann erwischt - aber keinen mit ausgeprägtem Beschützerinstinkt. Wenn Du weißt, was ich meine?
Und darüber kann ich übrigens mit ihm NICHT reden. Da serviert er mich seit Jahren mit sarkastischen Bemerkungen ab.
VIELLEICHT weil er meine Ängst so unsinnig findet, VIELLEICHT aber auch, weil für ihn das Wort Lebensabschnittspartner einen Sinn hat, der auch für die Zukunft gilt.
Ich sehe das immer im Rückblick und die schlechten Erfahrungen, die ich dort gemacht habe. Ich habe Mühe damit, daran zu glauben, dass Frauen und Männer jemals eine Übereinstimmung bezüglich emotionaler Bindung erreichen können.

Mein Mann ist wie ein General, der seine Stellung nicht aufgibt. ich vermisse, dass er mal weint, dass er sich mal an mich hängen würde, damit ich wüsste, dass auch ich mich an ihn hängen dürfte und er mich halten würde. So muss ich also solange es geht aufrecht stehen bleiben. Und so stehe ich auch - nur mit dem Zugeständnis, dass das Reich der Sexualität mir gehört und weiblich sein darf - in einer männlichen Welt, die ich anstrengend und oft unverständlich finde.
 
ich verstehe sehr wohl

ich verstehe sehr wohl

Hallo Stiebel,
erstmal DANKE daß du so ehrlich bist .
Interessant ist vor allem, wie ehrlich du zu dir selbst bist. Hätte jedoch nicht vermutet, daß so solchen Ängsten ausgesetzt bist. Du bist eine starke Frau und hast dir auch einen starken Mann (wahrscheinlich zu starken ) Mann gesucht. Kann dich gut verstehen, daß du Angst vor dem Zeitpunkt hast, an dem du mal keine Kraft hast, dich gerne mal stützend an deinen Mann lehnen möchtest. Das sollte aber auch in einer Beziehung so sein. Glaubst du das dein Mann sowas wie ein kalter Mensch ist, wenn er auch im Spaß sich selbst als Macho ausgibt...mmmh...könnte was wahres dran sein. Unglaublich, daß gerade du solche Ängste in deiner Beziehung hast. Für mich hört sich das seeeehr anstrengend an..immer die starke Frau zu sein oder sogar zu spielen. Aber um mal mit deinen Worten zu argumentieren: Wie lange hälst du das noch durch??? Kann deine Ängste sehr wohl verstehen....ihr werdet alt...ABER DU nícht alleine ;-)))))
..wenn du verstehst was ich meine
Gruß Scully,
 
vom Mars von der Venus

vom Mars von der Venus

Ich weiß nicht, ob mein Mann ein kalter Mensch ist - ich hoffe nicht.
Aber wie will schon meinen "Vulkan im Bett" als Gesamtheit beurteilen, wenn es im weiteren Umkreis Feuerschutztüren gibt, für die ich kein Werkzeug habe? :-))
Jedenfalls hast Du Recht damit, dass ich nicht allein alt werde, weil wir (beinahe) gleichen Alters sind. Und ich bin nicht mitleidig, sondern schadenfroh, wenn er mal zum Onkel Doktor muss. Gemein, ja. Aber resultiert halt aus meinen Ängsten und der Hoffnung, dass er auch mal Schwäche zugeben müsste.
Soweit ich weiß, geben ältere Frauen langjährige Partnerschaften ja meist mit der Begründung auf, ihre Männer seien zu verschlossen.
Nun, bei mir kann wohl von nebeneinander herleben nicht die Rede sein. Aber irgendeine Bastion scheinen Männer wirklich immer zu halten - und machen uns Angst damit.
 
RE: @Scully

RE: @Scully

Das kommt mir bekannt vor...

- Ich kann Dir nur sagen, wie ich damit klargekommen bin. Irgendwann hatte ich keine Kraft mehr, und habe darauf gepfiffen, immer die Starke sein zu müssen, weil es mich aufgezehrt und nichts mehr von mir übriggelassen hat, nicht einmal meine Stärke. Mein Partner war ganz überrascht, er hatte das in all der Zeit nicht mitgekriegt, verdrängt, was auch immer. Er hat mich aufgefangen.

Trotzdem kein Happy-end ;-). Irgendwann in diesem ewigen Tragen des Kampfgerüstes und des Schutzpanzers war auch meine Liebe verloren gegangen, nur noch vereinzelte Reste waren da, die auf Dauer nicht mehr reichten.

Heute denke ich, daß sich wahre Verbundenheit dadurch auszeichnet, daß man auch außerhalb des Sexuallebens "nackt" sein können darf. Nicht nur körperliche Nacktheit. Auch seelische. Sonst verkümmert man in seiner Fassade - und irgendwann ist man verloren. Weil es einfach auf Dauer zu sehr weh tut.
 
