• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

"Sternenhimmel" im Hoden, weitere Abklärung nötig?

TEST TEST TEST 123

RedXIII

New member
Hallo,
ich war heute kurzfristig beim Urologen, da ich eine grießkornartige Verhärtung in meinem rechten Hoden bemerkte. Kaum tastbar, aber der Urologe hat es auch bemerkt.
Nach der 2 minütigen Ultraschalluntersuchung wurde mir mit einem Lächeln gesagt, es sei was völlig harmloses ... eine Verhärtung halt, auf dem Ultraschall konnte man zumindest nichts auffälliges erkennen.
Er hat auch gleichzeitig noch den Rest des Hodens abgescannt und da, so konnte auch ich deutlich auf dem Monitor sehen, sind dutzende kleine Punkte im Hoden zu sehen. Er nannte es "Sternenhimmel", scheinbar Verkalkungen.
Daraufhin kam der Hinweis, dass mit dieser Diagnose ein um ca 5% erhöhtes Hodenkrebsrisiko einhergehe. Ich soll einfach wiederkommen, wenn sich was verändere.
Ich bin nicht panisch oder ängstlich, im Moment nur unsicher, ob ich nicht doch nochmal woanders hingehen oder ob ich einfach das ganze im Auge behalten sollte und regelmäßig abtasten soll?
Ist eine Zweitmeinung sinnvoll oder ist die Diagnose dieses einen Arztes völlig ausreichend um nicht doch eventuell schon in einem schlimmeren Stadium als vermutet zu sein?
Ich bin ab Samstag eine Woche im Urlaub und in Italien ... wie schnell schreitet im schlimmsten Falle so ein Krebs voran? Kann ich beruhigt in den Urlaub fahren?
Oje :(
 
Hallo,

ich würde dem Arzt Vertrauen, kann aber verstehen, wenn man lieber noch eine 2. Meinung einholen möchte.

Was der Arzt mit "Sternenhimmel" gemeint hat, sind Abgestorbene Zellen, die sich zu kleinen Kalzium-kristallen umgewandelt haben.

Diese werden im laufe der Zeit "eingekapselt" von Körpereigenem Gewebe.

Auf dem Ultraschall sieht es fast aus wie "Grieß"..

Es sollten allerdings im Jährlichen Abstand Kontrollen geschehen um die Sache zu beobachten und Behandeln zu können, falls nötig.

Stell deine frage doch bitte nochmal im Forum "Männergesundheit", dort wird dir Dr. Kreuzig-Langenfeld bestimmt gerne weiterhelfen, sofern meine

Antwort zu ungenau ist.:(

LG, Nesty ;)
 
Sie haben sich völlig richtig verhalten. NAchdem Ihnen ein Symptom aufgefallen ist haben Sie es abklären lassen und eine Ursache, die gar nicht so selten ist, ausgemacht. Ein Grund zur Sorge besteht nicht, regelmäßige Kontrolle können Sie durch Abtasten vornehmen. Ein Hodenkrebs wächst meist sehr schnell sodaß jedes Tasten auch eine Art Beruhigung darstellt.
 
Hallo Herr Dr. Hennesser. Da mir dieser Knoten jetzt zum ersten mal aufgefallen ist, kann ich zu der Wuchs-Geschwindigkeit leider nichts sagen. Ich möchte mir nur hinterher keine Vorwürfe machen, was man doch noch hätte tun können ... ein zweiter Arzt ... oder überhaupt lieber zum Arzt statt eine Woche Urlaub in Italien ... deswegen schon ein wenig Sorge. Ich hoffe nur, auf die eine Woche kommt es nicht tatsächlich an, ich werde wohl beruhigenderweise nach meinem Urlaub doch nochmal eine andere Klinik/Praxis aufsuchen. Grüße und vielen Dank
 
Ich weiß nicht ob 2 Meinungen Sie wirklich mehr beruhigen können, ehrlicherweise würde ich wenn überhaupt zum selben Arzt nochmal gehen um den Verlauf beurteilen zu lassen.
 
Back
Top