• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

TEST TEST TEST 123

Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Hallo Herr Dr. Kahmann,

die Strahlenärztin in Neu-Ulm sagte meinem Mann, er hätte noch eine Chance von 70-80% um geheilt zu werden.
Sehen Sie das auch so.
Wenn der PSA-Wert nicht reagiert, was hat mein Mann noch für Chancen?

Vielen Dank für Ihre Anwort
Gitti
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Die Aussichten sind in der Tat ganz gut. Falls die Bestrahlung nicht hilft wäre der nächste Schritt eine Hormontherapie.
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Mein Mann wird jetzt täglich außer am Wochenende seit dem 17.3.11 bestrahlt.
Heute hat er den PSA-Wert erfahren. Der ist auf 1.02 gestiegen.
Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen?. Der Arzt sagte ihm, es könnte auch sein, dass die Strahlen den Krebs nicht erwischt haben.
Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort
Viele Grüße Gitti
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Das ist noch kein sicheres Zeichen. Normalerweise sollte der Wert unter der Bestrahlung fallen. Wir lange vor dem Beginn war der letzte PSA gemessen worden. Wie war der letzte wert genau. Man sollte in 2Wochen nochmals kontrollieren und zunächst die Bestrahlung weiter machen.
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Am 16.1.11 war er noch bei seinem alten Urologen, der immer abwarten wollte. Da war der Wert 0,64.
Am 18.2 war er bei dem neuen Arzt, da war der Wert 0,82.
Der hat ihn dann auch gleich zur Strahlentherapie geschickt.

Jetzt hat er 25 Bestrahlungen bekommen und bekommt noch 14.

Vielen Dank und viele Grüße Gitti
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Sorry,

der letzte PSA-Wert war 0,82 am 18.2.11 und die Bestrahlung hat am 17.3.11 begonnen
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Da war also ein Monat zwischen dem Wert von 0,82 und der Bestrahlung. Insofern kann der wert in dem einem Monat auch schon bei 1 oder darüber gelegen haben. Vielleicht ist der Wert eigentlich gar nicht gestiegen. Man kann also keine richtige Aussage machen. Messen Sie den wert in 2 Wochen und dann sieht man, wie er sich verhält.
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Hallo Herr Dr. Kahmann,

die Ärztin in der Strahlenklinik sagte meinem Mann, es könnte schon sein, dass der PSA-Wert während der Bestrahlung steigt, da die abgestorbenen Krebszellen auch PSA enthalten.
Sehen Sie das auch so.

Vielen Dank für Ihre Antwort
Gitti
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Möglich ist das. Ich würde dennoch zunächst den nächsten PSA abwarten.
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Heute hatte mein Mann die letzte Bestrahlung und der PSA-Wert ist von 1,02 auf 0,92 gesunken.
Können wir jetzt die Hoffnung haben, dass er weiter zurückgeht?

Vielen Dank für Ihre Antwort
Gitti
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Wie sehen Sie denn die Chancen, dass der Wert weiter sinkt.
Bis wann muss er gefallen sein?

Was kommt dann auf uns zu, falls der Wert nicht fällt.
Wie geht es dann weiter.

Danke für Ihre Mühe
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Der Wert sollte jetzt kontinuierlich weiter sinken oder aber zumindest nicht ansteigen.
Falls der PSA wieder steigt muss man davon ausgehen, dass die Bestrahlung nicht den gesamten Tumor erreicht hat. Dann müsste mit einer Hormontherapie begonnen werden.
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

4 Wochen vor der Bestrahlung war der Wert 0,82, während der Bestrahlung stieg er auf 1,02.
Nach 39 Bestrahlungen war der Wert 0,92.
Nach 6 Wochen, also heute war der PSA-Wert 0,82.

Ist das ein gutes Zeichen und wie schnell sollte er weitersinken?
Vielen Dank für Ihre Anwort
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Das ist ein gutes Zeichen, dass der PSA sinkt. Er kann noch einige Zeit nach der Bestrahlung weiter runter gehen. Je tiefer, desto besser.
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Vielen Dank Herr Dr. Kahmann,

wie lange nach der Bestrahlung kann der Wert noch sinken??
Was wird gemacht, wenn der Wert nicht bis auf 0 sinkt?
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Der Wert kann noch einige Monate sinken. Solange er nicht wieder steigt, wird man nichts machen. Falls er wieder steigt sind Hormone die Therapie der Wahl.
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Vielen Dank. Jetzt ist der Wert 0,66.
Allerdings hat mein Mann sehr starke Schmerzen beim Wasserlassen und auch beim Stuhlgang.
Wird sich das auch wieder bessern?

Viele Grüße Gitte
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Falls es sich nichht bessert muss Ihr Mann Medikamente zur Linderung der Beschwerden bekommen. Da kann ihm der urologe helfen.
 
Re: steigender PSA-WERT nach Prostata-op 2000

Vielen Dank, mittlerweile geht es meinem Mann besser.
Gestern hat er den neuen PSA-Wert bekommen.
0,33. Kann der noch weiter sinken? 11. Mai 2011 war Bestrahlungsende.

Viele Grüße Gitte
 
Back
Top