RE: @Scully

RE: @Scully

Ach Gottchen, sowas von überheblich... Ist ja nicht zum Aushalten dein fast so geniales, aber auch ziemlich dümmliches Glück!
 
RE: @Stiebel,@ Scully

RE: @Stiebel,@ Scully

Hallo Sully und Stiepel, Euer intimer Gedankenaustausch ist für mich auch als Mann sehr interessant. Blöde Kommentare sollte man einfach ignorieren. Ich bin Euren Überlegungen sehr zugänglich und projiziere davon einiges auf meine eigene langjährige Beziehung. Es fällt mir ausserordentlich schwer, mit meiner Frau über meine Gedanken und Gefühle zu reden, wie ich ihr ja auch meine kleinlichen Sexgelüste nicht offenbaren kann. Hier in der Anonymität, sozusagen hinter dem Gitter des virtuellen Beichtstuhls, fällt es mir , und Euch wohl auch, viel leichter, auch mal etwas aus dem Inneren preiszugeben. Ich bin auch so einer ,der niemanden an sich ran läßt und wahrscheinlich manchmal machohaft wirkt, obwohl ich eigentlich gar nicht so sein will und mir wünsche, zart und anschmiegsam zu sein. Leider hält das dem Alltag oft nicht stand. Im Moment spüre ich die positive Wechselwirkung zwischen erfüllter Sexualität und dem täglichen Zusammenleben wieder mehr und hoffe, dass es so bleibt. Gruss Eber
 
Tja...

Tja...

...und so jagen wir alle unseren Zielen nach und sind doch nichts anderes als Schauspieler, die sich gegenseitig etwas vorspielen.
Und um unseren nackten Seelen den Mantel vonTrost und Halt zu geben - klammern wir uns an Gott, seine Priester oder an die Lippen einer gewissen Stiepel, die in diesem Forum ihre gutgemeinten Ratschläge verteilt und selbst auf der Suche ist.
Glaubt mir, ich habe die Seelen nackt gesehen und es war kein schöner Anblick. Denn ob Sie Sex oder Liebe - oder was auch immer - suchen, sie werden es ein Leben lang tun. Getrieben von Ihrer eigenen Angst - die ihnen NIEMAND für immer nehmen kann!!!!!
 
Stiepels Männerwelt

Stiepels Männerwelt

Das mit deinem Mann erinnert mich an einen früheren Freund. Er ist narzistisch und Ästhet.
Wenn er zu den egoistischen, narzistischen Ästheten zählt, dann hast du es wirklich schwer, zwar einen Supermann aber nur solange du auch super bist.

Vielleicht ist er aber auch so in seiner rolle als Mann eingefahren, und weiss gar nicht, wie das ist wenn Männer mal Schwäche zeigen dürfen. Das ist eines, was schon früh im Kindergarten gelernt wird, heule niemals und zeig keine Schwächen, sonst wirds nur schlimmer.

Männer haben ja auch Angst vor dem Älterwerden. Dazu gehört, dass sie nie Schwächen zeigen wollen, weil das ja schon mit älter und hilfloser zu tun haben könnte. Männer müssen von Natur aus stark sein, müssen die Familie verteidigen und vor allem immer sich selbst. Und wenn du immer stark gegenüber bist, wie kann er dir dann Schwäche zeigen? Instintkiv versucht er dann immer besser zu sein als du.
Aber auch an diese Männer kommt irgendwann eine Hilflosigkeit heran, mit der sie dann nicht klarkommen, weil sie es nie gelernt haben. Das ist ein Männerbild, gemacht in einer Männerwelt, die es Männern fast unmöglich macht, einfach nur Mensch zu sein.
Eine Freundin (ja, die die anfangs ähnliche Meinung von mir hatte wie du:-)) hat mir mal gesagt, dass wenn ein Mann wie ich kommt und Gefühle zeigt, alle anderen Männer vorher als blass erscheinen.
Sie war verheiratet und ist mit Kind geschieden, hat aber mit ihrem Mann noch nie so über Gefühle reden können und Zärtlichkeiten austauschen können wie mit mir. (ich weiss, stinkt stark nach Eigenlob...)
Mir sagt das, dass es zuviele Männer gibt, die in der Rolle des immer Mannseins gefangen sind.

Aber Männer haben eine grosse Schwäche, und zwar für Frauen!
Hast du mal probiert, wie er reagiert wenn du bischen Unterlegenheit zugibst? Sowas lässt viele Männer in dem Glauben, sie wären stärker und überlegen. Gerade Machos gefällt das sehr:-)
 
RE: vom Mars von der Venus

RE: vom Mars von der Venus

:-))) Ich hoffe du bist nicht Autorin dieses Buches!!! ...Männer sind vom Mars und Frauen von der Venus oder sowas:)) Das hat mir schon Ärger mit einer eingebracht, die sich streng an Weisheiten dieses Buches gehalten hat und nicht akzeptieren wollte, dass es auch andere gibt, die sich nicht um übliche Rollen scheren.

