• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Sterilisation

TEST TEST TEST 123

Tinchen

New member
Hallo,

ich bin 32 Jahre alt und darf aufgrund einer chron. Erkrankung und der dadurch erheblichen Menge an Medikamenten nicht mehr schwanger werden. Habe mit meiner Ärztin schon über eine Sterilisation gesprochen, die diese befürwortet. Nun habe ich bei meinem das Thema angesprochen und dieser fiel aus allen Wolken. Er will einfach nicht wahrhaben, dass wir keine Kinder mehr haben können und hofft immer noch auf ein Wunder der Genesung meinerseits. Zu 99% werde ich nie ohne Medikament auskommen, die Krankheit ist unheilbar. Das Genze hört sich jetzt dramatisch an, ist aber leider so. Zur Ärztin möchte er auch nicht mitkommen, er blockt einfach total ab und will über dieses Thema nicht mal mehr reden. Mir wiederum würde die Sterilisation helfen, die Angst (es ist wirklich schon fast Angst) einer evtl. Schwangerschaft zu nehmen und die Verhütungsfrage wäre auch erledigt. Wer hat einen ernstzunehmenden Rat? Eine Vasektomie seinerseits lehnt er übrigens vollends ab. Was tun?
 
RE: Sterilisation

hi tinchen,

bist du dir wirklich ganz sicher diesen schritt zu tun? wenn es deinen partner denn wirklich so trifft, solltest du mit deiner entscheidung vielleicht noch ein bisschen warten. ich meine damit, gib auch ihm noch etwas zeit, damit ganz gut umgehen zu können. einen termin für die OP ist, denke ich mal, schnell gemacht. und weiterhin verhüten???

allerliebst, sibylla:-))
 
RE: Sterilisation

Ich würde das machen, was für mich, also meine Gesundheit, das Beste ist. Ich verstehe leider Ihren Mann nicht. Wenn Sie ihm wichtig sind, müsste er doch vollstes Verständnis zeigen, oder etwas nicht? Denkt er denn nicht an Ihre Gesundheit? Sicher müssen sie beide sich Zeit lassen, aber letztendlich ist doch Ihre Gesundheit am wichtigsten. Sicher ist es traurig, das sie keine Kinder mehr haben dürfen, aber letztendlich, wie schon gesagt, ist Ihre Gesundheit das Wichtigste. Für Sie und ihren Mann.
Viel Glück!
 
RE: Sterilisation

Habt Ihr schon ein Kind?
Wie lange dauert Eure Beziehung schon?
Hat er früher schon einmal Kinderwünsche geäußert?

Und außerdem, Deine Gesundheit hat Vorrang vor jedem anderen Wunsch! Laß Dich bitte nicht verleiten Unüberlegtes zu tun...
 
Dein wer?

Dein wer?

>>>Nun habe ich bei meinem das Thema angesprochen und dieser fiel aus allen Wolken.<<<

Bitte klär erst mal auf, ob es sich hier um einen Tippfehler handelt. Sollte es "bei meinem Mann "heißen und zwar in dem Sinne, dass Ihr einen Trauschein besitzt?

Wie alt seid Ihr? Welche Pläne habt Ihr bzgl. Familienplanung besprochen ehe Ihr von Deiner Krankheit wusstet?

Dass für Deinen Partner nicht sofort automatisch auch Deine Gesundheit und ein weiteres glückliches Sexerleben mit Dir im Vordergrund steht, erscheint auch mir - hm - sagen wir mal "ungewöhnlich". Entstammt er Verhältnissen wo ein "Erbe" wichtig ist? Wenn ja, warum kann das kein adoptiertes Kind sein? ect. Ich denke, Du hast jetzt viele Fragen zu stellen, die aber ausschließlich Deine Partnerschaft betreffen sollten, denn die Entscheidung FÜR das Notwendige zur Erhaltung Deiner Gesundheit musst Du in jedem Fall treffen - unabhängig davon, ob es evtl. sogar diese Beziehung kostet.
 
RE: Dein wer?

RE: Dein wer?

Hallo Stiepel,

habe im Eifer des Gefechts tatsächlich vergessen, meinen Mann zu schreiben. Ja, wir sind verheiratet, die Krankheit ist erst durch den Hormonsturz nach der Geburt unserer Tochter ausgelöst worden (chron. Polyarthritis, siehe Rheumaforum). Die Sterilisation würde auch nicht direkt meine Gesundheit betreffen, sondern wie gesagt, eine ärztlich "verbotene" Schwangerschaft. Wäre meine Gesundheit betroffen, wäre es auch überhaupt kein Thema, er ist ja kein Patriarch.Eine Adoption haben wir schon ins Auge gefasst, aber wieder verwerfen müssen, da bereits geschiedene (wie ich) und noch dazu kranke (auch wie ich) so gut wie keine Chance haben. Im Grunde genommen sind wir auch dankbar und froh bereits ein gesundes Kind zu haben. Das einzige Problem bei der Sache ist, dass mein Mann immer noch auf ein Wundermittel hofft, welches die Krankheit heilen kann. Daran klammert er sich wie einen Strohhalm und ab 40 hätte er auch nichts mehr gegen eine Sterilisation. Im Grunde genommen ist alles nur eine Frage der Zeit; ich (Realist)würde es gerne jetzt schon machen lassen , er (Idealist) ist für später. Es ist halt einfach keine leichte Frage, evtl. müssen wir uns in der Mitte einigen.
tinchen

Stiepel schrieb:
-------------------------------
>>>Nun habe ich bei meinem das Thema angesprochen und dieser fiel aus allen Wolken.<<<

Bitte klär erst mal auf, ob es sich hier um einen Tippfehler handelt. Sollte es "bei meinem Mann "heißen und zwar in dem Sinne, dass Ihr einen Trauschein besitzt?

