• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Staub am Arbeitsplatz

TEST TEST TEST 123

markb

New member
Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich Arbeitsschutz. Ich habe einen neuen Arbeitsplatz im Bereich der Werkstoffprüfung. Dort werden in einem kleinen Labor-Raum CFK-Proben geprüft, dabei entsteht sehr viel Staub. Es gibt leider keine Absaug-Vorrichtung an der Prüfmaschine, auch die Lüftung im Raum scheint in meinen Augen nicht zu funktionieren. Die Raumluft ist stickig und schlecht. Die letzten Tage habe ich nach 8 Stunden Arbeit in diesem Raum Kopfschmerzen bekommen und auf dem Weg nach Hause Schwindelgefühle bekommen. Ebenfalls huste ich seitdem Schleim, ich habe aber keine Erkältung. Inzwischen arbeite ich nur noch mit Mundschutz, doch der scheint nicht viel zu bringen. Die Kopfschmerzen, Schwindelgefühle und der Schleim treten trotzdem auf. Ich hatte als Kind und Jugendlicher bereits einmal Asthma. Ich mache mir jetzt sorgen das ich es wieder bekomme. Was soll ich jetzt tun? Soll ich zum Betriebsarzt gehen? Ich spiele auch mit dem Gedanken einfach zu kündigen.

Danke für Antworten!
 
Hallo,

auf jeden Fall sollten Sie sich an Ihren Betriebsarzt und ggf. an die zuständige Berufsgenossenschaft wenden.
Diese sind für die Gesundheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz zuständig. Sollten alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt sein, Sie aber dennoch Probleme am Arbeitsplatz haben, wird wohl nur ein Arbeitsplatzwechsel möglich sein. Hier sollte aber vorher doch eine gemeinsame Lösung mit dem Arbeitgeber gesucht werden.

Mit freundlichen Grüssen

Dipl. med. Thomas Hagen
 
Back
Top