Stiepel schrieb:
-------------------------------
" Ich weiß nicht, ob mein Mann ein kalter Mensch ist - ich hoffe nicht.
Aber wie will schon meinen "Vulkan im Bett" als Gesamtheit beurteilen, wenn es im weiteren Umkreis Feuerschutztüren gibt, für die ich kein Werkzeug habe? :-)) "

Und langsam tickt die Uhr auch für ihn und er hat sicher schon Angst, es mal nicht mehr so gut machen zu können...

" ...Und ich bin nicht mitleidig, sondern schadenfroh, wenn er mal zum Onkel Doktor muss. Gemein, ja. "

Ne, das gehört so, soll er doch mal sehen wie das ist wenn Mann auch Grenzen hat und Hilfsbedürftig ist. Das kann Mann überleben, je jünger, desto einfacher...
Aber mach nicht zuviel "Gemein" daraus, sonst traut er sich nie, dir Schwächen zu zeigen.

" Aber irgendeine Bastion scheinen Männer wirklich immer zu halten - und machen uns Angst damit. "

Ja, die meisten Männer haben Angst, auf die Hilfe einer Frau angewiesen zu sein. Das passt nicht in ihre Männerrolle und macht sie impotent. Und starke Frauen verunsichern die meisten Männer nur noch mehr... und je mehr diese starken Frauen versuchen diesen Männern zu zeigen wie star ksie sind, umso mehr bauen diese Männer ihre Bastion auf.
Gegen schwache Gegner braucht es keine Bastion. Vielleicht hat er tatsächlich Angst, dir einmal unterlegen zu sein. Das ist wirklich gefährlich für eine Beziehung...

Bist du sicher, dass er dich gleich rauswerfen würde, wenn du ihm mal zugibst dass du schwach und müde bist? Dass du es schon immer warst, aber nie getraut hast, es ihm zuzugeben?
Es ändert sich ja nichts wirklich, nur dass er davon dann weiss... das sollte ihm dann nicht Angst machen, seine Partnerin hätte sich plötzlich verändert.
 
@sommerbrise

@sommerbrise



sommerbrise schrieb:
-------------------------------
" Das kommt mir bekannt vor...

- Ich kann Dir nur sagen, wie ich damit klargekommen bin. Irgendwann hatte ich keine Kraft mehr, und habe darauf gepfiffen, immer die Starke sein zu müssen, weil es mich aufgezehrt und nichts mehr von mir übriggelassen hat, nicht einmal meine Stärke. Mein Partner war ganz überrascht, er hatte das in all der Zeit nicht mitgekriegt, verdrängt, was auch immer. Er hat mich aufgefangen."

Das hättest du früher haben können...

" Trotzdem kein Happy-end ;-). Irgendwann in diesem ewigen Tragen des Kampfgerüstes und des Schutzpanzers war auch meine Liebe verloren gegangen, nur noch vereinzelte Reste waren da, die auf Dauer nicht mehr reichten. "

Liebende sollten keine Schutzpanzer und Kampfgerüste tragen.. du hast zu lange gewartet mit dem Abrüsten. Und dein Mann sowieso.

" Heute denke ich, daß sich wahre Verbundenheit dadurch auszeichnet, daß man auch außerhalb des Sexuallebens "nackt" sein können darf. Nicht nur körperliche Nacktheit. Auch seelische. Sonst verkümmert man in seiner Fassade - und irgendwann ist man verloren. Weil es einfach auf Dauer zu sehr weh tut. "

Das praktiziere ich mit meinen Freundinnen soweit sie es zulassen können, deshalb auch sind wir immer noch Freunde, selbst wenn es mit Beziehung nichts geworden ist.
 
RE: @sommerbrise

RE: @sommerbrise

Wir sind auch noch sehr gute Freunde - ich liebe diesen Mann immer noch als Freund. Aber nichts mehr. Die Situation damals wurde auch durch viele äußere Faktoren verursacht, die wir beide nicht verändern konnten.

Freut mich für Dich, daß Du diese Fehler nicht machst...
 
RE: @sommerbrise

RE: @sommerbrise

" Freut mich für Dich, daß Du diese Fehler nicht machst... "

Das wird sich noch herausstellen, was weiss ich was ich alles für Fehler mache von denen ich nichts weiss. Dafür sind es dann andere Fehler, die vielleicht zum selben schlechten Ergebnis führen können. Ich versuche nur ständig zu lernen und herauszufinden wir ich es bessermachen kann nach Misserfolgen.

Aber so geht es mir mit den Mädels oft Jahre lang noch so, ich liebe sie immer noch als Freundinnen.
 
meine These...

meine These...

