• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

TEST TEST TEST 123

Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Der Wert kann auch noch längere Zeit nach der Bestrahlung fallen. Dies ist durch strahlenbiologische Prozesse bedingt. Ob der Wert aber letztendlich noch bis auf 0 absinken wird ist nicht vorherzusagen.
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Der neueste Wert im November war 0,090.
Können wir denn jetzt Hoffnung haben, dass der Krebs besiegt ist?
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Der weitere Abfall des PSA ist sehr gut und gibt einen Hinweis, dass der Tumor zerstört sein könnte. Genaueres wurd der weitere Verlauf des PSA zeigen. Zunächst jedoch erst mal ein sehr positiver Wert.
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Im August 2013 hat mein Mann einen PSA-Wert von 0,06.
Wir sind sehr glücklich.
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Hallo Herr Dr. Kahmann,

wie sehen Sie die weitere Prognose?
Leider hat mein Mann Strahlenschäden davongetragen.
Er hat eine Proktitis und vermehrt Inkontinenz.
Kann man da noch etwas machen?
Vielen Dank für Ihre Antwort
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Da lässt sich sicher was machen. Bitte berichten Sie, was bisher an Diagnose und Therapie gemacht wurde. Dann kann ich Ihnen genauer Auskunft geben.
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

also gegen die Proktitis nimmt mein Mann Salofalk 1g Zäpfchen und die Cicalfate Salbe. Die Blutungen haben sich leider nicht gebessert.
Gegen die Inkontinenz macht er Beckenbodengymnastik, leider bisher ohne Erfolg
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Hat ihr Mannden schon einmal ein Cortison haltiges Medikament für den Eddarm wie z.B. Colifoam bekommen. Ansonsten soll eine hyperbare sauerstoffttherapie sehr gut wirken. Dies müssen sie aber bei Ihrer Krankenkasse anfragen, ob die Kosten übernommen werden.
Gab es schon medikamentöse versuche der Inkontinenztherapie?
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Colifoam hat er ca. 6 Monate genommen.
Wegen der hyperbare sauerstoffttherapie fragen wird die Krankenkasse. Vielen Dank.
Medikamente für die Inkontinenz hat er noch keine bekommen, was kommt da in Frage?

Danke und viele Grüße
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Das kommt darauf, wie die Inkontinenz ausgeprägt ist. Hat er Drang und kann den Urin wegen des zu hohen Drangs nicht halten oder verliert er den Urin ohne, dass er es merkt?
 
Back
Top