RE: Sterilisation
Ich bin 36 und beschäftige mich seit 8 Jahren mit diesem Thema. Da mein FA nichts davon hören wollte, wandte ich mich an ProFamilia. Dort hörte man meinem Freund und mir zwar besser zu, aber weil wir beide noch keine Kinder haben, erklärte man uns letztendlich ebenfalls, wir seien noch zu jung. So quälte ich mich weiterhin mit der Pille und ständigen Zwischenblutungen und der damit verbundenen Schwangerschaftsangst durchs Leben... Dann las und hörte ich, daß die Hormonspirale genauso sicher sein soll wie Sterilisieren. Vom Implanon hieß es gar, daß es die Sicherheit der Steri noch übertreffen sollte! Als ich meinen FA auf das Implantat ansprach, meinte er, dazu gäbe es noch keine wirklichen Langzeiterfahrungen, und riet mir zur Hormonspirale. Diese ließ ich mir im Juli 2001 einlegen. Meine Zwischenblutungen häuften sich, und weil ich so unglücklich war, wurde ich im letzten Sommer erneut bei ProFamilia vorstellig. Wieder ging es ums Sterilisieren. Mein Freund und ich hatten ein langes Gespräch mit einer Beraterin, die uns auch die Broschüre zu dem Thema mitgab. Aber auch sie tendierte zur Mirena, obwohl der Altersaspekt mittlerweile ja nicht mehr greift. Inzwischen lebe ich immer noch mit meiner Hormonspirale, beschäftige mich innerlich aber immer stärker damit, sie vorzeitig ziehen und mich sterilisieren zu lassen. Beim nächsten FA-Besuch werde ich dies wieder ansprechen... Soweit ich es verstanden habe, werden die Kosten einer Sterilisation von den KK übernommen.
chenini schrieb:
-------------------------------
hallo, ich bin 38 und habe drei söhne, das thema kinder ist für mich definitiv beendet und ich spiele mit dem gedanken an eine sterilisation. ich würde mich freuen, erfahrungsberichte zu erhalten, einfach alles, was euch zu diesem thema einfällt. ausserdem habe ich die frage, ob die krankenkassen diesen eingriff bezahlen.
für zahlreiche antworten: danke im voraus