Wie alt seid Ihr? Welche Pläne habt Ihr bzgl. Familienplanung besprochen ehe Ihr von Deiner Krankheit wusstet?

Dass für Deinen Partner nicht sofort automatisch auch Deine Gesundheit und ein weiteres glückliches Sexerleben mit Dir im Vordergrund steht, erscheint auch mir - hm - sagen wir mal "ungewöhnlich". Entstammt er Verhältnissen wo ein "Erbe" wichtig ist? Wenn ja, warum kann das kein adoptiertes Kind sein? ect. Ich denke, Du hast jetzt viele Fragen zu stellen, die aber ausschließlich Deine Partnerschaft betreffen sollten, denn die Entscheidung FÜR das Notwendige zur Erhaltung Deiner Gesundheit musst Du in jedem Fall treffen - unabhängig davon, ob es evtl. sogar diese Beziehung kostet.
 
RE: Sterilisation

Hallo tinchen!
Ich denke das dein Mann sehr besorgt um dich ist und mit deiner Krankheit nicht umgehen kann. Männer verrträgen das gerne. Weil ihr ja schon ein Kind habt, ist die Situation nicht ganz so tramatisch zu werten, als wenn dein Mann einen übermäßigen Kindeswunsch hätte und nie erfüllt bekommen wurde.
Vielleicht solltest du noch mal in aller Ruhe mit ihm darüber reden das er mit zu deiner Ärztin gehen soll und das ihr dann GEMEISAM eine Entscheidung trefft, welche dann auch für alle Beteiligte das beste ist. Ich denke das wichtigste ist das dein Mann mitentscheiden kann und auch die Risiken in diesem Fall kennen und zu akzeptieren lernt.
Frag ihn doch mal was sein würde wenn du jetzt ungewollt schwanger wirst? Kann er eine Abtreibung mit tragen? Was wäre wenn du ein behindertes Kind bekommen würdest, wie ginge den dann eure Ehr weiter und was wird mit dem anderen Kind. Ist schon ein Risiko.
ich hoffe das dein Mann ein einsehen hat und mit dir zur Ärztin geht und alles aus fachärzlicher Sicht sieht und akzeptiert.
Ich wünsche dir alles liebe
 
RE: Sterilisation

Habt ihr mit der Gynäkologin mal die Möglichkeit der 3-Monatsspritze diskutiert und darüber, ob dies für dich eine Lösung wäre?

Die 3-Montatsspritze ist fast 100% sicher, allerdings ist es eine erheblich hormonelle Belastung, was auch wieder zu überlegen ist. Zudem kenne ich natürlich nicht, was für eine Risiko diese Methode beinhaltet im Sinne von Wechselwirkungen mit den anderen Medikamenten, die du nehmen musst.

Aber ich denke dies könnte eine Lösung sein und vielleicht lässt sich damit die Sterilisation noch etwas hinauszögern, bis du noch ein bisschen älter geworden bist?
 
alternative?

alternative?

als alternative bietet sich sicherer empfängnisschutz an, der zudem den vorteil böte, nicht "endgültig" zu sein, was ja einen nicht zu unterschätzenden psychologischen faktor beinhaltet. außerdem macht die medizin große fortschritte, und du bist noch jung. vielleicht fragst du deinen arzt einmal nach der mirena-spirale. sie belastet den körper so gut wie gar nicht mit hormonen und ist dabei so sicher wie kein anderes verhütungsmittel. anders als herkömmliche spiralen verhindert sie nicht nur die einnistung eines befruchteten eis, sondern lässt eine befruchtung gar nicht erst zu. zudem bietet sie den vorteil, die periodenblutungen beinahe bis zum verschwinden abzuschwächen.
lg, melli
 
RE: alternative?

RE: alternative?

hi tinchen,

ich schließe mich mit meiner meinung dem großteil der diskutierenden an, versuch es mit alternativen und lass dir ein bisschen (viel!) zeit mit der sterilisation!

ich für meinen teil(34) kann durch ein gebärmutterentfernung keine kinder mehr bekommen (aber hab schon 3)! trotzdem ist es psychologisch schwierig, denn ich habe einen freund (seit 3jahren) der noch keine kinder hat! du weißt nie was dich noch im leben erwartet und wie weit die medizin in ein paar jahren sein wird! lass dir zeit mit der op!
tschaui
 
Back
Top