Hallo Eber,
ich schildere dir mal wie mein Freund auf andere wirkt:
mein Freund wirkt auf die allermeisten Frauen als auch Männer sehr arogant, machohaft, und kühl...etc
Ich selbst lernte ihn in einer Meinungsverschiedenheit, in der er sehr ungerecht zu mir war, kennen und somit nicht mögen..
War mir zu dem Zeitpunkt auch völlig egal....
Komisch, aber irgendwas lies mich immer wieder an seinem "schlecht "wirkenden Charakter zweifeln.
Man lernt eigentlich jemanden kennen , wenn man sein Umfeld/Freunde kennt und wie derjenige sich da verhält.Kurz, ich konnte einmal beobachten wie er sich mit seinen Kollegen unterhielt und auch herzlichst lachte. Da wußte ich, jemand der so herzlich lacht kann nicht "schlecht" sein.....
Heute weiß ich, er ist ein sehr liebevoller Mensch, der viel Zärtlichkeit gibt, gerne kuschelt etc.....
Die Wirkung auf ausenstehende ist immer noch so, daß er machohaft wirkt...eigentlich bin darüber froh, da dadurch auch wenige Angebote von Frauen anstehen ;-)))
Frauen, die kein Interesse am Sex haben, also recht unlebendig sind, und ihn näher kennen, bezeichnen ihn sogar als "schwanzgesteuertes Arschl****"...
So kann man sich in einem Menschen täuschen, wenn das Verständnis für die unterschiedlichen Interessen nicht vorhanden sind.
Zu meiner Aussage: wenn `s im Bett nicht klappt, klappt nirgends" steh ich immer noch .
Da man natülich erst intim wird wenn man sich etwas näher kennt....sind die Interessen da aber unterschiedlich gibt`s immer Probleme.
Man kann die Sexualität nicht mit einem Hobby vergleichen, da SEX ein mehr oder weiniger menschliches Bedürfniss ist, das man nicht einfach so abschalten kann. Wenn ich Sport treibe, kann ich auch mal sagen :okay heute machen wir einen Waldlauf oder eben nix....das tut keinem Weh und es stauen sich kein Agressionen.
Hoffe du verstehst was ich meine.
Haben beide kein sexuelles Interesse paßt`s auch wieder.....da liest man halt ein gutes Buch :-))))

Soviel zu meinen Beobachtungen
FAZIT: Man sollte jemand nach den inneren Werte beurteilen!!!
 
meiner Meinung nach..

meiner Meinung nach..

Hallo Znarf,
um meine Aussage zu begründen hab ich unter meine These... an EBER was geschrieben.....

Gruß Scully
 
Scully und Stiepel...

Scully und Stiepel...

das neue Team bei den XXX-Akten !!!
 
RE: znarf

RE: znarf

Spreche aus Erfahrung, weil ich weiß, es bringt nichts nur Sex zu haben, wenn vieles andere nicht stimmt und die "Seele" leidet. Ich haber das auch erst später erkannt mit dem ZUsammenhang Leib-Seele . Aber da ich mich bemühe nach christlichen Grunsätzen zu leben, passt das eine mit dem Anderen nicht zusammen. Wenn man glaubt man gehört zusammen, dann gilt es auch die Verantwortung zu übernehem und auch Verzicht zu üben, das gilt auch für die Ehe, wo man sich nicht hemmungslos ausleben kann.
Das "laue Leben" macht die Seele krank.
Jetzt geht es mir VIEL besser , weil ich klare Konsequenzen gesetzt habe. Vor der Ehe keinen Sex mehr.! Meine Freundin hat mich dazu sogar motieviert, weil sie auch sehr religiös ist. Es geht uns beiden jetzt Super und wir haben soviele Gemeinsamkeiten entdeckt, die wir vorher nicht kannten, weil man zuviel auf Sex konzentriert war.
Wir sind beide glücklich und wollen uns bemühen "Gott mehr zu gehorchen, als den Menschen". Denn die Seele ist unsterblich und sie lebt aus der Liebe Gottes, und der meint es GUT mit uns, besonders durch seine Gebote, die Hilfen sind zum glücklich werden.
 
hi znarf,

hi znarf,

freut mich, daß du und deine freundin da die gemeinsame wellenlänge gefunden habt. es ist bloß so, daß andere sich auf anderer wellenlänge finden. reine geschmackssache, sozusagen.

du willst deinen eigenen geschmack anderen aufdrängen. das kommt nicht so gut

"es bringt nichts nur Sex zu haben, wenn vieles andere nicht stimmt und die "Seele" leidet.... Wenn man glaubt man gehört zusammen, dann gilt es auch die Verantwortung zu übernehem"

wie wahr. nur, warum folgt daraus, sex vor der ehe wäre schädlich?
 
Back
Top