• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Stauungspapille nicht erkannt?

TEST TEST TEST 123

Kristalla

New member
Im Rahmen meines Skotoms wollte ich fragen ob eine Stauungspapille vom Augenarzt übersehen/nicht erkannt werden kann. Wurde mit weitgetropfter Pupille von zwei Augenärzten untersucht, beide haben nichts gesagt bzw. eine meinte Sehnerv in Ordnung. Muss nun Montag nochmal hin und habe Angst nun doch eine Diagnostiziert zu bekommen da die Symptome passen würden..
 
Guten Tag, Kristall,
ist denn das Skotom objektiviert durch eine Gesichtsfelduntersuchung?
Eine Stauungspapille kann auch "versteckt" sein, so dass dann eine Ultraschalluntersuchung weiterhilft.
Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Hallo,

nein ist es nicht. Die Augenärztin hielt es nicht für nötig, da beide Funduskopien in Ordnung waren. In wiefern kann die Papille versteckt sein? Neurologische Untersuchung ist bereits erfolgt, die Ärzte gehen von einem Problem der Augen aus. Danke und LG!
 
Guten Tag,
es kann sein, dass die Stauungspapille nicht so stark auffällt und sich aber im Ultraschall eine deutliche Schwellung der Sehnervens und eine Flüssigkeitsansammlung drumherum darstellt. Das ist aber eher selten zu finden, wenn alles unauffällig aussieht.
Auf jeden Fall aber sollte eine Gesichtsfeld-Untersuchung gemacht werden, um festzustellen, wie groß und wo genau das Skotom ist (und ob überhaupt nachweisbar). Das ist auch sinnvoll für eine Verlaufskontrolle.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top